1 episode

Das exploratorium berlin gibt der Improvisation in Musik und anderen Kunstformen einen Raum.
Im Podcast des exploratorium berlin finden sich Gespräche mit Improvisator*innen, in denen sie ihren Gedanken zu ihrer Arbeit, ihrer Auseinandersetzung mit den von ihnen entwickelten Praktiken oder auch Fragen zur Vermittlung von Improvisation nachgehen.

www.exploratorium-berlin.de

exploratorium berlin | Raum für Improvisation exploratorium berlin | Raum für Improvisation

    • Music

Das exploratorium berlin gibt der Improvisation in Musik und anderen Kunstformen einen Raum.
Im Podcast des exploratorium berlin finden sich Gespräche mit Improvisator*innen, in denen sie ihren Gedanken zu ihrer Arbeit, ihrer Auseinandersetzung mit den von ihnen entwickelten Praktiken oder auch Fragen zur Vermittlung von Improvisation nachgehen.

www.exploratorium-berlin.de

    Materialität / Klangfarbe - Pianistin Magda Mayas im Gespräch

    Materialität / Klangfarbe - Pianistin Magda Mayas im Gespräch

    Dieses Gespräch ist erschienen in der Reihe 'keyconcepts' im exploratorium berlin. Diese greift thematisch bestimmte für Improvisation relevante Aspekte auf. Kurator und Moderator Mathias Maschat diskutiert diese mit verschiedenen Gästen seiner Wahl.

    In der vierten Ausgabe der Denkraum-Reihe key_concepts spricht Mathias Maschat mit der Pianistin und künstlerischen Forscherin Magda Mayas.

    In den letzten 20 Jahren entwickelte Magda Mayas ein Vokabular, das sowohl den inneren als auch den äußeren Teil des Klaviers, Verstärkung sowie Präparationen und Objekte verwendet, die zu Erweiterungen des Instruments selbst wurden. Sie bewegt sich im Bereich texturaler und linearer Klangcollagen und hat eine Reihe von Techniken entwickelt, die sich auf die Geschichte des präparierten und des Innen‑Klaviers stützen, jedoch stark individualisiert sind und die Sprache für das Inside Piano-Spiel erweitern.

    Magda Mayas hat an der Universität von Göteborg, Schweden, promoviert und dabei Instrumentaltechniken (wie die Verwendung von Präparationen und Objekten), Klangfarbe und Räumlichkeit in Performances mit improvisierter Musik untersucht. Dies führte zu ihrer kürzlich veröffentlichten Doktorarbeit Orchestrating Timbre – Unfolding processes of timbre and memory in improvisational piano performance.

    Seit September 2019 unterrichtet sie an der Hochschule Luzern – Musik, wo sie den Fachbereich Improvisation leitet.

    Das Gespräch dreht sich um Materialität sowie die agency des Materials, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Klangfarbe und Magda Mayas’ Verständnis dieses Begriffs liegt. Außerdem demonstriert sie einige ihrer Inside-Klaviertechniken.

    www.exploratorium-berlin.de

    • 58 min

Top Podcasts In Music

The Joe Budden Podcast
The Joe Budden Network
100 Best Albums Radio
Apple Music
Bandsplain
The Ringer
The Story of Classical
Apple Music
A History of Rock Music in 500 Songs
Andrew Hickey
THE MORNING SHIFT
YOUKNOW MEDIA