30 episodes

Freie Journalisten aufgehorcht - von der Schreibblockade bis zur Altersvorsorge und von der Suche nach neuen Auftraggebern bis zur Pressereise, in diesem Podcast geht es um Eure Themen. Einfach mal reinhören!
Impressum & Datenschutz: www.freienpodcast.de 

Der Freien-Podcast Francoise Hauser, Geraldine Friedrich

    • Education

Freie Journalisten aufgehorcht - von der Schreibblockade bis zur Altersvorsorge und von der Suche nach neuen Auftraggebern bis zur Pressereise, in diesem Podcast geht es um Eure Themen. Einfach mal reinhören!
Impressum & Datenschutz: www.freienpodcast.de 

    Keine Angst vor der KSK-Prüfung

    Keine Angst vor der KSK-Prüfung

    Freie Journalisten sind meist über die Künstlersozialkasse versichert und geben mindestens einmal im Jahr eine Einkommensprognose ab, nach der sich die Beiträge bemessen - doch was passiert eigentlich, wenn man überprüft wird und die Zahlen am Ende nicht stimmen? Was zählt zum Einkommen und wie steht es um nicht-publizistische Einkünfte? In dieser Folge erklärt uns Rechtsanwalt Andri Jürgensen, warum eine Prüfung kein Grund zu Panik ist und worauf es wirklich ankommt. 

    • 42 min
    Fotos melden bei der VG Bild-Kunst

    Fotos melden bei der VG Bild-Kunst

    Jedes Jahr im Frühsommer herrscht unter freien Journalisten geradezu Panik: Die Meldefrist für die Meldungen bei der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst rückt näher – und wie ging das nochmal? Wie meldet man und lohnt sich das eigentlich? Zusammen mit Sandra Freischem, Rechtsanwältin bei der VG Bild-Kunst, bringen wir heute ein bischen Licht ins Dunkel.

    • 26 min
    Als Freie für den Spiegel arbeiten

    Als Freie für den Spiegel arbeiten

    Einmal für den Spiegel arbeiten? Davon träumen viele Journalisten. Janko Tietz, Ressortleiter Deutschland / Panorama, erzählt, mit welchen Geschichten Freie beim ihm punkten können und welche Honorare man dafür erwarten kann. Spoiler: Die goldenen Zeiten sind seit der Fusion von Magazin und Online vorbei. Aber: Verhandeln lohnt sich in jedem Fall, denn das Standardhonorar ist nur eine Orientierung, das tatsächliche Honorar richtet sich nach geschätztem Zeitaufwand.

    • 26 min
    Altersvorsorge und Geldanlage für Freie

    Altersvorsorge und Geldanlage für Freie

    Wenn es um die Altersvorsorge geht, dann sieht es bei vielen freien Journalisten ziemlich mau aus. Doch auch mit kleinem Einsatz lässt sich etwas bewegen. Prof. Dr. Hartmut Walz erklärt uns, worauf man achten sollte und welche Anlagemöglichkeiten besonders vielversprechend sind.

    • 28 min
    Unterwegs in Krisengebieten

    Unterwegs in Krisengebieten

    Kongo, Südsudan, Afghanistan, Ukraine und viele andere: Die Liste der Krisen- und Kriegs-gebeutelten Länder der Welt ist lang und wer von dort berichtet, geht erhebliche Risiken ein. Wir haben uns mit Oliver Gunnar Becker über die richtigen Vorbereitungen unterhalten, die Frage, warum man vielleicht keine "Presse"-Weste anziehen sollte - und die Tatsache, dass vor Ort doch oft alles anders kommt als geplant. Der Ergebnis ist übrigens unsere bisher längste Folge...

    • 38 min
    Interview mit Stephan Orth über das Couchsurfing, Bücher schreiben und alles anderes, was wir schon immer wissen wollten

    Interview mit Stephan Orth über das Couchsurfing, Bücher schreiben und alles anderes, was wir schon immer wissen wollten

    Monatelang durch ferne Länder reisen, darüber schreiben und davon auch noch leben - geht das wirklich? Wir haben uns zu diesem Thema mit dem "Couchsurfer" Stephan Orth unterhalten. So viel schon vorneweg: Die Antwort ist ja, nur mit dem Schreiben ist es nicht getan...

    • 23 min

Top Podcasts In Education

Mel Robbins
CAKE MEDIA
Mark Manson
Black Girl Flow Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
The Atlantic