14 episodes

Was hatte der erste Golfplatz der Schweiz im mondänen St. Moritz mit dem Aufkommen des alpinen Wintertourismus zu tun?
Welche Rolle spielten eine jugoslawische Prinzessin und eine böhmische Hutmacherin beim Entstehen zweier „Royal Golf Clubs“ in Mitteleuropa?
Wie konnte ein Juwelier vom Markusplatz in Venedig den Golfsport in ganz Italien beflügeln?
Warum sollte sich beeilen, wer den einen oder anderen der exzellenten Golfplätze, der von Vielen bewunderten und beneideten Megacity Singapur noch live erleben möchte? 
Und wie spiegeln etliche Golfplätze in und um Berlin die jüngere Geschichte der Stadt und unseres Landes wider - Berlin-Blockade, Mauerbau und Stasi-Umtriebe inklusive?
Erstaunliche, oft überraschende, ja verblüffende Antworten auf Fragen wie diese gibt der Golf- und Reisejournalist Wolfgang Weber in seinem Golfreise-Podcast „EverGreens“. “Golfplätze”, sagt der in Berlin lebende Autor - ehemaliger Zeitungs- und Radio-Reporter, Auslandskorrespondent und langjähriger Pressesprecher einer großen Fluggesellschaft - "stellen nicht nur immer neue sportliche Herausforderungen dar; besonders interessante Plätze haben auch viel zu erzählen - über ihre Entstehungsgeschichte und über das bunte Leben drumherum, weit über die Out-of-Bounds-Grenzen hinaus. Solche Golfanlagen, die tolle Geschichten erzählen und die viel mehr sind als nur schöne Spielwiesen, sind für mich ‚EverGreens‘.“ Die so entstandenen (und weiter entstehenden), vom Autor vorgetragenen Reportagen aus aller (Golf-) Welt sind ein höchst informatives, spannendes - und nicht immer bierernstes - Hörvergnügen. Und sie machen Lust, immer neue faszinierende „EverGreens“ in Nah und Fern zu entdecken. Gute Reise(n) und Schönes Spiel! 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ever Greens | Der Golf Reise Podcast Wolfgang Weber

    • Sports

Was hatte der erste Golfplatz der Schweiz im mondänen St. Moritz mit dem Aufkommen des alpinen Wintertourismus zu tun?
Welche Rolle spielten eine jugoslawische Prinzessin und eine böhmische Hutmacherin beim Entstehen zweier „Royal Golf Clubs“ in Mitteleuropa?
Wie konnte ein Juwelier vom Markusplatz in Venedig den Golfsport in ganz Italien beflügeln?
Warum sollte sich beeilen, wer den einen oder anderen der exzellenten Golfplätze, der von Vielen bewunderten und beneideten Megacity Singapur noch live erleben möchte? 
Und wie spiegeln etliche Golfplätze in und um Berlin die jüngere Geschichte der Stadt und unseres Landes wider - Berlin-Blockade, Mauerbau und Stasi-Umtriebe inklusive?
Erstaunliche, oft überraschende, ja verblüffende Antworten auf Fragen wie diese gibt der Golf- und Reisejournalist Wolfgang Weber in seinem Golfreise-Podcast „EverGreens“. “Golfplätze”, sagt der in Berlin lebende Autor - ehemaliger Zeitungs- und Radio-Reporter, Auslandskorrespondent und langjähriger Pressesprecher einer großen Fluggesellschaft - "stellen nicht nur immer neue sportliche Herausforderungen dar; besonders interessante Plätze haben auch viel zu erzählen - über ihre Entstehungsgeschichte und über das bunte Leben drumherum, weit über die Out-of-Bounds-Grenzen hinaus. Solche Golfanlagen, die tolle Geschichten erzählen und die viel mehr sind als nur schöne Spielwiesen, sind für mich ‚EverGreens‘.“ Die so entstandenen (und weiter entstehenden), vom Autor vorgetragenen Reportagen aus aller (Golf-) Welt sind ein höchst informatives, spannendes - und nicht immer bierernstes - Hörvergnügen. Und sie machen Lust, immer neue faszinierende „EverGreens“ in Nah und Fern zu entdecken. Gute Reise(n) und Schönes Spiel! 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Episode 14: Groß Kienitz

