7 episodes

Do you have a bird? ist ein Podcast von Hendrik Hoch, einem Hamburger, der in Chicago lebt. In dem Podcast geht es um gute Laune und die Lieblingsthemen der Gäste. Im Gespräch mit Amerikanern, die Deutsch sprechen oder Deutschen, die in Amerika leben, kommt es wöchentlich zu neuen, netten Gesprächen zwischen Hendrik und den Gästen.

Do you have a bird? - Podcast Hendrik Hoch

    • Society & Culture
    • 5.0 • 1 Rating

Do you have a bird? ist ein Podcast von Hendrik Hoch, einem Hamburger, der in Chicago lebt. In dem Podcast geht es um gute Laune und die Lieblingsthemen der Gäste. Im Gespräch mit Amerikanern, die Deutsch sprechen oder Deutschen, die in Amerika leben, kommt es wöchentlich zu neuen, netten Gesprächen zwischen Hendrik und den Gästen.

    Episode 7 – So groß wie ein Monstertruck

    Episode 7 – So groß wie ein Monstertruck

    Endlich mal wieder eine neue Folge vom “Do you have a bird” – Podcast. Heute mit meinem ganz neuen Sidekick Miko und einem tollen Intro und Outro von der wunderbaren Karen Kring.

    Wir addieren und multiplizieren heute überwiegend die Zahl Zwei und errechnen mehrfach die Zahl Vier.

    Dann singen wir das neuste Lied von Pastor James.

    Anschließend sprechen wir über Berufswünsche speziell die Vorteile und Herausforderungen der Berufe Reporter und Kranfahrer.

    Zwischendurch besprechen wir noch Mikos letzten Arztbesuch.

    Und dann setzen wir uns noch höchst wissenschaftlich mit dem Herzschlag der Vögel auseinander.

    • 15 min
    Episode 6 – Chicago City Guide (3/3)

    Episode 6 – Chicago City Guide (3/3)

    Sechste Folge vom “Do you have a bird” – Podcast. Heute mit Jasmin und dem dritten und letzten Teil der Chicago City Guide Trilogie (Bars und Ausgehen, Fun und Drinks und Paaaaaaaaarty).

    Jasmin ist telefonisch aus dem warmen Austin, TX zugeschaltet und trinkt ein Bier. Wir unterhalten uns kurz über die Übernahme von Whole Foods durch Amazon, dann steigen wir auch schon in den Chicago City Guide ein. Es geht um Bars und Ausgehen. Hendrik hat nicht viel Ahnung, dafür hat Jasmin umso mehr.

    Jasmin empfiehlt das Robey Hotel in Wicker Park mit seinen vielen Bars. Es gibt die Robey Lounge im dritten, den Cabana Club im sechsten und Up & Up im 13. Stockwerk. Das Hotel hat zudem ein tolles Rooftop mit einem Pool. Sowohl die Bars als auch das Hotel sind zu empfehlen.

    Anschließend sprechen wir über Burlesque Bars in Chicago, die gut zum Al Capone – Gangster Image von Chicago passen. Jasmin empfiehlt The Drifter ein altes Speakeasy, was unterhalb der Green Door Tavern versteckt ist. Alternativ gibt es noch ein weiteres Speakeasy namens Bordell, wo es auch Burlesque Shows gibt.

    Wer etwas Besonderes zu feiern hat, kann in The Aviary im Westloop gehen. Wer das nötige Kleingeld hat, bekommt hier innovative Cocktails, die mit sehr viel Liebe zum Detail erstellt werden.

    Hendrik möchte auch etwas zum Chicago City Guide beitragen und empfiehlt Streeter’s Tavern, wo es unter anderem einen Kicker, eine Tischtennisplatte und ein Riesen Jenga gibt. Davon inspiriert empfiehlt Jasmin The Game Room in der Chicago Athletic Association, einem Hotel, das sehr zentral in Downtown Chicago gelegen ist. Die Bar hat fast das ganze Jahr geöffnet. Im gleichen Gebäude gibt es noch eine tolle Rooftop Bar namens Cindy’s. Da war sogar Hendrik schon einmal. Die Drinks sind nicht ganz so lecker wie im a href="https://doyouhaveabird.com/buay?utm_source=rss&utm

    • 41 min
    Episode 5 – Chicago City Guide (2/3)

    Episode 5 – Chicago City Guide (2/3)

    Fünfte Folge vom “Do you have a bird” – Podcast. Heute mit Jasmin und dem zweiten Teil der Chicago City Guide Trilogie (Restaurants in Chicago).

    Wir unterhalten uns über The Second City, was nicht nur ein weiterer Spitzname von Chicago ist, sondern auch ein sehr bekannter Improv Comedy Club und eine Theaterschule in Chicago. Ehemalige Mitglieder sind unter anderem Tina Fey, Dan Aykroyd, John Belushi, Stephen Colbert, Bill Murray und Mike Myers.

    Zu The Second City gehört auch der Up Comedy Club, in dem man sich mal eine Show anschauen sollte. Wer lieber Stand Up Comedy mag, kann in die Laugh Factory gehen, die allerdings nicht zu The Second City gehört.

    Anschließend starten wir dann mit dem zweiten Teil des Chicago City Guides. Da wir beide schon seit ein paar Jahren in Chicago leben, haben wir jeweils eine Top-Liste von Restaurants erstellt, die wir in diesem Podcast mit den Zuhörern teilen.

