
37 episodes

Der Vorbild-Schule Podcast Anne Tomiuk
-
- Self-Improvement
Der Vorbild-Schule Podcast ist ein Podcast zum Lehren und Lernen innerhalb der Schule. Es werden sowohl Fragen zur Lehrstoffvermittlung im konkreten Schulunterricht aufgegriffen als auch über Anforderungen an die heutige und zukünftige Schule im Allgemeinen reflektiert. Der Kopf hinter dem Podcasts ist Anne Tomiuk, selbst Lehrerin an einer beruflichen Schule mit der Fächerkombination Spanisch, Wirtschaft und Tanz. Erhalte durch diesen Podcast Methoden, Ideen und Inspirationen um aus einer Schule eine Vorbild-Schule zu machen. Ideal für Lehrer, die mit Tatendrang ihren Unterricht und die gemeinsame Zeit mit ihren Schülern verbessern wollen.
-
TeachOz - die Plattform und der TeachOz Podcast
In der siebenunddreißigsten Episode des Vorbild-Schule-Podcasts stelle ich euch die Plattform TeachOz von Priska Fuchs vor sowie den neuen TeachOz-Podcast, den ich mit Priska zusammen gestartet habe. Du hörst Ausschnitte aus unserem ersten Interview mit Markus Bloos. In der einundzwanzigsten Episode des Vorbild-Schule Podcast habe ich bereits Priska Fuchs über Schulenwicklung interviewt. Es lohnt sich, […]
-
Natalia Villanueva im Interview über Achtsamkeit, Dankbarkeit und Glück
In der sechsunddreißigsten Episode des Vorbild-Schule-Podcasts habe ich Natalia Villanueva interviewt. Als Frau Happy ist sie Glücksbotschafterin, Yogalehrerin und Meditationscoach. Du erfährst in dieser Episode unter anderem: Wie wir alle glücklicher und achtsamer werden können. Was zu einer Unternehmensgründung und -entwicklung alles dazu gehört. Wie Neues für sich und sein Unternehmen entstehen kann. Was Schule […]
-
Nils Reichardt im Interview über Sharezone und den projektorientierten Unterricht
In der fünfunddreißigsten Episode des Vorbild-Schule-Podcasts habe ich Nils Reichardt interviewt. Er hat vor kurzem Abitur gemacht und während der Schulzeit sein eigenes Projekt zum Unternehmen entwickelt: Sharezone, eine App zur Besseren Organisation rund um Schule.
Du erfährst in dieser Episode unter anderem:
- Warum projektorientierter Unterricht unbedingt einen größeren Stellenwert in der Schule erhalten sollte.
- Wie jeder sein eigenes Projekt finden kann.
- Warum das WARUM so wichtig ist.
- Was eine vorbildliche Schule beitragen kann, um die Schüler*innen für eigene Projekt zu motivieren -
Jan Vedder im Interview über Schule im Wandel
Du erfährst in dieser Episode, wie offene Lernsettings und projektorientiertes Arbeiten im Rahmen von Inklusion umgesetzt werden kann, was das Konzept STARK ist, wie digitale Medien für den Unterricht nützlich sein können und wie Stundenstrukturen sukzessive aufgebrochen werden können.
-
Unternehmer diskutieren über die Schule der Zukunft
In der dreiunddreißigsten Episode des Vorbild-Schule-Podcasts habe ich mit drei Unternehmern aus der Schweiz und Deutschland über die Schule der Zukunft gesprochen. Am runden Tisch saßen Andreas Sägesser, Dozent und Berater für Personalentwicklung, u.a. bei TBF Partner AG sowie Joachim Rutz, geschäftsführender Partner von TBF Partner AG in der Schweiz. Der dritte Gesprächspartner war Jens […]
-
Monika Heusinger (R.I.P.) über Games und Gamification im Fremdsprachenunterricht
In der zweiunddreißigsten Episode des Vorbild-Schule-Podcasts habe ich Monika Heusinger, Lehrerin für Spanisch und Französisch sowie Fachleiterin und Dozentin für Spanisch beim Workshop über Games und Gamification aufgenommen. Du erfährst in dieser Episode unter anderem: Warum Spielen immer zum Unterricht gehören sollte. Welches didaktische Potenzial Spiele haben. Wie sich Game based learning und Gamification unterscheiden […]
Top Podcasts In Self-Improvement
Listeners Also Subscribed To





