27 episodes

Jan und Marcus begeben sich auf eine Reise zurück zum ersten goldenen Zeitalter des Star Trek Franchises. Jede Woche besprechen sie eine Folge, angefangen bei Star Trek - The Next Generation. Neben der inhaltliche Aufarbeitung, kommt sowohl der Spaß als auch die Einordnung in die Zeit der Entstehung nicht zu kurz.

Boldly Pod Marcus Becker

    • Fiction

Jan und Marcus begeben sich auf eine Reise zurück zum ersten goldenen Zeitalter des Star Trek Franchises. Jede Woche besprechen sie eine Folge, angefangen bei Star Trek - The Next Generation. Neben der inhaltliche Aufarbeitung, kommt sowohl der Spaß als auch die Einordnung in die Zeit der Entstehung nicht zu kurz.

    BPS02 – Wie "camp" ist Star Trek?

    BPS02 – Wie "camp" ist Star Trek?

    Das zweite Special, diesmal zu einem Metathema und ohne Jan. Bevor wir in die zweite Staffel von TNG starten habe ich mir die Zeit genommen mit Markus und Nils als Experten vom E&U-Gespräch und Futur II Podcast zu sprechen und wir haben erörtert, wie camp(y) Star Trek als mediales Phänomen denn so ist. Die Tonqualität ist nicht so ganz optimal, da wir anscheinend eine Liveschalte aus dem Alpha, Beta und Delta-Quadranten gemacht haben, aber es war sehr schön mal ein Metathema zu beleuchten. 

    • 1 hr 9 min
    BPS01 – Fedcon Special

    BPS01 – Fedcon Special

    Jan war (wie fast jedes Jahr) auf der Fedcon im Maritim Hotel Bonn. Und weil ich es noch nicht da hingeschafft habe, erzählt er uns, was denn dieses Jahr so Programm war. Unter anderem hat er einiges über den Nachbau der Enterprise D Brücke erfahren, erzählt von der Relevanz von Discovery für die Fans und von der Fedcon im Allgemeinen. Außerdem macht Anson Mount Andeutungen zu Inhalten in der nächsten Staffel "Strange New Worlds".

    • 58 min
    BP025 – The Neutral Zone

    BP025 – The Neutral Zone

    Die Enterprise fängt sich drei tiefgekühlte Passagiere von der Erde aus dem 20. Jahrhundert ein, an denen außer Data so recht keiner Interesse hat. Picard ist aber auch zu sehr damit beschäftigt herauszufinden, wer Außenposten der Föderation im Grenzgebiet zum romulanischen Raum auslöscht und ob die Romulaner damit zu tun haben. Eine wichtige finale Folge, in der für die drei Gäste und die Zuschauer*innen durch Picard noch einmal ein paar grundlegende Fakten zur Welt im 23. Jahrhundert postuliert werden.

    • 58 min
    BP024 – Conspiracy

    BP024 – Conspiracy

    Die Crew der Enterprise muss sich mit einer krabbeligen Alien-Verschwörung bis in die höchsten Kreise der Sternenflotte herumschlagen. Picard und Riker sind nicht zimperlich im Umgang mit den Invasoren und geben uns die wohl blutrünstigste Konfliktbewältigung der gesamten Show. Ob hier die Handlung im Gleichgewicht mit den Spezialeffekten steht bleibt fraglich. 

    • 56 min
    BP023 – We'll Always Have Paris

    BP023 – We'll Always Have Paris

    Ein Zeitexperiment bringt die Galaxis in Gefahr und Picard zurück zu einer alten Jugendliebe, die er einst zugunsten der Sternenflotte ehrenlos geghosted hat. Counselor Troi hätte in dieser Folge eigentlich therapeutisch an allen Ecken zu tun, aber niemand lässt sie ihre Arbeit machen. Am Ende stehen außer Data die meisten charakterlich eher schlecht da und Deanna darf noch die Getränke ausgeben. Aber eine Frage bleibt unbeantwortet: Müssen Tribbles vor dem Backen rasiert werden?

    • 1 hr 5 min
    BP022 – Skin of Evil

    BP022 – Skin of Evil

    Diese Folge ist für Star Trek ziemlich einmalig, denn es kommt eigentlich nie vor, dass ein Mitglied des Hauptcasts durch einen Serientod aus der Story herausgeschrieben wird. Jan und ich sind ambivalent gegenüber Tasha Yars Art zu sterben und ebenfalls über die Karriereentscheidung Denise Crosbys vorzeitig zu gehen. Der arme Jonathan Frakes als Riker hat in dieser Folge wahrscheinlich ebenfalls an seinen Karriereentscheidungen gezweifelt, denn er zeigt vollen Körpereinsatz ummantelt von Tapetenkleister mit schwarzer Druckertinte. Zudem gibt uns diese Episode auch die Möglichkeit über Spezialeffekte und Filmtechnik gestern und heute abzuschweifen, was auch zu dem Link in den Shownotes führt. Ansonsten schlagen wir mal wieder im technischen Handbuch nach (Dilithiumkristall) und wundern uns über die ästhetische Weitsicht Tasha Yar im Windows XP Hintergrund zu gedenken.

    • 1 hr 19 min

Top Podcasts In Fiction

Table Read
Manifest Media / Realm
The Adventure Zone
The McElroys
پادکست رخ
Rokh Podcast
Welcome to Night Vale
Night Vale Presents
Old Gods of Appalachia
DeepNerd Media
The Last City
Wondery