10 episodes

In diesem True-Crime-Podcast geht es um den Tatort Schule. Kindern und Jugendlichen ist es oft nicht bewusst, dass sie mit ein paar wenigen Klicks auf ihrem Smartphone eine Straftat begehen. Lehrkräfte, Eltern und pädagogisch tätige Personen müssen fit werden im Umgang mit solchen Delikten, um ihrem Erziehungsauftrag gerecht zu werden und Heranwachsende im Schulalltag vor digitalen Übergriffen zu schützen. 
Themen sind u.a.: #Cybermobbing, #DickPics, #Sharegewalt, #Cybergrooming, #KiPo, #Gewaltvideos, #Challenges, #Sextortion 
Ich, Saskia Nakari, behandle monatlich, in jeder Folge einen wahren Fall, welcher sich so an einer Schule ereignet hat. Dazu komme ich jeweils mit Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen ins Gespräch. Gemeinsam stellen wir uns folgende Fragen: Was ist genau passiert? Wie konnte es dazu kommen? Wie haben Beteiligte reagiert und was hätte vielleicht besser laufen können? 
Daraus resultiert für jede Folge eine schriftliche Handreichung, eine Art Schutzkonzept mit Handlungsoptionen, welche auf unserer Homepage als Download zur Verfügung steht. 
Homepage: www.schoolcrime.de
Insta: @schoolcrime_podcast 
Kennt ihr weitere Fälle? Dann schreibt mir: schoolcrime@lmz-bw.de 
Der Podcast “SchoolCrime – Wenn das Smartphone zur Waffe wird “ ist eine Produktion des Stadtmedienzentrums Stuttgart. Er wird gefördert durch das Baden-Württembergische Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg und unterstützt vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg sowie der Landeskoordinierung spezialisierter Fachberatung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend Baden-Württemberg (LKSF).

SchoolCrime - Wenn das Smartphone zur Waffe wird Stadtmedienzentrum Stuttgart

    • True Crime

In diesem True-Crime-Podcast geht es um den Tatort Schule. Kindern und Jugendlichen ist es oft nicht bewusst, dass sie mit ein paar wenigen Klicks auf ihrem Smartphone eine Straftat begehen. Lehrkräfte, Eltern und pädagogisch tätige Personen müssen fit werden im Umgang mit solchen Delikten, um ihrem Erziehungsauftrag gerecht zu werden und Heranwachsende im Schulalltag vor digitalen Übergriffen zu schützen. 
Themen sind u.a.: #Cybermobbing, #DickPics, #Sharegewalt, #Cybergrooming, #KiPo, #Gewaltvideos, #Challenges, #Sextortion 
Ich, Saskia Nakari, behandle monatlich, in jeder Folge einen wahren Fall, welcher sich so an einer Schule ereignet hat. Dazu komme ich jeweils mit Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen ins Gespräch. Gemeinsam stellen wir uns folgende Fragen: Was ist genau passiert? Wie konnte es dazu kommen? Wie haben Beteiligte reagiert und was hätte vielleicht besser laufen können? 
Daraus resultiert für jede Folge eine schriftliche Handreichung, eine Art Schutzkonzept mit Handlungsoptionen, welche auf unserer Homepage als Download zur Verfügung steht. 
Homepage: www.schoolcrime.de
Insta: @schoolcrime_podcast 
Kennt ihr weitere Fälle? Dann schreibt mir: schoolcrime@lmz-bw.de 
Der Podcast “SchoolCrime – Wenn das Smartphone zur Waffe wird “ ist eine Produktion des Stadtmedienzentrums Stuttgart. Er wird gefördert durch das Baden-Württembergische Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg und unterstützt vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg sowie der Landeskoordinierung spezialisierter Fachberatung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend Baden-Württemberg (LKSF).

    #9 Handyentzug

    #9 Handyentzug

    ...In der Woche darauf bekommt Herr Yilmaz einen Anruf von Mesuds Vater. Dieser berichtet ihm, dass er glaubt, Mesud habe daheim Geld gestohlen – um die einhundert Euro seien verschwunden. Er bittet Herrn Yilmaz als erfahrenen Sozialarbeiter, doch mal bei Mesud nachzufragen. Herr Yilmaz verspricht, den Jungen mal darauf anzusprechen. Dass das verschwundene Geld im Zusammenhang mit den Handyspielen steht, weiß er zu diesem Zeitpunkt noch nicht.... In dieser Folge spreche ich mit meinem li...