    Chicago ist selbst für amerikanische Verhältnisse eine ausgesprochene Foody Stadt mit einer hohen Restaurantdichte und einer Auswahl, die so in Deutschland nicht einmal in Berlin zu finden ist. Nur ein guter Döner ist in Chicago nicht so einfach zu bekommen. Für einen Döner-Teller kann man zu Zizi’s Cafe gehen.

    Wir empfehlen das Eataly, das eine Nutella Bar hat und wo man Aperol Spritz (Venezian Spritz) bekommen kann.

    Das Thai Restaurant Star of Siam bei der Grand Red Line Station. Eine Empfehlung im West Loop ist Green Street Smoked Meats.

    Wer noch nicht in Amerika war, sollte sich mal das Rainforest Cafe oder die Bubba Gump Shrimp Company anschauen. Wer weniger Zeit hat, kann zum Rock N Roll McDonald’s gehen. Das „Breaking Bad“-Kult-Restaurant “Los Pollos Hermanos” gibt es leider noch nicht in Chicago.

    • 41 min
    Episode 4 – Chicago City Guide (1/3)

    Episode 4 – Chicago City Guide (1/3)

    Vierte Folge vom “Do you have a bird” – Podcast. Heute mit Jasmin und dem ersten Teil der Chicago City Guide Trilogie (Sehenswürdigkeiten und Ausflüge). Wir sprechen über öde Wochentage wie Montag und Mittwoch (Hump Day) und starten dann mit der Chicago City Guide Folge. Da wir beide schon seit ein paar Jahren in Chicago leben, haben wir beide eine Top-Liste von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen erstellt, die wir in diesem Podcast mit den Zuhörern teilen.

    Sehenswürdigkeiten

    Die Chicago City Guide Folge beginnt mit dem Museum of Science und Industry im Hyde Park, der University of Chicago und Obama’s Haus. Das ist alles in einer relativ sicheren Enklave in der South Side. Für das Museum sollte man Zeit einplanen und vielleicht eine Campus Tour bei der University of Chicago buchen. Von Obama’s Haus sieht man leider nicht viel.

    Wir empfehlen eine Show in The Promontory, 5311 South Lake Park Ave West, Chicago, IL anzuschauen.



    Das Art Institute of Chicago ist laut TripAdvisor das zweitbeste Museum der Welt. Hier gibt es Kunstwerke von den ganz großen Künstlern.

    Wir sprechen über die Veranstaltung Adler After Dark at the Adler Planetarium. Vom Planetarium bzw. draußen auf dem Museums Campus hat man zudem einen super Ausblick auf die Chicago Skyline.

    Wir unterhalten uns über das Shedd Aquarium unter anderem mit einer coolen Riesenschildkröte, die übrigens “Nickel” heißt.

    Dann empfehlen wir ein Baseballspiel von den Chicago Cubs (Wrigley Field) oder Chicago White Sox (a href="https://doyouhaveabird.com/kk4o?utm_source=rss&utm_medium=rss" ta

    • 43 min
    Episode 3 – Politik, Religion und Sex

    Episode 3 – Politik, Religion und Sex

    Dritte Folge vom “Do you have a bird” – Podcast. Heute mit der wunderbaren Kristin aka Hannelore und folgenden Themen: Heidelberg und seine wirklich unglaublich alte Universität Heidelberg. Wir sprechen kurz über Mark Twain und seinen Essay “The awful German language”.

    Anschließend stürzen wir uns auf die Tabuthemen, die man in den U.S.A. gewöhnlich besser vermeidet: Politik, Religion und Sex. Wir fragen uns warum Trump Präsident geworden ist, ob weibliche Politiker sympathisch sein müssen? Wir sprechen über Hillary Clinton und Bernie Sanders. Später unterhalten wir uns über Nationalismus, Protektionismus, Angst vor dem Fremden, aber auch den Ausgang der Präsidentschaftswahl in Frankreich.

    Wir reden außerdem über das soziale Netz, Arbeitsamt und Krankenversicherung in Amerika.

    Kristin berichtet von schlechten Erfahrungen als Frau in Chicago: “Jedes Mal, wenn man das Haus verlässt, wird man doof angequatscht oder muss Angst haben angesprochen oder angefasst zu werden”.

    An das Thema Religion trauen wir uns dann doch nicht mehr so richtig heran.

    Kristin erzählt den Witz von Schrödinger’s Immigrant.

    Schroedinger’s Immigrant

    • 49 min
    Episode 2 – Expat Life

    Episode 2 – Expat Life

    Zweite Folge vom “Do you have a bird” – Podcast. Heute mit Jasmin und folgenden Themen: Probleme mit dem “ß” im Nachnamen, Expat Life, Unfälle, Freunde finden, Free Chicago Tour Guides, The Chicago German Language MeetUp Group, Myers-Briggs-Typenindikatoren und vielen ungeeigneten Podcast-Snacks.

    Zusatzinformationen zur Episode 2:

    Hier ist ein Ausschnitt aus der Seinfeld-Folge “The Fusilli Jerry” Season 6, Episode 21



    Hier gibts weitere Informationen über The Chicago German Language MeetUp Group.

    Ein interessantes MeetUp findet am jeweils ersten Montag im Monat im Julius Meinl auf Southport statt. Die Bar nebenan ist übrigens The Butcher’s Tap.

    Auf Wikipedia gibt es mehr Informationen über die Myers-Briggs-Typenindikatoren.

    • 1 hr 7 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In Society & Culture

CNN
iHeartPodcasts
Spotify Studios
iHeartPodcasts
Caro Chambers
iHeartPodcasts