
10 episodes

femWORKLIFE | Der Podcast über die Gender Stress Gap Carina Seliger
-
- Health & Fitness
Studien zufolge leiden Frauen häufiger unter starkem Stress als Männer, wodurch sie auch häufiger von stressbedingten mentalen und körperlichen Gesundheitsfolgen betroffen, welches sich auf ihr Wohlbefinden, ihr Privat- UND Arbeitsleben auswirkt - die Gender Stress Gap lässt grüßen!
Wenn du nicht in diese Gender Gap geraten willst, bist du hier genau richtig. Denn im femWORKLIFE-Podcast setzen wir uns mit den Stressfaktoren von Frauen auseinander und zeigen dir, wie du dein (Arbeits-)Leben stressfreier gestalten kannst.
www.femworklife.de/impressum
-
#10 Negatives Mindset: Wenn Frauen schlecht von sich denken - mit Rosa Kainz
Welche Auswirkungen hat dein Mindset auf dein Stresslevel und welche typischen Glaubenssätze gibt es vor allem bei Frauen, die zu Stress führen?
In Folge 10 zum Thema “Negatives Mindset” spreche ich mit Rosa Kainz darüber:
✅ Wie unser Mindset unser Handeln bestimmt
✅ Warum wir Frauen oft schlecht von uns denken
✅ Wie man negative Glaubenssätze los wird
💡 Wenn du jetzt direkt dein Leben stressfreier gestalten möchtest, dann melde dich zum Newsletter an und erhalte für 0€ den femSTRESSTEST, mit dem du dein Stresslevel erkennen und reduzieren lernst: https://www.femworklife.de/newsletter 💡
▪️▪️▪️
Mehr Input findest du auf
Instagram: https://www.instagram.com/femworklife/
TikTok: https://www.tiktok.com/@femworklife
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carina-chantelle-seliger/
Website: http://femworklife.de/
▪️▪️▪️
Rosa Kainz findest du hier
Instagram: https://www.instagram.com/rosakainz_onlinebiz.mindset/
Website: https://www.rosakainz.at/ -
#9 Stressessen: Essen als Stressbewältigungsmechanismus - mit Emily von ernaehrung.ohne.stress
Fühlst du dich durch Essen besser? Studien belegen, dass Essen glücklich macht - aber nur, wenn wir es nicht auf ungesunde Weise übertreiben! Eine ungesunde Angewohnheit kann dabei das Stressessen sein: Um mit seinem Stress klar zu kommen, sich trotz alledem gut zu fühlen, greift man zu Schokolade, Chips oder Fast Food. Was zunächst den Stress verdrängt, beginnt jedoch irgendwann selbst zum Stressfaktor zu werden. Doch wie kriegt man sein Stressessen in den Griff?
In Folge 9 zum Thema “Stressessen” mit Emily von @ernaehrung.ohne.stress hörst du:
✅ Warum wir bei Stress gerne zu Essen greifen
✅ Wie wir erkennen, ob wir Stressessende sind
✅ Wie wir unser Stressessen in den Griff bekommen können
💡 Wenn du jetzt direkt dein Leben stressfreier gestalten möchtest, dann melde dich zum Newsletter an und erhalte für 0€ den femSTRESSTEST, mit dem du dein Stresslevel erkennen und reduzieren lernst: https://www.femworklife.de/newsletter 💡
▪️▪️▪️
Mehr Input findest du auf
Instagram: https://www.instagram.com/femworklife/
TikTok: https://www.tiktok.com/@femworklife
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carina-chantelle-seliger/
Website: http://femworklife.de/
▪️▪️▪️
Emily von @ernaehrung.ohne.stress findest du hier
Instagram: https://www.instagram.com/ernaehrung.ohne.stress/
Website: https://www.xn--ernhrung-ohne-stress-dzb.de/fgm_membership/ -
#8 Ja-sagen: Wenn Anpassung krank macht - mit Christiane Egger von @wildundachtsam
Sagst du oft Ja, obwohl du Nein sagen willst - nur, weil du Schuldgefühle hast? Auf Dauer kann diese Anpassung krank machen: Denn wer immerzu Ja sagt, ignoriert oft seine eigenen Bedürfnisse, was Stress verursacht und sich auf die Gesundheit auswirken kann. Doch wie schafft man es Nein zu sagen ohne jemanden zu enttäuschen?
