
29 episodes

Die Homos von nebenan Robert, Andy & Curtis
-
- Society & Culture
Sie sind überall - in der U-Bahn, der Dorfkneipe oder in der Wohnung gegenüber - die Homos! In diesem Podcast sprechen drei dieser Homos über die schwulen Subkulturen und das Leben als Nicht-Heterosexueller Mensch in Deutschland. Unterscheiden sich Heteros und Homos wirklich nur, wenn es um das Schlafzimmer geht? Wie erlebt eigentlich eine Frau im Körper eines Mannes ihren Alltag? Wie finden Homosexuelle auf dem Land Freunde? Robert, Curtis und Andy reden mit und über "Prüde Schlampen", "Prosecco Tunten", "Glitter Elsen" und "Hardcore Fetischisten", Körpernormen und Schwanzvergleiche, PrEPster und Kondom-Moralisten - ist das die Schwule Welt? Dich erwartet ein nicht immer ganz ernst gemeinter Gedankenaustausch dreier schwuler Jungs mit ein wenig Prosecco dabei.
-
Folge 29 - Hate & Crime gegen queere Menschen
In dieser Folge sind wir zu dritt unter uns und besprechen recht spontan ein Thema, das uns schon seit längerem beschäftigt: Die gefühlte (?) zunehmende Stimmung einzelner Kreise gegen queere Menschen und queere Lebensweise. Sind abwertende Kommentare etwas, mit dem man als queerer Mensch leben muss - oder stellen wir uns einfach nur an? Bedeutet es etwas, wenn Pride-Flaggen heruntergerissen werden und Rainbow-Aufkleber im öffentlichen Raum besonders oft zerkratzt werden? Hängt das mit dem Erstarken der politischen Rechten zusammen? Was können wir dagegen tun? Wir denken: Flagge zeigen. Diese Podcastfolge ist ein nachdenklicher Versuch, die aktuelle Situation und Stimmung in Deutschland zu erfassen - wir sind auf eure Meinungen zu diesen Themen gespannt.
-
Folge 28 - Queerer Aktivismus in Deutschland
Passend zum Pride-Monat sprechen wir in dieser Folge mit Axel Blumenthal und Frank Zuber über queeren und schwulen Aktivismus.
Axel engagierte sich über zwanzig Jahre für die "Ehe für alle" und war Mitinitiator der "Aktion Standesamt", mit der 1992 die Öffnung der Ehe gefordert wurde. Für dieses und weiteres Engagement wurde ihm 2007 sogar das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Frank engagiert sich für den Münchner CSD und war Teil der Delegation, die im Zusammenhang des "Drag-Lesungs-Streits" zwischen dem Münchner CSD und der Stadt München vermittelte und schlichtete.
Wir sprechen über Axels Engagement in den noch deutlich homofeindlicheren 80er und 90er Jahren und natürlich über die Situation heute. Braucht's heute noch Aktivismus und wie kann und sollte der aussehen? Wir fanden das Gespräch sehr spannend!
Viel Spaß beim Anhören.
Hintergründe zum "Aktion Standesamt": https://de.wikipedia.org/wiki/Aktion_Standesamt
Artikel zur Verleihung des Bundesverdienstkreuz u.a. an Axel: https://www.queer.de/detail.php?article_id=8045
Informationen zum "Drag-Lesungs-Streit": https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/friedensgipfel-um-dragqueen-lesung-vorbei-ob-reiter-wird-csd-parade-anfuehren-art-899912
Informationen zum Queeren Aktionsplan Bayern: https://www.csdmuenchen.de/de/queerer-aktionsplan.html
Möglichkeiten zum Engagement in München:
https://www.csdmuenchen.de
https://diversity-muenchen.de/de/
https://www.lez-muenchen.de/
https://subonline.org/ -
Folge 27 - Hosen runter: Wir reden über STIs
Endlich wieder eine neue Folge und wir brechen mal mit einem Tabu: Wir reden nicht nur mit Dr. Ulrich Kastenbauer (Infektiologe) über STIs im allgemeinen – sondern wir sprechen auch miteinander über die STIs, die wir selbst schon einmal hatten. Denn wir sind davon überzeugt, dass wir alle viel mehr und offener über sexuelle Gesundheit und Krankheit reden sollten.
