10 episodes

Safe Space ist relativ ist ein intersektionaler Nerdpodcast.
Tai (er/ihm) spricht kritisch über Themen wie Geek-Kultur, Cosplay, Gaming und mehr aus einer trans und thaideutschen Perspektive. Neue Folgen erscheinen monatlich mit wechselnden Gäst*innen.
.
.
Email: safespaceistrelativ@outlook.de
Instagram: @safespaceistrelativ.podcast
Twitter: @relativsafe
Spenden via Ko-fi: https://ko-fi.com/safespaceistrelativ
.
.
Sounddesign by nik lock. Mastered by Queer Ear Mastering,
Artdesign by Tai.
Besonderen Dank an SoundUp 2020 by Spotify.

safe space ist relativ Tai W.

    • Leisure

Safe Space ist relativ ist ein intersektionaler Nerdpodcast.
Tai (er/ihm) spricht kritisch über Themen wie Geek-Kultur, Cosplay, Gaming und mehr aus einer trans und thaideutschen Perspektive. Neue Folgen erscheinen monatlich mit wechselnden Gäst*innen.
.
.
Email: safespaceistrelativ@outlook.de
Instagram: @safespaceistrelativ.podcast
Twitter: @relativsafe
Spenden via Ko-fi: https://ko-fi.com/safespaceistrelativ
.
.
Sounddesign by nik lock. Mastered by Queer Ear Mastering,
Artdesign by Tai.
Besonderen Dank an SoundUp 2020 by Spotify.

    Iron Widow: Patriarchat zerschlagen in YA Sci-Fi mit Polyam Rep und von TERFs gehasst (Buch Review)

    Iron Widow: Patriarchat zerschlagen in YA Sci-Fi mit Polyam Rep und von TERFs gehasst (Buch Review)

    In dieser kurzen Schul-Buchpräsentation-esquen Folge stellt Tai das Buch Iron Widow von Autor*in Xiran Jay Zhao vor. Iron Widow ist eine Young Adult Science Fantasy basierend auf das pre-koloniale China. Eine deutsche Übersetzung ist angekündigt. Jedes Buch, das TERFs nicht mögen, verdient es, einen genauen Blick darauf zu werfen (insbesondere wenn Autor*in nicht-binär ist und keine trans* Charaktere vorkommen).

    _____

    Interviews mit Xiran Jay Zhao (englisch):

    - Books and Boba

    - Enchanted Pages

    - The Fantasy Inn Podcast

    - ChinaTalk

    Links:

    https://xiranjayzhao.com/

    Youtube

    _____

    Links/Kontakt:

    MAIL: safespaceistrelativ@outlook.de

    IG: @safespaceistrelativ.podcast

    TWT: @relativsafe

    Ko-Fi: https://ko-fi.com/safespaceistrelativ

    _____

    Credit:

    Art design by Tai. (lowkey Cosplay inspiriert von Iron Widow)

    Sound design by nik lock. Mastered by Queer Ear Mastering.

    • 19 min
    "Trophy Asian" - Keine Lieblinge mehr für Weebs, Koreaboos und alte weiße Herren

    "Trophy Asian" - Keine Lieblinge mehr für Weebs, Koreaboos und alte weiße Herren

    Ost- und Südostasiat*innen als Lieblings-Migras der dominanten Kultur? Was macht das mit uns, wenn wir den Mythos der Vorzeigeminderheit internalisieren und uns selber exotisieren?
    Mit Joie (er/ihm, they/them; IG: @phantomdiebin) als Gast schaut Tai auf seine schwierige Beziehung zum Begriff "asiatisch", wie internalisierter Rassismus uns zu Arschl*chern macht und was ein Umfeld mit lauter Fans von japanischer und südkoreanischer Popkultur mit uns anstellt.

    CN: Anti ost-asiatischer Rassismus, Reproduzierung von rassistischen Slurs, sexuelle Belästigung, Grooming



    Podcast-Empfehlungen:

    - Rice and Shine: Yellowfacing
    - Rice and Shine: Asiatische Männlichkeit - zwischen Kampfkünstler und Supernerd?



    CONTACT:

    MAIL: safespaceistrelativ@outlook.de

    IG: @safespaceistrelativ.podcast

    TWT: @relativsafe

    _____

    sound design by nik lock

    art design by Tai

    • 59 min
    Tokyo Revengers: Incel Vibes und Nazi Vergleiche (Audio Essay)

    Tokyo Revengers: Incel Vibes und Nazi Vergleiche (Audio Essay)

    Haufenweise Swastikas in einem Anime? Im Westen wird das zensiert und das polarisiert? Schaust du dir den Anime an, musst du dich erst durch die seltsame Zeitreise-Liebesgeschichte des 26-jährigen sexlosen Hauptcharakters durchkämpfen, bis du herausfindest, ob sich das schlechte Bauchgefühl durch die Swastikas bestätigt. Zu allem Überfluss wird dieses vom Fandom überwiegend falsch gedeutet und endet in performativer Solidarität mit “asiatischen Religionen”, die keiner Person etwas bringt, außer Menschen, die unbedingt Swastikas konsumieren wollen. Ein Audio-Essay über disempowernde Beziehungen, falschen Aktivismus in Fandoms und dem faschistischen Erbe in Tokyo Revengers.

