3 episodes

Theater: Technik, Regie und natürlich das Schauspiel. Aber was verbirgt sich hinter den Kulissen? Wo nimmt ein Stück seinen Anfang und wie findet es seinen Weg auf Papier? In diesem Podcast stellen die schreibenden Personen der BÜEHNE, dem Studierendentheater der TU Dresden, sich und ausgewählte Werke vor, geben Tipps und und vor allem: einen Einblick in ihre Arbeit.

BÜHNENPodcast Kapitel 2 DIE BÜHNE

    • Arts

Theater: Technik, Regie und natürlich das Schauspiel. Aber was verbirgt sich hinter den Kulissen? Wo nimmt ein Stück seinen Anfang und wie findet es seinen Weg auf Papier? In diesem Podcast stellen die schreibenden Personen der BÜEHNE, dem Studierendentheater der TU Dresden, sich und ausgewählte Werke vor, geben Tipps und und vor allem: einen Einblick in ihre Arbeit.

    Kapitel 3: 1 A-Versuch: Geheimniskrämerei im Chamäleonstyle

    Kapitel 3: 1 A-Versuch: Geheimniskrämerei im Chamäleonstyle

    In der neuen Folge erzählen Nils und Helene von dem Akt, ein Stück nicht nur zu zweit zu schreiben und zu inszenieren, sondern dieses auch à la Lockdown beständig anzupassen. Und das, ohne viel Inhalt zu spoilern! Wer also neugierig gemacht werden und einen Einblick in das Theaterschaffen in Zeiten einer Pandemie erhalten will: auf Play drücken!

    • 49 min
    Kapitel 2: Nur (fast) 50 Minuten

    Kapitel 2: Nur (fast) 50 Minuten

    In der zweiten Folge gibt Michelle exklusive Einblicke in ihr Skript und die geplante Aufführung ihres Stückes "Nur 5 Minuten". Wie erzählt man unschöne Wahrheiten auf der Bühne? Das Stück trifft einen Nerv in unserer Gesellschaft, der dramaturgisch klug umgesetzt werden will. Konfrontation, Aufklärung, Diskussion: Was kann ein Drama besser als eine Kurzgeschichte? Wer neugierig geworden ist und einfach nicht auf die komplette Aufführung warten kann, kann hier klicken und einen kleinen Vorgeschmack genießen!

    • 49 min
    Kapitel 1: Einmal das Menü mit Schreiben und Regie, bitte.

    Kapitel 1: Einmal das Menü mit Schreiben und Regie, bitte.

    Toxische Maskulinität und Hollywoodfeeling: wie packt man das in ein Stück und dann direkt auf die Bühne? Wie schreibt man überhaupt Drama? Cedric stellt sein Stück "Darling" vor und gibt wertvolle Einblicke in den Entstehungsprozess einer Aufführung, beginnend beim leeren Blatt Papier. Wer also schon immer mal wissen wollte, wie das Stück zustande kam oder ein paar Tipps zum Schreiben sucht, Kopfhörer auf und Play drücken!

    • 47 min

Top Podcasts In Arts

Fresh Air
NPR
The Moth
The Moth
99% Invisible
Roman Mars
Minnie Questions with Minnie Driver
iHeartPodcasts
The Magnus Archives
Rusty Quill
Books, Beach, & Beyond
Elin Hilderbrand, Tim Talks Books, N Magazine