3 episodes

Der Podcast zur gleichnamigen Filmkolumne. Interviews, Gedanken und Notizen zum Lauschen. Mit Blick auf lokale Filmkultur (Magdeburg+), aber offen für Genre, Trash und Popkultur. Erscheint immer, wenn es etwas zu erzählen gibt. Von und mit Robert Gryczke, oft mit Gäst:innen.

Nachgeschaut Robert Gryczke

    • TV & Film

Der Podcast zur gleichnamigen Filmkolumne. Interviews, Gedanken und Notizen zum Lauschen. Mit Blick auf lokale Filmkultur (Magdeburg+), aber offen für Genre, Trash und Popkultur. Erscheint immer, wenn es etwas zu erzählen gibt. Von und mit Robert Gryczke, oft mit Gäst:innen.

    Moritzplatz-Spezial III | Zu Gast: Susann Frömmer, Regisseurin | Nachgeschaut #85

    Moritzplatz-Spezial III | Zu Gast: Susann Frömmer, Regisseurin | Nachgeschaut #85

    KAPITELMARKEN

    00:00 - Intro

    00:52 - Vorstellung Susann Frömmer

    02:03 - „Moritzplatz“ oder „Magdeburg Moritzplatz?“

    03:51 - Magdeburg Moritzplatz I: Ein medienpädagogisches Projekt

    09:42 - Das Produktionsbüro: Rüssel, Pina, Leinwand

    13:23 - Magdeburg Moritzplatz II:  Basics

    15:35 - Magdeburg Moritzplatz III: Origins

    19:23 - Moritzplatz & Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

    27:22 - Druck

    30:00 - Medienpädagogik I: Impro-Theater

    38:10 - Medienpädagogik II: Bist Du eine Respektsperson?

    48:30 - Medienpädagogik III: Wir sind keine Therapeuten

    49:40 - Medienpädagogik vs. Regie?

    55:02 - Die Reinhold-Beckmann-Frage

    56:58 - Magdeburg Moritzplatz Staffel 3

    1:02:52 - Kassensturz: Was hat Dir Moritzplatz gebracht?

    1:07:35 - Verabschiedung

    1:08:38 - Credits

    SHOWNOTES

    Dieser Podcast wurde produziert für die Filmkolumne Nachgeschaut #85, erschienen im Magdeburger Stadtmagazin DATEs, August 2022.

    Die Kolumne zum Nachlesen: https://www.dates-md.de/veranstaltungen-magdeburg.com/film/kapitel-84-Moritzplatz-Special-Musik_1/

    ZU GAST

    Susann Frömmer leitet mit Christoph Paul Börner zusammen die Produktion der Webserie "Moritzplatz" (Staffel 02). Sie ist außerdem Regisseurin und arbeitet im Schnitt.

    * auf Crew United: https://www.crew-united.com/de/Susann-Froemmer_293564.html

    MORITZPLATZ

    ...eigentlich "Magdeburg Moritzplatz", ist ein medienpädagogisch ausgerichtetes Webserienprojekt. Es wird seit 2019in bislang zwei Staffeln, unter dem Dach des Offenen Kanals Magdeburg produziert.

    * Website Moritzplatz: https://moritzplatz.ok-magdeburg.de/

    * OST zur Serie: https://open.spotify.com/album/3pzTzG141wPGO55Gd9Mrwf?highlight=spotify:track:30ZKwygxIstSyvZYK9MgND

    WEITERFÜHRENDES

    * Utopolis – Soziokultur im Quartier: https://moritzhof-magdeburg.de/utopolis/

    * Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: Die Geschichte von Christiane Felscherow wurde 1978 vom STERN-Reporter Horst Rieck in Interviews dokumentiert. Im Anschluss erschien eine zwölfteilige Artikelreihe, ein Buch, ein erfolgreicher Film und 2021 eine Neuinterpretation als Serie. Zu letzterer empfehle ich die gleichnamige Episode des Podcasts Stichwort: Drehbuch: https://www.drehbuchautoren.de/podcast/2021-02-18/wir-kinder-vom-bahnhof-zoo

    * Druck: Die von Susann Frömmer angesprochene Serie, rund um eine Clique, findet sich komplett u. kostenlos in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/funk/druck-11790

    * Intimitätskoordination: In Episode 119 des Podcasts Indiefilmtalk spricht die Intimitätskoordinatorin Julia Effertz über ihren Job beim Film: https://indiefilmtalk.de/episodes/119-intime-szenen-richtig-koordinieren/

    MUSIK

    "False Staircase"

    Jesse Spillane

    Lizenz: CC BY 4.0

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

    Gefunden auf Free Music Archive: https://freemusicarchive.org/music/Jesse_Spillane/theme-for-another-time

    Originalmusik wurde nachbearbeitet.

