30 episodes

Begleite uns auf dem Weg zu mehr Kundenzentrierung in der IT. Und darüber hinaus!
Wie helfen uns kundenzentrierte Methoden wie Design Thinking, Prototyping oder Working Out Loud in der Zusammenarbeit und bringen uns Effizienz und Spaß auf unserer Reise?
Hier bringen wir Euch Basics nahe und interviewen in lockerer Folge Kolleg:innen und andere Expert:inne. Wir wollen Euch inspirieren, hier besprochene Methoden auszuprobieren. Wir, das sind Pilar Paes und Karin Wächtler.

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking Karin Wächtler, Pilar Paes

    • Business

Begleite uns auf dem Weg zu mehr Kundenzentrierung in der IT. Und darüber hinaus!
Wie helfen uns kundenzentrierte Methoden wie Design Thinking, Prototyping oder Working Out Loud in der Zusammenarbeit und bringen uns Effizienz und Spaß auf unserer Reise?
Hier bringen wir Euch Basics nahe und interviewen in lockerer Folge Kolleg:innen und andere Expert:inne. Wir wollen Euch inspirieren, hier besprochene Methoden auszuprobieren. Wir, das sind Pilar Paes und Karin Wächtler.

    Folge 29 - Kundenzentrierung weiter gedacht: Der Weg zur Total Experience. Mit Miriam van Straelen

    Folge 29 - Kundenzentrierung weiter gedacht: Der Weg zur Total Experience. Mit Miriam van Straelen

    In dieser Folge sprechen wir mit Miriam van Straelen, Expertin für Digitale Transformation und Partnerin bei Roland Berger, über die "Total Experience" - ein Konzept, das weit über die Kundenzentrierung hinausgeht. Miriam legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen und teilt wertvolle Einblicke aus ihren vielfältigen beruflichen Stationen und ihrer umfangreichen Erfahrung bei idealo und PayPal.

    Als Co-Host mit dabei ist unser Kollege Stephan Pokahr!


    Hier sind unsere Links zur Folge:


    Miriam van Straelen bei LinkedIn
    The Five Dysfunctions of a Team von Patrick Lencioni




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/r2c2-methodenpodcast/message

    • 46 min
    Folge 28 - Professionell spielen für Marketing und CX - Lego Serious Play in der Praxis. Mit Kerstin Clessienne

    Folge 28 - Professionell spielen für Marketing und CX - Lego Serious Play in der Praxis. Mit Kerstin Clessienne

    Nach einer längeren Pause sind wir heute mit einem tollen Thema zurück: Die wunderbare und vielseitige Kerstin Clessienne erzählt uns, wie sie Lego Serious Play in verschiedensten Anwendungsbereichen einsetzt, worauf es ankommt, gerade wenn es um sehr technische und abstrakte Themen geht und wieso man idealerweise auch tiefen Einblick in die Inhalte haben sollte, um Teams wirklich coachen und begleiten zu können.

    Du findest Kerstin bei LinkedIn.

    Hier sind die Links zu Tipps und Shout-Outs, die Kerstin mit uns teilt:


    Ralf Strauss und das Marketing TechLab
    Digital CMO Community
    Lego Serious Play Facilitator Ausbildung bei Hello Agile
    Das Buch "Play" von David Hillmer

    Und noch unser Tipp, das Female Leadership Network von Marie-Christin Illigen


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/r2c2-methodenpodcast/message

    • 58 min
    Folge 27 - Wie lässt sich Customer Centricity mit Portfolio Management pushen? Mit Mark van der Pas

    Folge 27 - Wie lässt sich Customer Centricity mit Portfolio Management pushen? Mit Mark van der Pas

    Heute haben wir einen externen Gast, bei dem man eigentlich immer denkt, er wäre ein interner - so gut und lange kennen wir uns
    schon: Mark van der Pas, Gründer und Geschäftsführer von uffective. Mit seinem Team entwickelt er Software für Unternehmen, die die verschiedenen Phasen der Entscheidungsfindung unterstützt. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Portfoliomanagement dafür sorgen kann, dass übergeordnet noch mehr für den Kunden und die Customer Experience geliefert werden kann. Und was das mit Fehlerkultur, Backlogs, Epics, Features und User Stories zu tun hat.



    Und hier sind die Links und Tipps aus dieser Folge:


    Podcast "Unboxing New Work" von David Hillmer zum Loop Approach mit Katja Vogt und Frederik Fleischmann: https://unboxing-new-work.podigee.io/127-loop-approach
    Neue Narrative, aktuelles Heft zum Thema Fehlerkultur: https://www.neuenarrative.de/magazin/fehler-machen-und-scheitern
    Mark bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mark-van-der-pas-40b39220/
    Uffective https://www.uffective.com/de/ bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/uffective/
    Marks Tipp für spannende Schachvideos: Igor Smirnov's Remote Chess Academy - YouTube
    Die Studie, die Mark erwähnt: Improving Gate Decision Making Rationality with Machine Learning, findet Ihr im Buch “Intelligent Computing“ bzw. hier: https://www.researchgate.net/publication/342682007_Improving_Gate_Decision_Making_Rationality_with_Machine_Learning
    Amy Edmondson: The fearless organisation (Bücher, Hörbuch, Videos etc.) https://fearlessorganization.com/
    Paul Boudreau: Applying Artificial Intelligence to Project Management https://www.amazon.de/Applying-Artificial-Intelligence-Project-Management/dp/1687550948 https://www.linkedin.com/in/boudreaupaul/?originalSubdomain=ca
    Mik Kersten: Project to Product https://projecttoproduct.org/the-book/