Viel Spaß beim Zuhören!
UPDATE: Das Interview mit Ulrich Kastenbauer haben wir Anfang des Jahres geführt - und seitdem hat sich in der Studienlage zu Doxyclin-PEP und Meningitis-Impfung etwas getan. Wer up-to-date bleiben möchte, kann die aktuellen Erkenntnisse hier nachlesen: https://www.hivandmore.de/kongresse/croi2023/doxyvac-doxyclin-pep-und-meningitis-impfung-schuetzen-vor-sti.shtml
Lernkarten über STIs zum Nachschlagen: https://assets.ctfassets.net/9nu7qkjcp5l0/3XKAV5xGxMJM4idNJ5Sney/cd6813758aa448e0d063fe092aaa4829/Fernarzt-Lernkarten-Geschlechtskrankheiten.pdf
SAM-Heimtest, STI-Test ohne Arztbesuch: https://samhealth.de
Weitere Anlaufstellen zum Thema STIs:
Safety-Aktionsgruppe München: https://sag-muenchen.de/
Ich-Weiss-Was-Ich-Tu: https://www.iwwit.de/ -
Folge 26 - MSM, Affenpocken, WTF?!
Ihr habt natürlich auch schon von „der Neuen“ unter den Zoonosen gehört: den Affenpocken.
Da insbesondere Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), betroffen sind, möchten wir die Affenpocken zum Thema für die Homos machen. PD Dr. Spinner (Klinikum rechts der Isar) hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, uns in einem Interview Fragen zu beantworten!
Im Anschluss an das Interview beleuchten wir aus unseren ganz persönlichen Perspektiven, was das Thema Affenpocken mit der Community macht und wo wir auch problematische Entwicklungen sehen. Stimmt ihr uns zu oder seid ihr anderer Meinung? Schreibt es uns jetzt in die Kommentare!
Viel Spaß beim Anhören!
Shownotes:
- https://www.med2.mri.tum.de/de/team/cv/spinner_cv.php
- https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Affenpocken/affenpocken_gesamt.html
- https://www.aidshilfe.de/affenpocken
- https://www.dzif.de/de/gemeinsame-stellungnahme-zum-ausbruch-von-affenpocken-deutschland
Weitere Folgen unseres Audio-Podcast findet ihr unter:
https://www.die-homos-von-nebenan.de -
Queer in Russland und der Ukraine / Munich Kyiv Queer und die Flüchtlingshilfe
Kamil – geboren in Russland, studierend in Deutschland und mit großer Liebe zur Ukraine.
Im Interview sprechen wir darüber, warum die Ukraine gerade in Bezug auf LGBTIQ Personen aus Russland so wichtig ist und warum sein Herz für beide Länder schlägt.
Wir erfahren etwas über die Arbeit von "Munich Kyiv Queer" und wie man sich abgesehen von spenden noch engagieren kann, um Flüchtende aus der Ukraine zu unterstützen.
Shownotes:
https://munichkyivqueer.org/startseite
https://www.maenner.media/gesellschaft/ausland/kyrill_putin_yuecel-pride-demonstrationen-fuer-ukraine-krieg-verantwortlich
https://www.siegessaeule.de/magazin/verteidigung-der-ukraine-lgbtiq-im-milit%C3%A4r/
https://www.kyivpost.com/lifestyle/singer-melovin-comes-out-as-bisexual-in-historic-moment-for-ukraine.html
Weitere Folgen unseres Audio-Podcast findet ihr unter:
www.die-homos-von-nebenan.de -
Outdoor Special: Auf schwuler Kreuzfahrt
Andy und Curtis nehmen euch mit in ihren Urlaub auf eine Gay-Cruise – eine schwule Kreuzfahrt. Mit Axel und Benni, ebenfalls Gäste, plaudern sie entspannt am schönen Maspalomas Beach über ihre Erlebnisse.