1 hr 32 min

Ernährung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa (mit Birgit Blumenschein‪)‬ Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft

    • Nutrition

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind chronisch entzündliche Darmerkrankungen, an denen etwa 320.000 Menschen in Deutschland leiden. Bei diesen Erkrankungen ist eine angepasste Ernährung sehr wichtig. Daher spreche ich in diesem Interview mit der Diätassistentin und Medizinpädagogin Birgit Blumenschein über die Ernährung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

In dem Gespräch werden u.a. folgende Fragen besprochen:
- Warum treten die Symptome von CED schubweise auf?
- Was sind typische Auslöser eines Schubes?
- Welche Medikamente gibt es aktuell bei Morbus Crohn und welche Alternativen gibt es?
- Gibt es sinnvolle Supplements bei CED?
- Welche Lebensmittel sind gut und welche nicht gut während einem akuten Schub?
- Welchen Einfluss haben Ballaststoffe?
- Muss man in der Remission auf die Ernährung achten?
- Was bringt die SCD-Diät?
- Was hat die Darmflora mit Morbus Crohn zu tun?
- Können Präbiotika und Probiotika helfen oder schaden?
- Was bringt eine Stuhl-Transplantation?
- Gibt es einen Zusammenhang zwischen CED und Hauterkrankungen?
- Wie kann ich meinen Partner am besten unterstützen, wenn er eine CED hat?

Homepage von Birgit Blumenschein:
https://www.ernaehrungstherapie-blumenschein.de

"Erfolgreich selbstständig als Ernährungsfachkraft" von Birgit Blumenschein:*
https://amzn.to/3jkU5EY

Birgit Blumenschein bei Instagram:
https://www.instagram.com/blumisernaehrungswissen/

Angesprochene Episoden/Blogartikel:
Ernährung bei Neurodermitis und Schuppenflechte: 21.05.2020
Immunsystem stärken mit Ernährung: 26.03.2020
Artikel über Morbus Crohn: https://sattesache.de/ernahrung-morbus-crohn-pravention-therapie/

Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Lass gerne eine Rezension da, wenn dir mein Podcast gefällt.

Kontakt:
hallo@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind chronisch entzündliche Darmerkrankungen, an denen etwa 320.000 Menschen in Deutschland leiden. Bei diesen Erkrankungen ist eine angepasste Ernährung sehr wichtig. Daher spreche ich in diesem Interview mit der Diätassistentin und Medizinpädagogin Birgit Blumenschein über die Ernährung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

In dem Gespräch werden u.a. folgende Fragen besprochen:
- Warum treten die Symptome von CED schubweise auf?
- Was sind typische Auslöser eines Schubes?
- Welche Medikamente gibt es aktuell bei Morbus Crohn und welche Alternativen gibt es?
- Gibt es sinnvolle Supplements bei CED?
- Welche Lebensmittel sind gut und welche nicht gut während einem akuten Schub?
- Welchen Einfluss haben Ballaststoffe?
- Muss man in der Remission auf die Ernährung achten?
- Was bringt die SCD-Diät?
- Was hat die Darmflora mit Morbus Crohn zu tun?
- Können Präbiotika und Probiotika helfen oder schaden?
- Was bringt eine Stuhl-Transplantation?
- Gibt es einen Zusammenhang zwischen CED und Hauterkrankungen?
- Wie kann ich meinen Partner am besten unterstützen, wenn er eine CED hat?

Homepage von Birgit Blumenschein:
https://www.ernaehrungstherapie-blumenschein.de

"Erfolgreich selbstständig als Ernährungsfachkraft" von Birgit Blumenschein:*
https://amzn.to/3jkU5EY

Birgit Blumenschein bei Instagram:
https://www.instagram.com/blumisernaehrungswissen/

Angesprochene Episoden/Blogartikel:
Ernährung bei Neurodermitis und Schuppenflechte: 21.05.2020
Immunsystem stärken mit Ernährung: 26.03.2020
Artikel über Morbus Crohn: https://sattesache.de/ernahrung-morbus-crohn-pravention-therapie/

Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Lass gerne eine Rezension da, wenn dir mein Podcast gefällt.

Kontakt:
hallo@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache

1 hr 32 min