    CN: Rassistische Stereotypen, Colorismus, Sexismus, Swastika, Faschismus, sexuelle Anspielungen, Erwähnung von Vergewaltigung

    Skript mit Literaturverzeichnis: https://docs.google.com/document/d/1WxPxLw_uXm7D96FyxZrnS5YcdcNO3soEumif_JhWDCo/edit?usp=sharing

    _____

    Timestamps:

    [0:00] - CNs

    [0:33] - Einleitung

    [2:17] - Vom Hater zum Fan

    [7:03] - Was ist Tokyo Revengers?

    [9:04] - Ein Hauptcharakter mit Incel-Vibes

    [48:14] - “Romance”

    [97:02/1:37:02] - Queerness, Rassismus, Colorismus

    [103:02/1:43:02] - Manji und sprachliche Bedeutung

    [109:47/1:49:47] - Faschistisches Erbe der Bosozoku

    [125:58/2:05:58] - Nazi-Vergleiche berechtigt?

    [137:30/2:17:30] - Zensur & Fandom-Probleme

    [161:47/2:41:47] - Fazit und Ende

    _____

    Erwähnungen:


    Tokyo Revengers
    Final Fantasy 7 Remake
    Fire Emblem Three Houses
    Demon Slayer
    Jojo’s Bizarre Adventure
    Akira (1988)

    _____

    Ressourcen:

    Youtube: Asian Boss - What does this symbol mean

    Buch: Tendo, Shoko: "Ich, Tochter eines Yakuza" (2015) (CW: grafische Beschreibung von r*pe, Gewalt und Drogenkonsum)

    Buch: Stiglegger, Marcus: "Nazi-Chic und Nazi-Trash. Faschistische Ästhetik in der populären Kultur" (2011)

    Doku: Bosozoku in Japan

    Doku: Jüdische Geschichte in Japan (CW: Videomaterial von Schussgewalt m. Tod; japanischer Imperialismus, Militär, Antisemitismus)

    Artikel: Swastika History

    Artikel: Hikkikomori

    Artikel: Nazi Host Club 2021

    Artikel: Keyakizaka46, Idols in Nazi-Ästhetik 2016

    Artikel: Band Kishidan im Nazi-Look 2011

    Podcast: Furyo/Yankii

    mehr im Skript

    _____

    Links/Kontakt:

    MAIL: safespaceistrelativ@outlook.de

    IG: @safespaceistrelativ.podcast

    TWT: @relativsafe

    Ko-Fi: https://ko-fi.com/safespaceistrelativ

    _____

    Credit:

    Art design by Tai.

    Sound design by nik lock. Mastered by Queer Ear Mastering.

    • 2 hr 46 min
    Ethical consumption of Japanese media w/ Kazuma Hashimoto

    Ethical consumption of Japanese media w/ Kazuma Hashimoto

    Tokyo Olympics showed once more how beloved and popular Japanese media is - as it was full of pop culture references. But it also showed how easily fans of Japanese pop culture participate in propaganda and become a part of it.
    As someone who consumes a lot of Japanese media, Tai (they/he) is sitting down together with media critic, translator and streamer Kazuma Hashimoto (he/him, Twitter: @justicekazzy_, Twitch: @kagenaga_ln) to learn more about critical consumption of Japanese media from an anti-imperialist lense - considering Japan's own bloody imperialist history. Popular tropes like the samurai and the yakuza are de-mystified, Japan-specific fascist themes broken down, you will come across popular examples like Ghost Of Tsushima and Attack On Titan and you will hear how frustrating it is to exist as an East Asian person in English speaking fandom spaces.

    CW: Japanese imperialism, Nazism, Rising Sun flag, Swastika, Anti-Semitism, Anti-Eastern-Asian-Racism, Anti-Indigenous Racism.

    _____


    Mentions:


    Final Fantasy (series)
    Final Fantasy 14
    Dragon Quest (series)
    Nier (series)
    Kingdom Hearts (series)
    Nintendo
    Goku/Dragonball + Dragonball Z
    Pikachu/Pokemon
    Hello Kitty
    Toei
    Gundam
    Godzilla
    Demon Slayer
    Persona (series)
    Super Mario (series)
    Yakuza (series)
    Resident Evil (series)
    Attack on Titan
    Ghost of Tsushima
    The Last Samurai
    Black Butler
    Jojo's Bizzarre Adventure
    Cyberpunk 2077
    Hetalia
    Tokyo Revengers

    _____

    Kazuma's recommendations:


    +81 Podcast [Spotify|Apple Podcast|Anchor]
    Against Japanism Podcast [Spotify|Apple Podcast|Buzzsprout]

