Du bist meine Heldin! Brauchen wir Vorbilder?

OMG Der Podcast über mehr als alles!

Sich an anderen orientieren, aber die eigene Verantwortung nicht abgeben – das ist ein schmaler Grat, zumal in post-heroischen Zeiten. Ein Podcast über das Vorbild-Suchen und Vorbild-Sein. Sein eigenes Leben ganz nach dem Beispiel eines Anderen leben, das will heute wohl kaum jemand mehr. Im Vordergrund stehen persönliche Lebensentwürfe, die Verwirklichung des eigenen Selbst, die Autonomie jedes Einzelnen. Hat die Rede vom Vorbild da überhaupt noch Sinn? Ein Vorbild zu haben, bedeutet nicht, ein anderes Leben einfach zu kopieren. Oftmals geht es vielmehr um Inspiration, um das „Abschauen“ bestimmter Fähigkeiten oder Haltungen. Das kann die Lebenseinstellung der Großtante sein, der Mut der Freundin oder das Alltagsmanagement der Nachbarn, denen die Vereinbarung von Beruf und Familie so gut gelingt. Während sich Vorbilder jede:r selber aussucht, werden Held:innen von der Gemeinschaft konstruiert. Sie sind reale oder fiktive Personen, die in bestimmten Situationen über sich hinauswachsen, die ihr Leben oder zumindest ihre Gesundheit riskieren und sich aufopfern für eine größere Sache. Aber noch mehr als bei den Vorbildern stellt sich die Frage, ob Heldentum überhaupt noch zeitgemäß ist. Gibt es moderne Held:innen? Haben wir Vorbilder, vielleicht sogar im Glauben? Und worin wollen wir selbst Vorbild sein? Über diese Fragen sprechen wir heute. Komm und setz Dich dazu!

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada