
256 episodes

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf Dipl.-Kfm. Peter Schaaf
-
- Business
In dieser Mini-Podcast Reihe zeigen wir Ihnen, wie Sie betriebswirtschaftlichen Problemen mit einfachen und schnellen Erklärungen entgegentreten können.
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der BWL: In diesen Mini-Podcasts geht Unternehmensberater Peter Schaaf gemeinsam mit Ihnen betriebswirtschaftlichen Problemen nach und hilft Ihnen, diese Probleme mit einfachen und schnellen Erklärungen zu verstehen.
Sie haben noch Wissensdurst? Dann gucken Sie einmal auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/channel/UChoOuqTgE1hiqC3aMZQpdlw
-
Folge 256 - Qualitätssicherung bei Reparaturaufträgen im Handwerk – Teil 1
In Kombination mit einer hohen Serviceorientierung hat ein hoher Qualitätsstandard einen hohen Einfluss auf das „Standing“ eines Unternehmens am Markt. Anhand eines einfachen Reparaturauftrages für eine Waschmaschine, beschreibt Peter Schaaf im heutigen ersten Teil, wie wirkungsvoll Qualitätsstandards im Handwerk definiert werden können. Diese helfen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Effizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern.
-
Folge 255 - Was Unternehmensberatung leisten kann, oder: Die zweite Meinung
Was genau Unternehmensberatung bedeutet und welcher Anspruch von einer guten Beratung erfüllt werden sollte, zeigt Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf in diesem Beitrag. Durch eine Reflexion relevanter Themen mit den richtigen Sparringspartnern können Sie als Unternehmerinnen und Unternehmer nur an Erfahrung gewinnen. Eine Entscheidung zu treffen, bloß weil ein Dritter Ihnen dies oder das rät, wäre sicherlich der falsche Weg.
-
Folge 254 - Serviceorientierung: Der Schlüssel zum Erfolg Teil 2
In der letzten Folge beschreibt Unternehmensberatung Dozent Peter Schaaf einen weiteren Geschäftsvorfall, der sich in einem Autohaus ereignet hat. Er zeigt auf, wie einfach es doch eigentlich ist, durch eine hohe Serviceorientierung adäquate Margen zu generieren und dann eine WIN-WIN-Situation sowohl für die Kunden aber auch für das Unternehmen zu erzielen. Dieses Beispiel, so seine Einschätzung, lässt sich auf viele Unternehmen im Hinblick auf eine optimale Servicekultur übertragen.
-
Folge 253 - Serviceorientierung: Der Schlüssel zum Erfolg Teil 1
In dieser Folge greift Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf wieder einmal ein Praxisbeispiel auf. Er schildert die Abwicklung eines speziellen Fahrzeugkaufs in einem Autohaus, welches sich durch eine sehr hohe Serviceorientierung auszeichnet. Anhand dieses Beispiels zeigt er auf, dass nicht allein Zahlen, Daten und Fakten den wirklichen Erfolg eines Unternehmens bestimmen.
-
Folge 252 - Strukturierte Unternehmensführung mit Hilfe einer To-do-Liste – Teil 3
Während sich die 1. beiden Beiträge mit grundsätzlichen Hintergründen und Tipps beschäftigten, die eine schlagkräftige To-do-Liste aufgebaut werden kann, erfahren Sie im heutigen letzten Beitrag dieser Kleinserie konkrete Tipps, wie eine solche Liste als Controllinginstrument zur laufenden Überwachung wesentlicher Prozesse in Ihrem Unternehmen nutzen können.
-
Folge 251 - Strukturierte Unternehmensführung mit Hilfe einer To-do-Liste – Teil 2
Im heutigen 2. Teil seiner kleinen Reihe mit dem Schlagwort To-do-Liste zeigt Ihnen der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf anhand eines praktischen Beispiels, wie eine solche Liste aussehen könnte. Sie bekommen hiermit eine konkrete Vorstellung, wie Sie eine solche Tabelle für Ihr Unternehmen aufbauen könnten.