    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/r2c2-methodenpodcast/message

    • 51 min
    Folge 26 - Collaboration, Customer Centricity and Networking in Organizations with John Stepper

    Folge 26 - Collaboration, Customer Centricity and Networking in Organizations with John Stepper

    Warum ist Kollaboration in Unternehmen so wichtig? Und wie können wir eine Kultur der Zusammenarbeit fördern? Was hat Kollaboration mit Kundenzentrierung zu tun? Dazu haben wir uns mit John Stepper ausgetauscht. John ist der Erfinder von Working Out Loud und außerdem ein mitreißender Speaker. In unserem Gespräch lernen wir John (noch besser) kennen, erfahren seine Sicht zu Hürden und Chancen zum Thema Kollaboration und Netzwerken. Und natürlich gibt es ebenfalls einen Einblick in Working Out Loud. Besonders spannend ist hier, wie John das Programm kundenzentriert aufgesetzt und weiterentwickelt hat. Das ein oder andere Learning hat er hier für uns auch mitgenommen und teilt beispielsweise, dass ein noch iterativerer Ansatz hilfreich zum Start gewesen wäre.

    Diese ist unsere erste Folge auf Englisch - mal schauen wie viele da noch folgen!

    Hier sind die wichtigsten Links zu John und seinen Tipps:


    Workingoutloud.com mit Infos über das Programm und John's Blog
    John Stepper bei LinkedIn
    Die erwähnte Gallup-Studie "State of the Global Workplace: 2022 Report"
    Buchtipp: "The Art of Possibility" - Rosamund Stone Zander, Benjamin Zander
    Buchtipp:"Everybody matters" - Bob Chapman.






    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/r2c2-methodenpodcast/message

    • 1 hr 2 min
    Folge 25 - Jubiläumsfolge - Highlights, Learnings und ein Update zur Definition von Kund:innen

    Folge 25 - Jubiläumsfolge - Highlights, Learnings und ein Update zur Definition von Kund:innen

    Wir freuen uns riesig, dass du unsere Jubiläumsfolge hörst! Diesmal  blicken wir auf die Anfänge des Podcasts zurück, teilen unsere Highlights und Learnings aus den vergangen Monaten und Jahren. Als Bonus gibt es auch noch einen spannenden Inhalt. Wir sprechen über eine Definition für den Begriff Kunde (ca. ab Minute 15). In einer der ersten Folgen "Was verstehen wir unter Kundenzentrierung" haben wir einen Einblick in unsere Ansicht gegeben, wen wir mit Kund:innen meinen und was wir unter Kundenzentrierung verstehen. Da gibt es von uns ein Update! Immer wieder sprechen wir über "den Kunden". Uns ist aufgefallen, dass der Begriff in so vielen verschiedenen Kontexten genutzt wird. Wir haben auch von internen Kund:innen oder externen Kund:innen gesprochen. Jetzt gibt es dazu einen neuen Vorschlag, den wir als Anregung mitgeben möchten. Wir glauben, dass wir durch eine klarere Definition noch besser den Fokus auf die jeweilige Zielgruppe richten können. Aber hört selbst sein und teile gerne deine Sichtweise mit uns.

    Literaturempfehlungen:


    User – Customer – Human Centric
    Stakeholder im Scrum
    Definition Stakeholder
    Definition Kunde
    Customer Centricity by Design (Livework Whitepaper)
    User Experience vs. Customer Experience


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/r2c2-methodenpodcast/message

    • 38 min
    Folge 24 - Walk the Talk: Wie wir Design Thinking selbst genutzt haben

    Folge 24 - Walk the Talk: Wie wir Design Thinking selbst genutzt haben

    Diesmal wird es ganz praktisch (und hoffentlich nicht zu chaotisch) - wir erzählen Euch mit unseren Gästen Julia Bruns, Nele Geppert und Yasemin Ibis, wie wir unseren eigenen Design Thinking Prozess in unserer Initiative Road to Customer Centricity gestaltet haben. Es ging darum, für die nächste Phase herauszufinden, was unsere interne Zielgruppe, also unsere potenziellen Nutzer und Kolleg:innen von uns brauchen bzw. was wir uns ausdenken können, um mehr Kundenzentrierung ins Unternehmen zu bringen. Der Prozess zog sich im Kern über zwei Online-Workshops hinweg und teilte sich danach in einzelne Stränge auf, in denen die Ideen weiter konkretisiert worden, Prototypen gebaut und getestet wurden und letztendlich dann die Ideen umgesetzt wurden.

    Seid gespannt auf einen sehr tiefen Einblick, wie immer auch Fun Facts über unsere Gäste (einer davon wirklich der Oberknaller - Walk the Talk!!!) und mal wieder viele Tipps und Erfahrungen aus der Praxis.

    Links und Tipps von unseren Gästen:


    AJ&Smart AJ&Smart – Better Products, Faster. (ajsmart.com)
    Indra Burkart (255) Indra Burkart - YouTube
    HPI Institut (insb. die kostenlosen Kurse) Das MOOC-Angebot des HPI | openHPI
    Design Thinking Toolbook bzw. Toolbox https://www.dt-toolbook.com/
    Die 1%-Methode 

    Und hier findet Ihr unsere Gäste: Julia Bruns – Agile Coach – Vodafone | LinkedIn,  Nele Geppert – Universität Duisburg-Essen – Deutschland | LinkedIn, Yasemin Ibis - Agile Coach - Vodafone | LinkedIn




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/r2c2-methodenpodcast/message

    • 57 min

Top Podcasts In Business

PBD Podcast
PBD Podcast
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
The Ramsey Show
Ramsey Network
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest