Die Homos von nebenan

Robert, Andy & Curtis
Die Homos von nebenan

Sie sind überall - in der U-Bahn, der Dorfkneipe oder in der Wohnung gegenüber - die Homos! In diesem Podcast sprechen drei dieser Homos über die schwulen Subkulturen und das Leben als Nicht-Heterosexueller Mensch in Deutschland. Unterscheiden sich Heteros und Homos wirklich nur, wenn es um das Schlafzimmer geht? Wie erlebt eigentlich eine Frau im Körper eines Mannes ihren Alltag? Wie finden Homosexuelle auf dem Land Freunde? Robert, Curtis und Andy reden mit und über "Prüde Schlampen", "Prosecco Tunten", "Glitter Elsen" und "Hardcore Fetischisten", Körpernormen und Schwanzvergleiche, PrEPster und Kondom-Moralisten - ist das die Schwule Welt? Dich erwartet ein nicht immer ganz ernst gemeinter Gedankenaustausch dreier schwuler Jungs mit ein wenig Prosecco dabei.

  1. 06/14/2023

    Folge 28 - Queerer Aktivismus in Deutschland

    Passend zum Pride-Monat sprechen wir in dieser Folge mit Axel Blumenthal und Frank Zuber über queeren und schwulen Aktivismus. Axel engagierte sich über zwanzig Jahre für die "Ehe für alle" und war Mitinitiator der "Aktion Standesamt", mit der 1992 die Öffnung der Ehe gefordert wurde. Für dieses und weiteres Engagement wurde ihm 2007 sogar das Bundesverdienstkreuz verliehen. Frank engagiert sich für den Münchner CSD und war Teil der Delegation, die im Zusammenhang des "Drag-Lesungs-Streits" zwischen dem Münchner CSD und der Stadt München vermittelte und schlichtete. Wir sprechen über Axels Engagement in den noch deutlich homofeindlicheren 80er und 90er Jahren und natürlich über die Situation heute. Braucht's heute noch Aktivismus und wie kann und sollte der aussehen? Wir fanden das Gespräch sehr spannend! Viel Spaß beim Anhören. Hintergründe zum "Aktion Standesamt": https://de.wikipedia.org/wiki/Aktion_Standesamt Artikel zur Verleihung des Bundesverdienstkreuz u.a. an Axel: https://www.queer.de/detail.php?article_id=8045 Informationen zum "Drag-Lesungs-Streit": https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/friedensgipfel-um-dragqueen-lesung-vorbei-ob-reiter-wird-csd-parade-anfuehren-art-899912 Informationen zum Queeren Aktionsplan Bayern: https://www.csdmuenchen.de/de/queerer-aktionsplan.html Möglichkeiten zum Engagement in München: https://www.csdmuenchen.de https://diversity-muenchen.de/de/ https://www.lez-muenchen.de/ https://subonline.org/

    1h 6m

About

Sie sind überall - in der U-Bahn, der Dorfkneipe oder in der Wohnung gegenüber - die Homos! In diesem Podcast sprechen drei dieser Homos über die schwulen Subkulturen und das Leben als Nicht-Heterosexueller Mensch in Deutschland. Unterscheiden sich Heteros und Homos wirklich nur, wenn es um das Schlafzimmer geht? Wie erlebt eigentlich eine Frau im Körper eines Mannes ihren Alltag? Wie finden Homosexuelle auf dem Land Freunde? Robert, Curtis und Andy reden mit und über "Prüde Schlampen", "Prosecco Tunten", "Glitter Elsen" und "Hardcore Fetischisten", Körpernormen und Schwanzvergleiche, PrEPster und Kondom-Moralisten - ist das die Schwule Welt? Dich erwartet ein nicht immer ganz ernst gemeinter Gedankenaustausch dreier schwuler Jungs mit ein wenig Prosecco dabei.

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada