1 hr 12 min

Entrepreneurs Talk #8 mit Robert Jacobi – Mit Optimismus die Welt von morgen gestalten Entrepreneurs Talk

    • Entrepreneurship

Risiken eingehen, Offenheit für Neues und Menschenzentriert.
Das sind die drei Eigenschaften, die unsere Organisationen und die Gesellschaft
von morgen ausmachen müssen.



Robert
Jacobi, Gründer der Nunatak Group
und Autor von „Reboot,
ein Code für eine widerstandsfähige Wirtschaft, Politik und Gesellschaft“ ist
optimistisch. Optimistisch, dass wir aus der aktuellen Krise verstärkt kommen
können. Dafür brauchen wir aber einige Veränderungen.


Und Robert weiss, wie man mit
Veränderungen umgeht. Sein bisheriges Leben ist faszinierend: als Journalist von
„Ground Zero“ nach dem 11. September bis zum Bundestag unterwegs, als
Unternehmer bereits mehrere erfolgreiche Gründungen hinter sich.



Diese Folge macht Mut: wir haben unsere Zukunft in der Hand,
jeder von uns kann etwas verbessern und eine positive Wirkung auf das eigene
Umfeld, die Gesellschaft und die Umwelt haben. Dafür benötigen wir nur drei
Dinge: Risiken eingehen, offen für Neues sein und die Menschen in den
Vordergrund stellen.





Timeline dieser Folge:

01’30:
Wer bist du?

05’00: Robert’s Scanner-Persönlichkeit

09’00: Warum brauchst du Veränderungen?

21’05: Was Nunatak macht

25’15: Welche Gründe haben zu dem Buch geführt

36’10: Lebenslanges Lernen

42’45: Die Eigenschaften der Organisationen, die
erfolgreich aus der Krise gekommen sind

51’30: Wer eine Rolle bei dem Reboot spielen
kann

55’40:
Robert’s Routine und Motivation



In dieser Folge haben wir ein paar Bücher erwähnt:



Reboot,
Robert’s Buch über den „Code für eine widerstandsfähige Wirtschaft, Politik und
Gesellschaft“No
rules rules von Reed Hastings, Gründer von Netflix: das Geheimnis seines
„Keine Regeln“ Management-AnsatzesFactfulness
von Hans Rosling: eine Erklärung, warum wir die Welt grundsätzlich falsch
einschätzenEdit dieser Folge: Frodo

Risiken eingehen, Offenheit für Neues und Menschenzentriert.
Das sind die drei Eigenschaften, die unsere Organisationen und die Gesellschaft
von morgen ausmachen müssen.



Robert
Jacobi, Gründer der Nunatak Group
und Autor von „Reboot,
ein Code für eine widerstandsfähige Wirtschaft, Politik und Gesellschaft“ ist
optimistisch. Optimistisch, dass wir aus der aktuellen Krise verstärkt kommen
können. Dafür brauchen wir aber einige Veränderungen.


Und Robert weiss, wie man mit
Veränderungen umgeht. Sein bisheriges Leben ist faszinierend: als Journalist von
„Ground Zero“ nach dem 11. September bis zum Bundestag unterwegs, als
Unternehmer bereits mehrere erfolgreiche Gründungen hinter sich.



Diese Folge macht Mut: wir haben unsere Zukunft in der Hand,
jeder von uns kann etwas verbessern und eine positive Wirkung auf das eigene
Umfeld, die Gesellschaft und die Umwelt haben. Dafür benötigen wir nur drei
Dinge: Risiken eingehen, offen für Neues sein und die Menschen in den
Vordergrund stellen.





Timeline dieser Folge:

01’30:
Wer bist du?

05’00: Robert’s Scanner-Persönlichkeit

09’00: Warum brauchst du Veränderungen?

21’05: Was Nunatak macht

25’15: Welche Gründe haben zu dem Buch geführt

36’10: Lebenslanges Lernen

42’45: Die Eigenschaften der Organisationen, die
erfolgreich aus der Krise gekommen sind

51’30: Wer eine Rolle bei dem Reboot spielen
kann

55’40:
Robert’s Routine und Motivation



In dieser Folge haben wir ein paar Bücher erwähnt:



Reboot,
Robert’s Buch über den „Code für eine widerstandsfähige Wirtschaft, Politik und
Gesellschaft“No
rules rules von Reed Hastings, Gründer von Netflix: das Geheimnis seines
„Keine Regeln“ Management-AnsatzesFactfulness
von Hans Rosling: eine Erklärung, warum wir die Welt grundsätzlich falsch
einschätzenEdit dieser Folge: Frodo

1 hr 12 min