
87 episodes

Ein Professor fürs Herz - Ein Podcast des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
-
- Health & Fitness
Prof. Dr. med. Dieter Ropers ist unser Professor fürs Herz. Doch keine Angst, das hier wird keine schnulzige Telenovela! Wir wollen mehr über unser wichtiges Organ erfahren.
Viel Spaß beim Zuhören und Lernen wünschen Anja Müller und Dieter Ropers vom St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg.
-
Herz und Salz
Bereits im antiken Rom war bekannt: „Auf Gold kann man verzichten, nicht aber auf Salz“ - Salz regelt unser Flüssigkeitsgleichgewicht, es ist wesentlich für die Übertragung von Nervenimpulsen und ermöglicht die Muskelarbeit, auch die des Herzens. Es sorgt für eine ausreichende Produktion von Magensäure und eine Balance im Säure-Base-Haushalt. Obwohl Salz wichtig ist, ist es ebenfalls entscheidend, es in Maßen zu konsumieren. Ein übermäßiger Salzkonsum kann zu Gesundheitsproblemen führen, darunter Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenprobleme. Nicht mehr als fünf Gramm pro Tag sollten es sein, meint unser „Professor fürs Herz“, Professor Dieter Ropers, der im Gespräch mit Anja Müller dazu auch Ergebnisse einer beeindruckenden Studie aus China präsentiert, die zeigt, wie man mit ein bisschen weniger Salz den Blutdruck entscheidend senken kann.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Herz und Blutdrucksenker
Wer Medikamente gegen Bluthochdruck verschrieben bekommt, muss viel Geduld mitbringen. Denn die richtige Dosierung und passende Kombination der Wirkstoffe für die Patient*innen zu finden, ist auch für unseren „Professor fürs Herz“, Prof. Dr. med. Dieter Ropers, nicht einfach, zumal auch die Nebenwirkungen bedacht werden müssen. Patient*innen müssen sich darauf einstellen, sich zunächst einige Wochen wie „ausgebremst“ zu fühlen bevor der Blutdruck richtig eingestellt ist. Nur durch die Mithilfe der Betroffenen kann die Therapie erfolgreich sein. Und es gibt noch weitere Empfehlungen auf die man achten soll, weiß Professor Ropers.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Herz und ESC-Kongress
Die European Society of Cardiology (ESC), die Europäische Gesellschaft für Kardiologie, lädt jedes Jahr zu einem großen Kongress für Kardiolog*innen weltweit ein. Auch unser „Professor fürs Herz“, Professor Dieter Ropers, war einer von 25.000 Teilnehmer*innen, die sich Ende August 2023 in Amsterdam zum Erfahrungsaustausch getroffen haben. Er berichtet von den neuesten Studien und Leitlinien zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen u.a. für Patient*innen mit einer Herzschwäche und Diabetes. Außerdem stellt er fest, dass die Kardiologie weiblicher geworden ist: mehr Kardiologinnen sorgen auch in der Forschung dafür, dass die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der medizinischen Versorgung von Frauen berücksichtigt werden.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Herz und E-Zigaretten
Es gibt sie u.a. in den Geschmacksrichtungen „Käsekuchen“, „Zuckerwatte“ oder „Früchtemix“: In ihren bunten Verpackungen finden elektrische (E-) Zigaretten immer mehr Konsument*innen unter Jugendlichen und junge Erwachsenen. Da die darin enthaltene Flüssigkeit (Liquid) nicht wie der Tabak bei herkömmlichen Zigaretten verbrannt, sondern verdampft wird, erscheinen sie harmloser. Doch unser „Professor fürs Herz“, Prof. Dr. med. Dieter Ropers warnt: auch E-Zigaretten führen durch das enthaltene Nikotin zur Abhängigkeit und verursachen gesundheitliche Probleme wie Durchblutungsstörungen, Karies oder Veränderungen der Mund- und Lungenschleimhaut. Seine Botschaft ist klar: Jede Zigarette - egal in welcher Form - macht krank und verkürzt das Leben.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Herz und Bypass-Operation
Um den Blutfluss bei Engstellen der Herzkranzgefäße wieder herzustellen, gibt es mehrere Möglichkeiten: entweder die Stelle wird durch einen Herzkatheter wieder eröffnet und ein Stent gesetzt oder man legt eine „Umleitung“ an der Engstelle vorbei mittels einer Bypass-Operation. Wie diese Operation genau verläuft, warum man dafür eine Arterie oder Vene aus Arm oder Bein nimmt und welche Risiken mit dem Eingriff verbunden sind, erläutert unser „Professor fürs Herz“, Prof. Dr. med. Dieter Ropers.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Herz und Zucker
Wer hätte gedacht, dass unser „Professor fürs Herz“, Prof. Dr. med. Dieter Ropers, eine Schwäche für Mohnkuchen hat? Der macht sein Leben ein bisschen süßer und der darin enthaltene Zucker schenkt dem Körper Energie und Lebensfreude. Trotzdem sollten wir unseren täglichen Zuckerkonsum gut im Blick behalten, denn wer zu viel davon zu sich nimmt riskiert seine Gesundheit - auch die Herzgesundheit. Doch kaum jemand weiß, wieviel Zucker wirklich in unseren Lebensmitteln versteckt ist. Darüber klärt Professor Ropers im Gespräch mit Anja Müller auf und nennt gesunde Alternativen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.