    • 30 min
    #8 Hitlergruß

    #8 Hitlergruß

    Der Unterricht verläuft zunächst friedlich. Herr Friedmann schreibt die Hausaufgaben an die Tafel. Ein vermehrtes Stühlerücken und Kichern bringt ihn dazu sich umzudrehen. Er sieht gerade noch, dass die sechs Schülerinnen und Schüler wohl einen Hitlergruß gemacht haben. Damit sind die Kinder definitiv zu weit gegangen! "Das wird Konsequenzen haben!” ruft Herr Friedmann wütend.Wie geht man damit um, wenn sich in einer Klasse antisemitische Vorfälle häufen? Wann ist es Zeit zu handeln? Und wie ...

    • 38 min
    #7 Mutter im Chat

    #7 Mutter im Chat

    Bei nächster Gelegenheit spricht Yasmin ihren Sohn darauf an und fordert ihn auf, ihr den besagten Chatverlauf zu zeigen. Jerome entsperrt sein Smartphone nur widerwillig. Yasmin fängt an zu lesen. Der Streit scheint sich zwischen Jerome und drei weiteren Jungen abgespielt zu haben…. „So sind die Kids nunmal,” denkt sie sich und will gerade das Handy an ihren Sohn zurück geben, als sie stutzt. „Ich f!ck3 deine Mutter!” steht da. „Nicht mit mir, du kleiner Scheißer! Da legst du dich mit d...

    • 29 min
    #6 Kloknipser

    #6 Kloknipser

    Yasin ist gerade mit seinem „Geschäft” fertig, als eine weitere Person die sanitären Anlagen betritt und die Kabine direkt neben ihm besetzt. Yasin hört die angestrengten Geräusche des Klonachbars ziemlich deutlich und muss ein Kichern unterdrücken. Plötzlich kommt ihm eine fiese Idee; er zögert nicht lange, stellt sich auf den Rand der Klobrille, zückt sein Handy und hält es über die Kabinenwand. „Klick”, fotografiert er ins Blaue hinein.”In unserer neuen Folge geht es um Bildaufnahmen im hö...

    • 28 min
    #5 Belästigt

    #5 Belästigt

    Regine holt ihr Handy aus der Tasche: „Auf TikTok und Instagram bekomme ich immer wieder solche Bilder...”, beginnt sie und senkt verschämt den Blick. Frau Reuter weiß nicht genau, worauf Regine hinauswill und bittet sie, ihr zu erklären, was für Bilder das sind. Regine druckst ein bisschen herum, nach einiger Zeit platzt es aber dann aus ihr heraus.... In Folge #5 geht es um das Versenden von DickPics in sozialen Netzwerken. Dazu ist wieder mal Sina von Wirbelwind bei mir zu Gast. ...

    • 27 min
    #4 Übler Streich

    #4 Übler Streich

    „Das Meme, welches sich auf Herrn Bachmann bezieht, versteht er auf Anhieb nicht. Er sieht ein Foto seines Klassenzimmers, im Vordergrund befindet sich ein Krokodil, das rot anläuft. Kurz denkt er: Puh, ist ja halb so wild. Als er jedoch den darüberstehenden Text liest, erscheint alles in einem neuen Kontext. Denn dort steht: “Herr Bachmann, wenn er kleine Mädchen sieht.” Das schockt ihn. Wer hat das alles auf TikTok bereits gesehen?“ In Folge 4 geht es um üble Nachrede mit Hilfe von Int...

    • 30 min

Top Podcasts In True Crime

Crime Junkie
audiochuck
Dateline NBC
NBC News
Happily Never After: Dan and Nancy
Wondery
Morbid
Morbid Network | Wondery
CounterClock
audiochuck
48 Hours
CBS News

You Might Also Like

extra 3 – Bosettis Woche
NDR
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Quarks Science Cops
Quarks
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Bob Blume
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
tagesschau