
45 episodes

Der vanDusen Podcast. Zwei plus Zwei ist Vier. Immer und überall. Erik Petersenn
-
- Leisure
Mein Bruder Holger und ich sind - seit Kindesalter - grosse Fans der Hörspielreihe "Professor Dr. Dr. Dr. van Dusen" von Michael Koser.
2020 haben wir uns entschlossen einen Podcast zu dieser Reihe zu machen, in dem wir die Folgen der Serie einzeln besprechen, unsere Erinnerungen dazu erzählen, die Fälle zu analysieren und unsere Begeisterung aber auch unsere Kritik an den einzelnen Folgen aufzunehmen und mit allen interessierten Hörern zu teilen. nach einigen Folgen hat unsere Schwester Annika sich als festes Mitglied des Teams integriert, analysiert die Folgen gekonnt und mit viel Witz und hat alleine schon durch einen genialen Instagram Account einen unschätzbaren Wert geliefert.
Immer wieder werden wir auch Freunde einladen mit uns Folgen zu besprechen.
NEU: Wir haben jetzt einen Blog um Kommentare zu vereinfachen: https://zweipluszweiistvier.wordpress.com/ und einen Instagram Account: https://www.instagram.com/vandusen_podcast/
-
41. Folge: Der Schatz des Maharadschas
Vorab an alle unsere Hörer: Frohe Pfingsten!
Feiertages sind immer gut für Podcast Veröffentlichungen, denn da hat man ja am besten Zeit um gleich reinzuhören. Und immer daran denken: Gleich auch bewerten, kommentieren, weiterempfehlen!
Die neue Podcastfolge beschäftigt sich mit einem Märchen aus 1000 und einer Nacht, Koser entführt uns ins ferne Indien und an den Palast des Maharadschas von Krishnapur. Und das ist gut so, denn Erik hätte sich ohne diese Führung schon mal an die andere Seite Indiens begeben und den Professor und den Schatz vergeblichst zu suchen.
Aber so besprechen wir Bayaderen, indische Kastenregeln, die Essensrituale von Maharadschas, Hatchs Curry Abneigung, die Frage des Einsatzes von Geheimnisträgern im Kriegsfall, die Frage ob Erik noch einen Schatz hätte wenn er ihn je gehabt hätte, unbekannte vanDusen Fälle, Eriks Protest gegen Tigerjagden, unwaidmännische Raubkatzen, Picknick mit Leiche, Kamasutrareliefs, Ohrenfotographien, Dienstausweise im Palast des Maharadschas, Versteckspiele, unsichtbare Sichtbare, Todesstrafe für Diebstahl, 3 Jahre Ohrensuche
Und Erik musste 23 Huster von Holger rausschneiden. Nur mal so anzumerken.
-
40. Folge: Das Geheimnis der Pyramide
Es ist Halbzeit beim VanDusen Podcast! Was für eine Reise war das bisher, und wir müssen uns wirklich bei Euch bedanken, dass ihr Euch immer wieder hinsetzt um uns lachen, jammern, analysieren und streiten zu hören.
Wir haben nun endlich die 40te Folge im Kasten, und das nach einer Aufnahme des Horrors. Holger hat mal wieder seinen Notdienst genutzt, und normalerweise schaffen wir es mit 1-2 Unterbrechungen... diesmal waren es schon 8 in der ersten Stunde, das uns natürlich ständig unterbrochen hat und es wirklich schwer war die Konzentration zu halten. Vom diesmal sehr aufwendigen schneiden ganz zu schweigen.
Aber am Ende ist die Folge im Kasten und wir hoffen, dass das Ergebnis Euch gefällt und Euch die vielen Schnitte nicht das Hörvergnügen ruiniert.