    ÜBER DEN PODCAST

    "Nachgeschaut, der Podcast zur Filmkolumne" erscheint unregelmäßig und versteht sich als gelegentliches Zusatzmaterial zur gleichnamigen Filmkolumne, die monatlich im Magdeburger Stadtmagazin DATEs erscheint. Die Nummerierung richtet sich nach der jeweiligen Ausgabe.

    Zur digitalen Ausgabe der Filmkolumne Nachgeschaut: https://www.dates-md.de/topics/magdeburger-filmkolumne/



    Produziert und moderiert von Robert Gryczke

    • 1 hr 9 min
    Moritzplatz-Spezial II | Zu Gast: Christoph Paul Börner, Filmkomponist | Nachgeschaut #84

    Moritzplatz-Spezial II | Zu Gast: Christoph Paul Börner, Filmkomponist | Nachgeschaut #84

    KAPITELMARKEN

    00:00 - Intro

    01:10 - Neue Herausforderung "Projektleitung"

    09:15 - Was macht CPB bei Moritzplatz?

    10:40 - Moritzplatz I: Ein medienpädagogisches Projekt

    19:20 - Moritzplatz II: Grenzen eines medienpädagogischen Projekts

    27:01 - Paul komponiert I: Der Prozess

    36:39 - Paul komponiert II: Korrekturschleifen und Findung

    41:14 - Paul komponiert III: Musikarbeit im Team

    45:28 - Moritzplatz OST I: Einflüsse

    51:57 - Moritzplatz OST II: Welchen Track bereust Du?

    53:02 - Indie I: Music for free?

    57:54 - Indie II: Netzwerken

    1:04:03 - "Wat hörst Du privat gerne?"

    1:16:08 – Verabschiedung

    1:16:48 – Credits

    Dieser Podcast wurde produziert für die Filmkolumne Nachgeschaut #84, erschienen im Magdeburger Stadtmagazin DATEs, Juli 2022.

    Die Kolumne zum Nachlesen: https://www.dates-md.de/veranstaltungen-magdeburg.com/film/kapitel-84-Moritzplatz-Special-Musik_1/

    ZU GAST

    Christoph Paul Börner leitet mit Susann Frömmer die Produktion der Webserie "Moritzplatz" (Staffel 02). Bei diesem Projekt kümmert er sich außerdem um das Sounddesign und komponiert zusammen mit Sebastian Timpe den Score.

    * auf Spotify: https://open.spotify.com/artist/08uVRAeyPEabbCEzTPTLrz

    * auf Instagram: https://www.instagram.com/cpburner/?hl=de

    MORITZPLATZ

    ...eigentlich "Magdeburg Moritzplatz", ist ein medienpädagogisch ausgerichtetes Webserienprojekt. Es wird seit 2019 in bislang zwei Staffeln, unter dem Dach des Offenen Kanals Magdeburg produziert.

    * Website Moritzplatz: https://moritzplatz.ok-magdeburg.de/

    * OST zur Serie: https://open.spotify.com/album/3pzTzG141wPGO55Gd9Mrwf?highlight=spotify:track:30ZKwygxIstSyvZYK9MgND

    MUSIK

    "False Staircase"

    Jesse Spillane

    Lizenz: CC BY 4.0

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

    Gefunden auf Free Music Archive: https://freemusicarchive.org/music/Jesse_Spillane/theme-for-another-time

    Originalmusik wurde nachbearbeitet.

    ÜBER DEN PODCAST

    "Nachgeschaut, der Podcast zur Filmkolumne" erscheint unregelmäßig und versteht sich als gelegentliches Zusatzmaterial zur gleichnamigen Filmkolumne, die monatlich im Magdeburger Stadtmagazin DATEs erscheint. Die Nummerierung richtet sich nach der jeweiligen Ausgabe.