    Episode 14: Groß Kienitz

    „Berlin ist eine Reise wert“ - Jahrzehnte alt ist dieser Werbeslogan. Zumindest für Golftouristen 
    ist er freilich aktueller denn je. Die Hauptstadtregion lockt heute mit 18 tollen Golfanlagen, von denen etliche mit Fug und Recht zu den besten im ganzen Land gezählt werden. Aber ein Besuch lohnt sich nicht nur in sportlicher Hinsicht. Wer die Plätze in Berlin und der schönen Mark Brandenburg spielt, dringt, wie in keiner anderen Region, tief ein in spannende und bewegende Kapitel der jungen deutschen Geschichte. Wenn diese Fairways und Grüns erzählen könnten… EVER GREENS hat ihnen gelauscht und dabei so manches kleine oder auch größere Geheimnis erfahren. Wenn die „Goldelse“ Golf spielt. Heute im… 
    Golf Club Gross Kienitz
    Zur Webseite: https://ever-greens.de/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 8 min
    Episode 13: Modry Las (English)

    Episode 13: Modry Las (English)

    n West Pomerania there is a first class golf course, which is becoming more and more important for the European golf scene and is also making prizes upon prizes internationally: The Golf Resort Modry Las. Wolfgang Weber explains why this is so.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 14 min
    Episode 12: Modry Las

    Episode 12: Modry Las

    In Westpommern gibt es einen first class Golf Anlage, die immer bedeutender für die europäische Golfszene wird und dabei auch international Preise über Preise macht: Das Golf Resort Modry Las. Warum das so ist, erklärt Wolfgang Weber.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 16 min
    Episode 11: Scottsdale

    Episode 11: Scottsdale

    Die „Snowbirds“ sind gelandet
    Phoenix Open, Super Bowl und Baseball Spring Training - Scottsdale/Arizona ist in den kommenden Wochen der Nabel von Amerikas Sportwelt. Hört jetzt die ganze Geschichte!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 19 min
    Episode 10: St. Moritz

    Episode 10: St. Moritz

    15.000 Kubikmeter Schnee und 7.000 Kubikmeter Wasser - mehr Zutaten brauchen sie nicht, die Spezialisten aus Südtirol, die jedes Jahr im Dezember den gut 1700 Meter langen Olympia Bob Run in die steilen Hänge des Kulm Parks zwischen St. Moritz und Celerina zaubern. In diesem Winter, Ende Januar/Anfang Februar, ist die einzige Natureis-Bobbahn der Welt Schauplatz der Bob- und Skeleton-WM. Tausende Wintersportfans an der Strecke und Millionen an den Bildschirmen werden die wilden Fahrten der Mono-, 2er- und 4er-Bobs und der Skeletonis durch die berühmt-berüchtigten Steilkurven „Sunny Corner“ und „Horseshoe“ verfolgen. 
    Warum das hier Erwähnung findet? Weil im kurzen Oberengadiner Sommer, wenn der Schnee wieder geschmolzen ist, im Arvenwald, rund um das Starthaus des Bob Run und die „Sunny Corner“ Anhänger des Grünen Sports auf einem der höchstgelegenen und spektakulärsten Hochgebirgs-Golfplätze voll auf ihre Kosten kommen. Und weil im späten 19. Jahrhundert genau hier, auf dem Gelände des altehrwürdigen Kulm-Hotels, ein zweifacher „Urknall“ geschah - für den Wintersport und für das Golfen in den Alpen. 
    Die ganze Story dazu jetzt in der aktuellen Episode!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 25 min
    Episode 9: Bad Saarow

    Episode 9: Bad Saarow

    Es war das Ende einer großen Tristesse und wohl auch einer jahrelangen zähen Pokerpartie hinter den Kulissen, als im vergangenen Sommer nach mehr als zweijähriger Schließung des Hotelbetriebs das größte Golfresort Ostdeutschlands bei Bad Saarow südöstlich von Berlin endlich wieder vollumfänglich öffnete. Die über 300 Hektar große Anlage am Westufer des Scharmützelsees mit insgesamt 63 Golfbahnen firmiert jetzt, nach einer monatelangen umfänglichen Renovierung des 115 geräumige Zimmer und Suiten umfassenden 5-Sterne-Hotels, als „Precise Resort Bad Saarow“... Die ganze Geschichte in der Episode!
    Hier geht´s zum Hotel: https://www.precisehotels.com/bad-saarow

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 19 min

Top Podcasts In Sports

Fantasy Football
Dan Le Batard, Stugotz
Barstool Sports
The Ringer
Wave Sports + Entertainment
The Ringer