Und weil wir festgestellt haben, dass die Folge damals am 29.4. seine Ursendung hatte, haben wir uns entschieden das Jubiläum mitzunehmen und ausnahmsweise die Prämiere der Folge an einem Samstag abzuhalten. -
39. Folge: Professor vanDusen auf dem Hochseil
Nach unserem Ausflug in die Welt der Expropriateure Felix und Cora sind wir nun wieder unterwegs mit der einz wahren Denkmaschine und ihrem Propheten Hutchinson Hatch.
Unsere gemeinsame Reise führt uns diesmal nach Griechenland, wo der Professor den Schild des Achilles bewundern und beschützen darf.
Das ganze in einem Fall, der in seinem interessanten aber auch etwas komplizierten Plan an die Oceans Filme erinnert, und zugleich etwas von James Bond hat - heisst doch der Gegenspieler Goldfinger!
Wie hat Euch der Fall gefallen? Findet ihr den Fall gut oder hat Euch der - ich zitiere Holger - sinnlose Tod der armen Anne Oakley Euch auch den Spass genommen? -
1. Sonderfolge - Cocktail für 2 - Bloody Mary
Unsere erste Sonderfolge, zumindest mal die erste Folge, die keine VanDusen Folge behandelt. Und wer ist schuld daran? Unser Stammhörer Manuel, der unser Adventskalender Quiz und damit das Recht Wahl der ersten Folge 2023. Und er hat sich für eine Folge einer anderen Koser Reihe entschieden: Cocktail für 2. Und natürlich stehen wir zu unserem Wort, und haben uns ein neues Intro und auch eine neue Bewertungsform überlegt.. .naja also wir vergeben Cocktailschirmchen :D
Aber nun genug Gerede, und auf in die erste Cocktail für 2 Folge: Bloody Mary.
Wir sind zerrissen, Holger liebt die Folge, Annika war nicht so angetan. Auch wenn wir alle sehr viel gelacht haben und Koser Dialoge mal wieder allererste Sahne sind. Erik so in der Mitte, was aber auch an der Stimme seiner Frau liegt, die ihn genötigt hat ein Schirmchen mehr zu vergeben.
Was meint, ihr sollen wir mehr Cocktail Folgen machen? Und wie findet Ihr die Reihe und die Folge?
Schreibt uns Eure Meinung! -
38. Folge: Die Perlen der Kali
Frohes Neues 2023 erstmal!
Wir hatten uns für diese Folge ja viel vorgenommen, den ersten Live Podcast um auch schon während der Aufnahme mit Euch in Interaktion zu treten, Eure Meinung einzuholen, Eure Fragen zu beantworten… aber dann kollidierten Eriks technische Unzulänglichkeiten mit den Tücken des Live Podcasts und am Ende klappte es nur durch Annikas Instagram Intervention. Aber das Ergebnis wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten und auch das Versprechen, dass wir in Zukunft – so unser Setup klappt und wir dann auch fehlerfrei streamen können – öfter einen Live Podcast machen können.
Nun aber viel Spass mit der letzten Folge 2022 und der ersten Folge 2023 Eures kleinen vanDusen Podcast Zwei plus Zwei ist Vier – immer und überall -
37. Folge: Professor vanDusen spielt Weihnachtsmann
Pünktlich zum 1. Advent kommt diesmal eine Weihnachtsfolge: Professor vanDusen spielt Weihnachtsmann, eine weitere Folge aus der Episode Kammerspiele. Tauchen wir also ein in die Welt von Weihnachtsbäumen und Magiern, Diamanten und Christbaumschmuck, und natürlich langbeinige Tänzerinnen mit Waffen. Was natürlich nicht heisst, dass wir im Dezember nicht noch eine Folge aufnehmen wollen.
Eine Rätselfolge meint Holger, ich bin da nicht so sicher, aber eines weiss ich: Eine gute Folge ist es. Allerdings muss ich eines bemängeln: ich kriege bei der Folge einfach nicht den Weihnachtsvibe, den der Titel ankündigt. Habt ihr das auch? Was ist Eure Meinung?