7 episodes

Menschen und Geschichten ist ein Podcast-Projekt von Bruno Tschoner und Ralf Enzensberger. Die zwei Jungs aus dem Landkreis Traunstein möchten darin Menschen wie Du & Ich eine Stimme geben, zuhören, lauschen, verstehen und lernen. In jeder Folge soll ein Mensch im Fokus stehen und seine Geschichte erzählen dürfen.

Menschen & Geschichten Ralf Enzensberger

    • Arts

Menschen und Geschichten ist ein Podcast-Projekt von Bruno Tschoner und Ralf Enzensberger. Die zwei Jungs aus dem Landkreis Traunstein möchten darin Menschen wie Du & Ich eine Stimme geben, zuhören, lauschen, verstehen und lernen. In jeder Folge soll ein Mensch im Fokus stehen und seine Geschichte erzählen dürfen.

    #Bärchen

    #Bärchen

    Mit einer Körpergröße von 2,02 Metern, Rauschebart und einem etwas ruppigem Auftreten ist Johann Marz - von allen nur Joe genannt - eine wahre Erscheinung. Der regionalen Kulturszene und feierwütigen Partygängern ist er bekannt als Türsteher, Rausschmeisser und im wahrsten Wortsinne feste Säule im Freiraum Übersee. Etwas über einen 1,90 Meter ist sein Wohnwagen, in dem er lebt. Feste Wohnungen sind nämlich ebenso wenig sein Ding als allzu lange an einer Wirkungsstätte zu arbeiten. Den Freiraum einmal ausgenommen. Joe, hinter dessen wuchtiger Fassade ein sensibler, intelligenter und liebenswerter Kerl steckt, erzählt uns von seiner schwierigen Kindheit mit einer schwerkranken Mutter, seiner Zeit im Internat, das von schlechtem Essen, guten Noten und sexuellen Übergriffen geprägt wurde - und einem Leben, dem er heute selbst den Stempel einer gezielten Ziellosigkeit verpassen würde. Viel Spaß beim Zuhören

    • 1 hr 26 min
    #Ehrenmann

    #Ehrenmann

    Wer nichts für andere tut, tut nichts für sich. Zu kaum jemand anderen passt dieses Goethe-Zitat besser als zu Johannes Lanser. Er fand, ob beruflich oder privat, sein Glück darin, anderen Menschen zu helfen. Der 34-Jährige zählt zur vielzitierten Corona-Risikogruppe - aufgrund eines Herzfehlers. Sein Herz verloren hingegen hat er an seinen Mann Martin, mit dem er seit knapp 13 Jahren zusammen und mittlerweile verheiratet ist. Wann ist Hilfe hilfreich? Was bedeutet es eigentlich, im Jahr 2020 in Bayern gleichgeschlechtlich zu lieben? Warum ist es noch so besonders, dass wir darüber sprechen müssen? Viel Spaß beim Zuhören. 

    • 1 hr 22 min
    #Rabenschwein

    #Rabenschwein

    Fleisch und Alkohol gibt es im Café Rabenstein in Laufen nicht. Dafür eine große Portion Herzlichkeit, leckeres Essen - und Rucksäcke. Bruno und Ralf haben mit Inhaberin Sophie gesprochen, die ihren nicht ganz einfachen Weg bis zur Erfüllung dieses Lebenstraums nachskizziert hat. Viel Spaß beim Zuhören. 

    • 1 hr 18 min
    #Frühlingsrolle

    #Frühlingsrolle

    Depression. Was für ein Scheißwort. Übertrieben Melancholie, lebensmüde? Lorena (15) spricht mit Bruno und Ralf über ihr Leben mit, sagen wir, einer 24-stündigen Achterbahn im Kopf. Wir entschuldigen uns für die Funksignale durch die fucking Handys. Wird nicht mehr vorkommen. 

    • 1 hr 13 min
    #Glasfaser

    #Glasfaser

    Bruno und Ralf im Duett. In dieser Episode geht es um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des noch jungen Projekts. Viel Spaß beim Lauschen. Folgt uns auf Spotify und Instagram! :) 

    • 1 hr 4 min
    #Kräuterschnaps

    #Kräuterschnaps

    Bruno und Ralf haben mit Rupert Wolfswinkler ein Gespräch geführt. Der 92-Jährige wohnt in Laufing bei Tittmoning. Als 16-jähriger Bursche musste er im Zweiten Weltkrieg an die Front und schlug sich, nach seiner Gefangenschaft, durch halb Deutschland durch. Welche entscheidende Rolle einige wenige Tropfen Kräuterschnaps in seinem Leben gespielt haben, erfahrt ihr in dem langen, intensiven und humorigen Gespräch. Bruno und Ralf haben sich bewusst dafür entschieden, die Aufnahme ungekürzt hochzuladen - zu viel wertvolles, gerade gegen Ende der Unterhaltung, entsprang dieser Zusammenkunft. 

    • 1 hr 38 min

Top Podcasts In Arts

Fresh Air
NPR
The Moth
The Moth
99% Invisible
Roman Mars
Snap Judgment Presents: Spooked
Snap Judgment
The Magnus Archives
Rusty Quill
The Book Review
The New York Times