    _____

    Resources:

    Best Games Period Podcast: Final Fantasy XIV (ft. Kazuma Hashimoto) [Spotify|Soundcloud]

    Essay by Kazuma Hashimoto on Ghost of Tsushima [Polygon]

    Essay by Kazuma Hashimoto on Attack on Titan [Polygon]

    Documentation about Bosozoku: Japan's Most Violent Biker Gang [Vice]

    Asahi Shimbun: 83% against holding Tokyo Olympics this summer

    The Mainichi - Japan Daily News

    _____

    CONTACT:

    MAIL: safespaceistrelativ@outlook.de

    IG: @safespaceistrelativ.podcast

    TWT: @relativsafe

    _____

    sound design by nik lock

    art design by Tai

    • 1 hr 19 min
    Hades (Game): Bi+, polyam und ein horny Fandom

    Hades (Game): Bi+, polyam und ein horny Fandom

    Hades ist ein Indie-Game, das viele Auszeichnungen gewonnen hat und dazu noch ungezwungen queer ist. Tai nimmt in dieser Folge mit Berri (alle Pronomen) und Geon (er/ihm) das Spiel unter die Lupe. Zusammen sprechen sie über ihre Lieblingsgameplay-Elemente, welche Charaktere Identifikationspotenzial haben und wie queer für sie letztlich das Game ist.

    _____


    Erwähnungen:


    Hades (Game)
    Undertale
    Fire Emblem
    Animal Crossing
    Cyberpunk 2077
    Ori and the blind forest
    Spiritfarer


    _____



    E-Mail: safespaceistrelativ@outlook.de

    Instagram: @safespaceistrelativ.podcast

    Twitter: @relativsafe

    Ko-Fi: Einmalige Spende via Ko-Fi

    _____

    Sounddesign by nik lock

    Sounddesign mastered by Queer Ear Mastering

    Episodencover by Tai

    • 1 hr
    Corona-Cons und das Dontkomi-Dilemma

    Corona-Cons und das Dontkomi-Dilemma

    Bevor die Corona-Pandemie eintrat, waren Conventions ein großer Bestandteil des sozialen Leben der Geek-Szene. Mit Pelin (kein Pronomen, ig: @wickedsalt) und weiteren Stimmen spricht Tai über die Szene ohne Conventions, was es mit diesem Dokomi vs Dontkomi auf sich hatte und wie die Kommunikation von und mit der größten Anime/Manga-Con in Deutschland läuft, die während der Pandemie bereits zum zweiten Mal stattfindet - inklusive Email Kontakt.



    _____



    Erwähnungen:




    Dorohedoro
    Loki (MCU)
    König der Löwen
    Haikyu!!
    Diamond no Ace
    Free!
    Welcome To The Ballroom
    Run With The Wind
    Animal Crossing
    Final Fantasy 7R
    Hades (Game)
    Jujutsu Kaisen



    _____



    Ressourcen:




    GZM Podcast - Dokomibericht mit einer Orga

    https://www.gzm-cm.de/podcast/s03e19-dokomi-2020/#page-content


    Interview mit Andreas Degen

    https://www.teilzeithelden.de/2017/02/07/interview-andreas-degen-hauptorga-deutschlands-groesster-j-culture-convention-dokomi/


    Spiegel-TV: Cosplayer*innen im Leipziger Park

    https://www.youtube.com/watch?v=AlLBwvDs7EQ


    Dokomi-Podcast: DoKo Me & U - Wie plant man eine Convention?

    https://open.spotify.com/episode/1s4yn5efc7wrU0sRnxjhyJ?si=a_inZzhMQB2AM2FCthm39Q&nd=1


    Pressemitteilung Dokomi 2020

    https://www.duesseldorfcongress.de/dokomi-2020-deutschlands-groste-anime-und-japan-expo-wurde-erfolgreich-und-sicher-durchgefuhrt/


    Erlebnisbericht Dokomi 2020

    https://www.manime.de/news/dokomi-2020-trotz-coronavirus-ein-erlebnisbericht/0049962/


    Videobericht Dokomi 2020

    https://www.youtube.com/watch?v=MrqYG-_8oBE


    Talkrunde zu Conventions während der Pandemie mit Animagic und Dokomi

    https://www.youtube.com/watch?v=81txn4OLF28 



    _____



    Sounddesign by nik lock

    Sounddesign mastered by Queer Ear Mastering

    Episodencover by Tai

    Unterstützt diesen Podcast mit dem Kauf eines Ko-Fi!

    • 1 hr 18 min

Top Podcasts In Leisure

Critical Role
Critical Role
Duck Call Room
Si Robertson & Justin Martin
Car and Driver's Into Cars
iHeartPodcasts
ClutterBug - Organize, Clean and Transform your Home
Clutterbug
Tales from the Stinky Dragon
Stinky Dragon
Kinda Funny Gamescast: Video Game Podcast
Kinda Funny