1 hr 14 min

dieMotive und Adrian Sauer dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie

    • Visual Arts

In der Episode mit Adrian Sauer tauschten wir Gedanken über seinen Weg vom Studium bis zur Hochschule aus, wobei der Einfluss von Timm Rautert eine große Rolle spielte. Adrian gewährte Einblicke in seine Arbeit, die Anfänge in der Dunkelkammer und wir diskutierten intensiv über das Denken über Bilder sowie das Verhältnis von Rationalität und Emotion in Fotografie und Gesellschaft. Unser Gespräch erstreckt sich auch über die Bedeutung der Technologie und das Verhältnis zwischen privaten und professionell erstellten Bildern. Zudem sprachen wir über die Stärken der Fotografie im Vergleich zu künstlich generierten Bildern.



Adrian Sauer ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler und Fotograf. Er studierte von 1997 bis 2003 an der HGB Leipzig, seit 1999 unter der Anleitung von Timm Rautert. Von 2004 bis 2007 war er in der Produzentengalerie Amerika in Berlin tätig. Seitdem hat er sich einen Namen als Künstler gemacht und ist derzeit Professor für Fotografie und generative Bildsysteme am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Bielefeld, wo er Gottfried Jäger nachfolgte.




Foto: Patrick Pollmeier https://www.paddelproduction.de/
Adrians Webseite



https://www.adriansauer.de/



und auch die Webseite des FB Gestaltung der Hochschule Bielefeld



https://www.hsbi.de/gestaltung

Zur Ausstellung in Linz



https://www.ooekultur.at/exhibition-detail/adrian-sauer

In der Episode mit Adrian Sauer tauschten wir Gedanken über seinen Weg vom Studium bis zur Hochschule aus, wobei der Einfluss von Timm Rautert eine große Rolle spielte. Adrian gewährte Einblicke in seine Arbeit, die Anfänge in der Dunkelkammer und wir diskutierten intensiv über das Denken über Bilder sowie das Verhältnis von Rationalität und Emotion in Fotografie und Gesellschaft. Unser Gespräch erstreckt sich auch über die Bedeutung der Technologie und das Verhältnis zwischen privaten und professionell erstellten Bildern. Zudem sprachen wir über die Stärken der Fotografie im Vergleich zu künstlich generierten Bildern.



Adrian Sauer ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler und Fotograf. Er studierte von 1997 bis 2003 an der HGB Leipzig, seit 1999 unter der Anleitung von Timm Rautert. Von 2004 bis 2007 war er in der Produzentengalerie Amerika in Berlin tätig. Seitdem hat er sich einen Namen als Künstler gemacht und ist derzeit Professor für Fotografie und generative Bildsysteme am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Bielefeld, wo er Gottfried Jäger nachfolgte.




Foto: Patrick Pollmeier https://www.paddelproduction.de/
Adrians Webseite



https://www.adriansauer.de/



und auch die Webseite des FB Gestaltung der Hochschule Bielefeld



https://www.hsbi.de/gestaltung

Zur Ausstellung in Linz



https://www.ooekultur.at/exhibition-detail/adrian-sauer

1 hr 14 min