2 hr 13 min

Episode 127: Errungenschaften und eminente Leistungen mit Fabian Hutmacher und Roland Mayrhofer Fipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast

    • Philosophy

Mit dem Sammelband "Errungenschaften: Historische und psychologische Perspektiven auf eminente Leistungen" legen Fabian Hutmacher und Roland Mayrhofer den letzten Band der Reihe "Psychogenese der Menschheit" vor, die durch Gerd Jüttemann initiiert worden war.

Aufgrund technischer Probleme ist die Audioqualität bei dieser Episode schlechter als gewohnt. Wir bitten um Entschuldigung.

Die 127. Folge des Podcasts Fipsi, in dem Alexander Wendt und Hannes Wendler den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie entwickeln.

Link zum Band: https://www.pabst-publishers.com/fachgebiete/detailansicht?tt_products%5BbackPID%5D=239&tt_products%5Bproduct%5D=2013&cHash=8f14f4e573d478d887ae1578926df175

Link zur Reihe: https://www.pabst-publishers.com/buecher-psychogenese

Link zur Episode über Gerd Jüttemanns Lebenswerk: https://www.youtube.com/watch?v=MP5SbWxdZ5k

Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm

Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1

Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de

Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de

Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy

Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera

Mit dem Sammelband "Errungenschaften: Historische und psychologische Perspektiven auf eminente Leistungen" legen Fabian Hutmacher und Roland Mayrhofer den letzten Band der Reihe "Psychogenese der Menschheit" vor, die durch Gerd Jüttemann initiiert worden war.

Aufgrund technischer Probleme ist die Audioqualität bei dieser Episode schlechter als gewohnt. Wir bitten um Entschuldigung.

Die 127. Folge des Podcasts Fipsi, in dem Alexander Wendt und Hannes Wendler den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie entwickeln.

Link zum Band: https://www.pabst-publishers.com/fachgebiete/detailansicht?tt_products%5BbackPID%5D=239&tt_products%5Bproduct%5D=2013&cHash=8f14f4e573d478d887ae1578926df175

Link zur Reihe: https://www.pabst-publishers.com/buecher-psychogenese

Link zur Episode über Gerd Jüttemanns Lebenswerk: https://www.youtube.com/watch?v=MP5SbWxdZ5k

Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm

Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1

Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de

Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de

Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy

Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera

2 hr 13 min