16 episodes

Wir geben O(h)rientierung! – Der B2B-Podcast des Fachmagazins das spielzeug greift aktuelle Themen und Entwicklungen der Branche auf. Gemeinsam mit Experten aus der großen, weiten Welt der Spielwaren diskutieren und bewerten wir diese kompetent und kompakt.

das spielzeug Podcast Meisenbach GmbH Verlag

    • Business

Wir geben O(h)rientierung! – Der B2B-Podcast des Fachmagazins das spielzeug greift aktuelle Themen und Entwicklungen der Branche auf. Gemeinsam mit Experten aus der großen, weiten Welt der Spielwaren diskutieren und bewerten wir diese kompetent und kompakt.

    Folge 16: Bedeutung des stationären Fachhandels mit Perlentaucher

    Folge 16: Bedeutung des stationären Fachhandels mit Perlentaucher

    In einer neuen Folge des das spielzeug-Podcasts begrüßt Katja Keienburg Frau Beatrix Rosenberg, Britta Meyer und Ute Lingen. Sie sind die Gründer und Inhaber von Perlentaucher. Das Motto von Perlentaucher:
    "Am Anfang steht immer eine Idee …. UNSERE Idee ist eine Tauchschule für verborgene Schätze im stationären Einzelhandel, also in DEINEM Geschäft."Weitere Themen sind die Gründung von Perlentaucher, der „Tauchservice“ und die Bedeutung von Geschäften mit Seele. Zudem geben uns die drei einen Einblick, aus welchen Fehlern sie am meisten gelernt haben.  Viel Spaß beim Hören!

    • 27 min
    Folge 15: NTG Network Toys Germany

    Folge 15: NTG Network Toys Germany

     Am 21. März 2013 wurde die NTG Network Toys Germany GmbH in Köln gegründet. Dem vorausgegangen war eine fast dreijährige Konzeptionsphase unter der Moderation des Bundesverbandes des Spielwaren-Einzelhandels e.V. Ursprünglich unter der Bezeichnung „IT Network Toys" als Arbeitskreis gestartet, wurden im Laufe der Zeit grundsätzliche Ziele und Rahmenbedingungen einer Artikelstammdaten- und EDI-Lösung für die Spielwarenbranche ausgelotet. Doch was verbirgt sich genau hinter Network Toys Germany? Was waren anfangs die größten Hürden? Welche konkreten Dienstleistungen werden angeboten und was steht noch auf der Agenda für 2023? Bianca Reindl und Pascal Heemann haben die Antworten. Hören Sie gerne rein! 

    • 19 min
    Folge 14: Carrera Toys GmbH

    Folge 14: Carrera Toys GmbH

    Bei Carrera herrscht in diesem Jahr Jubiläumsstimmung: Seit bereits 60 Jahren sorgt der Weltmarktführer im Slotcar-Segment für leuchtende Augen bei allen Fans von Motorsport und für Spielspaß an der Rennbahn. Die 1963 gegründete Marke kennt keine Altersgrenzen, begeistert Groß und Klein und bringt Generationen an den Carrera Schienen zusammen.
    Auch heute, 60 Jahre nach Start, gehört Carrera laut einer Studie von iconkids zu den Top 5 beliebtesten Spielzeug Marken. Dank aktuellen Lizenzen, innovativen Features und jeder Menge Action ist Carrera ein Dauerbrenner im Kinderzimmer und begeistert jede Generation aufs Neue.
    In der aktuellen Podcastfolge fasst Stefan Krings die Meilensteine des Unternehmens zusammen, spricht über die aktuelle Entwicklung sowie die größten Herausforderungen und erläutert, wie der runde Geburtstag gefeiert wird.

    Viel Spaß beim Hören!

    • 24 min
    Folge 13: dein Maskottchen GmbH

    Folge 13: dein Maskottchen GmbH

    Nadja Mögenburg und Bartosch Lewandowski verfügen über jahrelange Erfahrung im Lizenzbereich und haben im Jahr 2020 mit dein Maskottchen GmbH ihr eigenes Unternehmen gegründet. Die Eventagentur fokussiert sich auf Veranstaltungen mit Lizenzthemen, POS-Marketing und Kinderunterhaltung – stets mit dem Ziel: authentische Erlebnisse für den Kunden zu schaffen. Auf diese Weise werden Lizenzen aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt. 
    Welche Ziele Sie mit dein Maskottchen verfolgen, was sie genau anbieten und welche Vermarktungs-Trends sie aktuell im Kinder- und Familiensektor sehen, erläutern die beiden in der neuen Podcast-Episode.
    Viel Spaß beim Hören!

    • 26 min
    Folge 12: Hautfarben Buntstifte

    Folge 12: Hautfarben Buntstifte

    Unter dem Motto „Misch dich ein“ finden vom 20. März bis 2. April 2023 die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Seit Januar 2016 werden sie von der Stiftung gegen Rassismus koordiniert und mittlerweile gibt es zahlreiche Veranstaltungen. Auch Hautfarben Buntstifte setzt sich für eine Zukunft ohne Diskriminierung ein, denn die beginnt bereits in der Kindererziehung. Sarah Maria Röckel, Head of Social Business, erklärt mehr über das Konzept und gibt Tipps, wie sich Händler aktiv für das Thema „vorurteilsfreies Spielzeug“ einsetzen. Außerdem erfahren Sie, welche Aktionen Hautfarben Buntstifte in den Internationalen Wochen gegen Rassismus plant. Viel Spaß beim Hören! 

    • 15 min
    Folge 11: Kindsgut – Wie der Berliner Online-Conceptstore mit Unisex-Spielzeug bleibende Werte vermitteln will

    Folge 11: Kindsgut – Wie der Berliner Online-Conceptstore mit Unisex-Spielzeug bleibende Werte vermitteln will

    In einer neuen Folge des das spielzeug-Podcasts begrüßt Katja Keienburg, die Redaktionsleiterin unseres Schwestermagazins baby&junior, Corinna und Patrick Links. Die beiden sind die Inhaber des Berliner Online-Concept-Stores Kindsgut. Im Gespräch geht es um das Geschäftsmodell, die kindgerechte Produktentwicklung im Unisex-Design und die Möglichkeit für Händler, das Kindsgut-Sortiment in ihren stationären Geschäften zu vertreiben. Als Herausgeber eines jährlichen Trendreports verrät das Unternehmerehepaar zudem, welche Spielwaren aktuell zum Weihnachtsgeschäft und im kommenden Jahr angesagt sind. Viel Spaß beim Hören! 

    • 28 min

Top Podcasts In Business

Boston Consulting Group BCG
Ramsey Network
WaitWhat
Dan Fleyshman
Money News Network
NPR