21 min

Die besten Supplements im Sport! Was sagt die Forschung‪?‬ Eat Science Health

    • Mental Health

In dieser Folge bespricht Prof. Christian Sina gemeinsam mit Prof. Martin Smolich, ob Sportler einen erhöhten Nährstoffbedarf haben und welche Nährstoffe besonders wichtig sind.

Außerdem erfährst du, wann Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können und welche Rolle sie im Breitensport und Profibereich spielen.

Es werden spannende Einblicke zum Trendthema: Vegane Ernährung im Leistungssport und die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Sporternährung gegeben.

Nahrungsergänzungsmittel sollten erst in Betracht gezogen werden, wenn alle anderen Aspekte wie Training, Regeneration und Ernährung bereits optimal optimiert sind!🩺 Über Prof. Martin Smollich: Prof. Martin Smollich ist studierter Pharmazeut und Leiter der Arbeitsgruppe Pharmakonutrition am Institut für Ernährungsmedizin an der Uni in Lübeck. Er ist der Experte für Nahrungsergänzungsmittel und Herausgeber verschiedener Bücher zu diesem Thema. Darüber hinaus ist Prof. Smollich Mitglied der Kommission für Ernährung, diätetische Produkte, neuartige Lebensmittel und Allergien des Bundesinstituts für Risikobewertung.

In dieser Folge bespricht Prof. Christian Sina gemeinsam mit Prof. Martin Smolich, ob Sportler einen erhöhten Nährstoffbedarf haben und welche Nährstoffe besonders wichtig sind.

Außerdem erfährst du, wann Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können und welche Rolle sie im Breitensport und Profibereich spielen.

Es werden spannende Einblicke zum Trendthema: Vegane Ernährung im Leistungssport und die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Sporternährung gegeben.

Nahrungsergänzungsmittel sollten erst in Betracht gezogen werden, wenn alle anderen Aspekte wie Training, Regeneration und Ernährung bereits optimal optimiert sind!🩺 Über Prof. Martin Smollich: Prof. Martin Smollich ist studierter Pharmazeut und Leiter der Arbeitsgruppe Pharmakonutrition am Institut für Ernährungsmedizin an der Uni in Lübeck. Er ist der Experte für Nahrungsergänzungsmittel und Herausgeber verschiedener Bücher zu diesem Thema. Darüber hinaus ist Prof. Smollich Mitglied der Kommission für Ernährung, diätetische Produkte, neuartige Lebensmittel und Allergien des Bundesinstituts für Risikobewertung.

21 min