80 episodes

Ein Patentrezept für Digitalisierung? Standards für eine erfolgreiche digitale Transformation? Beides gibt es nicht. Unternehmer brauchen jetzt völlig neue Perspektiven, eine Revolution in Denken und Handeln – und Mut.

In den wöchentlichen Episoden unseres Podcasts #DigitalerUnternehmermut präsentieren wir echte Cases, sprechen mit unseren Gästen über Theorie und Praxis, Denken und Handeln, Erfolg und Misserfolg – auf der Suche nach der optimalen Transformationsstrategie. Denn jedes Unternehmen muss seinen eigenen Weg finden und natürlich auch gehen.
Wer wir sind? Michael Buck, Geschäftsführer der Convidera GmbH, einer weltweit tätigen Digitalberatung mit Sitz in Köln, sowie Niklas Hagenbeck, Digitalberater der Convidera und Repräsentant der Generation Y. Gemeinsam blicken wir aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf die aktuellen Entwicklungen im Mittelstand, spannende Erfolgsstories, Learnings aus der Praxis und mögliche Zukunftsszenarien.

Digitaler Unternehmermut Michael Buck, Niklas Hagenbeck, Ulf Valentin, Robin De Bruijn

    • Business

Ein Patentrezept für Digitalisierung? Standards für eine erfolgreiche digitale Transformation? Beides gibt es nicht. Unternehmer brauchen jetzt völlig neue Perspektiven, eine Revolution in Denken und Handeln – und Mut.

In den wöchentlichen Episoden unseres Podcasts #DigitalerUnternehmermut präsentieren wir echte Cases, sprechen mit unseren Gästen über Theorie und Praxis, Denken und Handeln, Erfolg und Misserfolg – auf der Suche nach der optimalen Transformationsstrategie. Denn jedes Unternehmen muss seinen eigenen Weg finden und natürlich auch gehen.
Wer wir sind? Michael Buck, Geschäftsführer der Convidera GmbH, einer weltweit tätigen Digitalberatung mit Sitz in Köln, sowie Niklas Hagenbeck, Digitalberater der Convidera und Repräsentant der Generation Y. Gemeinsam blicken wir aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf die aktuellen Entwicklungen im Mittelstand, spannende Erfolgsstories, Learnings aus der Praxis und mögliche Zukunftsszenarien.

    #77 - Timing ist entscheidend | mit Knut Haberkant & Dr. Leo Grafmüller | Himalaya.Rocks

    #77 - Timing ist entscheidend | mit Knut Haberkant & Dr. Leo Grafmüller | Himalaya.Rocks

    Wir waren zu Gast bei Himalaya.Rocks - dies ist der Inkubator der HIMA Paul Hildebrandt GmbH, Weltmarktführer in der Sicherheitstechnik für Anlagen.

    Die sympathische Doppelspitze hat uns bei Himalaya.Rocks empfangen:
    Knut Haberkant - Head of Innovation
    Dr. Leo Grafmüller - Head of Innovation
    Wir haben über die Entwicklung des 2 Jahre jungen Inkubators gesprochen.
    Wie haben Sie den Inkubator aufgebaut?
    Welche Rollen finde wir dort vor?
    Welche Projekte wurden durchgeführt?
    Wir gehen auch auf das Thema Ziel und Erfolge ein und beleuchten, wie die Innovationseinheit den nötigen Abstand zum Kerngeschäft gewinnt und trotzdem nah dran bleibt. Außerdem schauen wir uns genauer an, wie das Team mit den Kunden arbeitet.

    Himalaya.Rocks hat tolle Räumlichkeiten und man kann die Arbeit an Innovation spüren. Man kommt mit den Leuten dort direkt über ihre spannenden Themen ins Gespräch. Diese Offenheit hat uns begeistert. Knut & Leo sprechen ausdrücklich eine Einladung an alle Innovationseinheiten anderer Unternehmen aus: kommt vorbei für einen Austausch!

    • 1 hr 2 min
    #76 - Das Umsetzungsproblem der digitalen Innovation lösen - Florian Peter - Berylls Automotive

    #76 - Das Umsetzungsproblem der digitalen Innovation lösen - Florian Peter - Berylls Automotive

    Florian Peter, Managing Partner bei Berylls Digital Ventures, ist absoluter Innovationsexperte. Er hat über 20 Jahre Erfahrung bei der Anwendung kundenorientierter und agiler Innovationen zur Schaffung sinnvoller Geschäftsmodelle, ist selbst Entrepreneur, kennt aber auch das Beratungsgeschäft (u.a. vier Jahre bei McKinsey). Jetzt baut er neue Geschäftsmodelle im Automobilbereich auf und es ist klar, dass Florian dafür nicht nur brennt sondern auch "hands-on" dabei ist.