    Zur digitalen Ausgabe der Filmkolumne Nachgeschaut: https://www.dates-md.de/topics/magdeburger-filmkolumne/



    Produziert und moderiert von Robert Gryczke

    • 1 hr 17 min
    Moritzplatz-Spezial I | Zu Gast: Jasper Ihlenfeldt, Drehbuchautor | Nachgeschaut #83

    Moritzplatz-Spezial I | Zu Gast: Jasper Ihlenfeldt, Drehbuchautor | Nachgeschaut #83

    KAPITELMARKEN

    00:00 - Intro

    00:52 - Vorstellung Jasper Ihlenfeldt

    03:22 - Magdeburg Moritzplatz: Entstehung

    08:18 - Magdeburg Moritzplatz: Drehbuchentwicklung

    12:55 - Herausforderungen medienpädagogischer Prozesse

    18:44 - Schreibprozesse bei Staffel 2

    27:09 - „Im Drehbuch war das anders…“

    33:19 - Magdeburg Moritzplatz: Staffel 3?

    39:06 - Feedback zu Staffel 1 – Part 1: Kommentare

    43:39 - Feedback zu Staffel 1 – Part 2: Einflüsse auf Staffel 2

    48:49 - Was wäre Magdeburg Moritzplatz minus Medienpädagogik?

    53:54 - Ein Octopus im Karpfenteich

    1:03:54 - Drehbuchschreiben in drei Worten

    1:04:50 - Credits

    SHOWNOTES

    Dieser Podcast wurde produziert für die Filmkolumne Nachgeschaut #83, erschienen im Magdeburger Stadtmagazin DATEs, Juni 2022.

    Die Kolumne zum Nachlesen: https://www.dates-md.de/veranstaltungen-magdeburg/film/kapitel-83-Moritzplatz-Special-Drehbuch/

    ZU GAST

    Jasper Ihlenfeldt ist Drehbuchautor der Webserie " Magdeburg Moritzplatz". Seit 2017 arbeitet er als medienpädagogisches Multitalent beim Offenen Kanal Magdeburg.

    MORITZPLATZ

    ...eigentlich "Magdeburg Moritzplatz", ist ein medienpädagogisch ausgerichtetes Webserienprojekt. Es wird seit 2019 in bislang zwei Staffeln, unter dem Dach des Offenen Kanals Magdeburg produziert.

    * Website Moritzplatz: https://moritzplatz.ok-magdeburg.de/

    * OST zur Serie: https://open.spotify.com/album/3pzTzG141wPGO55Gd9Mrwf?highlight=spotify:track:30ZKwygxIstSyvZYK9MgND

    WEITERFÜHRENDES

    * Skins – Hautnah (OT: Skins UK): Die von Jasper angesprochene britische Serie, rückt in jeder Staffel eine neuen Clique und neue Figuren in den Mittelpunkt. Im deutschsprachigen Bereich ist die Serie über verschiedene Plattformen abrufbar, bei Netflix ist sie im Angebot inkludiert (Stand Oktober 2022): https://www.youtube.com/watch?v=ocQSms1fL5A

    * Drehbuch: Der Podcast „Stichwort Drehbuch“ bringt Drehbuchautor:innen vors Mikro und stellt aktuelle Entwicklungen in der Branche vor: https://www.drehbuchautoren.de/stichwort-drehbuch

    *

    MUSIK

    "False Staircase"

    Jesse Spillane

    Lizenz: CC BY 4.0

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

    Gefunden auf Free Music Archive: https://freemusicarchive.org/music/Jesse_Spillane/theme-for-another-time

    Originalmusik wurde nachbearbeitet.

    ÜBER DEN PODCAST

    "Nachgeschaut, der Podcast zur Filmkolumne" erscheint unregelmäßig und versteht sich als gelegentliches Zusatzmaterial zur gleichnamigen Filmkolumne, die monatlich im Magdeburger Stadtmagazin DATEs erscheint. Die Nummerierung richtet sich nach der jeweiligen Ausgabe.

    Zur digitalen Ausgabe der Filmkolumne Nachgeschaut: https://www.dates-md.de/topics/magdeburger-filmkolumne/



    Produziert und moderiert von Robert Gryczke

    • 1 hr 5 min

Top Podcasts In TV & Film

That Was Us
Mandy Moore, Sterling K. Brown, Chris Sullivan
Watch What Crappens
Ben Mandelker & Ronnie Karam | Wondery
When Reality Hits with Jax and Brittany
PodcastOne
Off Duty: An NCIS Rewatch
Spotify Studios
The Rewatchables
The Ringer
Give Them Lala
Lala Kent | Cumulus Podcast Network