    In unserem Gespräch steigen wir tief in die Umsetzung digitaler Innovation und Florians Erfahrungen dabei ein. Kundenverständnis, Technik und Businessverständnis sind die Grundlagen dafür. Wir sprechen unter anderem darüber, womit sich etablierte Unternehmen beim Venture Building schwer tun, wie man Trends nutzen kann, um Ideen in der Validierungsphase zu "amplifizieren", was für konkret ein "MVP" darstellt und wie Venture Builder die Bindung der Gründer / Operators sicherstellen können.

    • 1 hr
    #75 - Digitale Innovation effektiver mit Partnerschaften | Benedikt Schultheiss, Michael Tüllmann | WITTE Digital

    #75 - Digitale Innovation effektiver mit Partnerschaften | Benedikt Schultheiss, Michael Tüllmann | WITTE Digital

    Benedikt Schultheiss (Vice President Business Unit WITOL & WITTE Digital) & Michael Tüllmann (Head of flinkey) nehmen uns mit in Ihre Innovationsarbeit mit Witte Digital. Sie erklären eindrucksvoll, wie sie ein Geschäftsmodell mit flinkey erfolgreich in den Markt gebracht haben und welche Erfolgsfaktoren aus Ihrer Sicht dabei eine Rolle spielen.
    Partnerschaften spielen dabei eine große Rolle sowohl in der Entwicklung als auch in der Skalierung. Ein sehr offener Ansatz, des sich in den Innovationsprozessen und der Organisation widerspiegelt - ein weiterer spannender Blick in eine Innovations-Einheit im Mittelstand eines globalen Automobilzulieferers.

    • 53 min
    #74 - Pionierarbeit für die Zukunft vs. "digitale Edelmülltonne" - Clemens Haberstroh - Endress & Hauser

    #74 - Pionierarbeit für die Zukunft vs. "digitale Edelmülltonne" - Clemens Haberstroh - Endress & Hauser

    Clemens, Head of Department InnovationLab xTRACK, nimmt uns mit in die digitale Innovation in der Messtechnologie bei Endress & Hauser. Aktuell hat das Lab zwei Ideen zur Marktreife gebracht. Fokus des Labs ist die Evolution des Kerngeschäfts zu digitalen Lösungen zu begleiten. Clemens erklärt, wie verhindert werden kann, dass ein Lab zur "Edelmülltonne" wird und wie er und sein Team es geschafft haben sich für die Pionierarbeit für die Zukunft des Kerngeschäfts zu etablieren. Im Gespräch durchlaufen wir die Phasen der Innovationsreise bei Endress & Hauser von der Findung von Ideen bis zur Beschleunigung und verstehen, die Arbeitsweise von xTRACK.

    • 46 min
    #73 Tech im Bau: "Da sein, wo der Blitz einschlägt" – Patric Hellermann – Foundamental [Innovation Club]

    #73 Tech im Bau: "Da sein, wo der Blitz einschlägt" – Patric Hellermann – Foundamental [Innovation Club]

    Patric nimmt uns mit in seinen Alltag als Investor digitaler Innovation im Bausektor. Er ist General Partner bei Foundamental, einem global agierendem Fonds, und stattet dabei Ideen auf dem Weg zum Markt mit dem notwendigen Kapital aus. Im Podcast besprechen wir, wie er dabei sicherstellt, das er erfolgreich am Markt mit hohem Innovationsrisiko agiert. Es geht dabei ums richtige Zielbild, den Aufbau eines strategischen Portfolios, das richtige interpretieren von Signalen für erfolgreiche Investments und um den Anschluss an die Problemlöser von Morgen.

    • 52 min
    #72 Wie das digitale Geschäft wirklich erfolgreich wird mit Marc Dobro, Nora Legittimo und Marco Schulz [Live Event]

    #72 Wie das digitale Geschäft wirklich erfolgreich wird mit Marc Dobro, Nora Legittimo und Marco Schulz [Live Event]

    Wir sind zum 20igsten Jubiläum live auf der digitalen Messe der Baubranche digitalBAU zu Gast.
    Zunehmend entwickeln Bauunternehmen digitale Produkte und Services, die vieles vereinfachen, vernetzen und sogar ersetzen sollen. Doch nur ein Bruchteil der neuen Ideen setzt sich später auf dem Markt tatsächlich durch. Die Grundvoraussetzungen für den Erfolg werden in den Bauunternehmen selbst geschaffen und sind vielfach erprobt – meist fehlt nur der Mut sie umzusetzen.

    • 1 hr 1 min

Top Podcasts In Business

Ramsey Network
Audioboom Studios
Vox Media Podcast Network
NPR
Money News Network
Dan Fleyshman