In Folge 8 zum Thema “Anpassung” hörst du:
✅ Warum wir uns im Leben anpassen✅ Wieso es schädlich ist immer Ja zu sagen✅ Wie man lernt auf sich und seine Bedürfnisse zu achten
💡 Wenn du jetzt direkt dein Leben stressfreier gestalten möchtest, dann melde dich zum Newsletter an und erhalte für 0€ den femSTRESSTEST, mit dem du dein Stresslevel erkennen und reduzieren lernst: https://www.femworklife.de/newsletter 💡
▪️▪️▪️
Mehr Input findest du auf
Instagram: https://www.instagram.com/femworklife/
TikTok: https://www.tiktok.com/@femworklife
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carina-chantelle-seliger/
Website: http://femworklife.de/
▪️▪️▪️
Christiane Egger findest du hier
Instagram: https://www.instagram.com/wildundachtsam
Website: https://wildundachtsam.de/ -
#7 Stress durch falsche Ernährung: Wie zyklusorientierte Ernährung bei PMS & Regelschmerzen helfen kann - mit Regina Ahrens
Gerade in stressigen Zeiten lassen wir die gesunde Ernährung oft schleifen und greifen zu Fast Food und Süßigkeiten, um nicht noch lange in der Küche zu stehen. Doch das ist ein Fehler, denn gerade in stressigen Phasen ist eine gesunde Ernährung wichtiger denn je, denn sonst werden dem Körper wichtige Nährstoffe verwehrt, was zu weiterem Stress für deinen Körper führt. Um etwas gegen Frauenbeschwerden wie PMS und Regelschmerzen zu unternehmen macht es Sinn, sich nicht nach Lust und Laune, sondern zyklusorientiert zu ernähren.
Dazu hörst du in Folge 7 zum Thema “Zyklusorientierte Ernährung” mit Regina Ahrens:
✅ Welchen Einfluss Ernährung auf unser Stresslevel hat
✅ Worauf man bei der Ernährung wirklich achten sollte
✅ Wie zyklusorientierte Ernährung PMS & Regelbeschwerden verhindern kann
Kapitelübersicht
00:00 Intro
06:49 Stressbedingte Gesundheitsfolgen
17:41 Körperlichen Einfluss durch Ernährung
24:43 Zyklusorientiert leben
31:08 Zyklusorientierte Ernährung
42:00 Nährstoffe gegen PMS & Regelbeschwerden
46:52 Gesunder Snacktipp
💡 Wenn du jetzt direkt dein Leben stressfreier gestalten möchtest, dann melde dich zum Newsletter an und erhalte für 0€ den femSTRESSTEST, mit dem du dein Stresslevel erkennen und reduzieren lernst: https://www.femworklife.de/newsletter 💡
▪️▪️▪️
Mehr Input findest du auf
Instagram: https://www.instagram.com/femworklife/
TikTok: https://www.tiktok.com/@femworklife
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carina-chantelle-seliger/
Website: http://femworklife.de/
▪️▪️▪️
Regina Ahrens findest du hier
Instagram: https://www.instagram.com/reginaahrensde/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/regina-ahrens?originalSubdomain=de
Website: https://www.reginaahrens.de/ -
#6 Zyklusorientierung: Wie wir mit dem Zyklus stressfreier leben können
Hast du dich schonmal gefragt, wieso du dich die eine Woche super selbstbewusst und produktiv fühlst, ein paar Tage später aber komplett erschöpft bist und an dir selbst zweifelst? Beim Stressmanagement wird oft davon ausgegangen, dass jeder Tag der gleiche ist und man sich daher nur eine Routine aneignen muss, um stressfreier zu leben. Für Frauen und Menschen mit weiblichen Zyklus ist das allerdings nicht der Fall: Durch den weiblichen Zyklus verändert sich jeden Tag unser Hormonhaushalt, weshalb wir auch mit anderen Stressoren zu kämpfen haben und von Zyklusphase zu Zyklusphase anders auf den gleichen Stress reagieren. Deshalb wird es Zeit sich mit dem weiblichen Zyklus auseinander zu setzen und sich dessen Superpower zu nutze zu machen, um das Leben stressfreier zu gestalten.
Dazu hörst du in Folge 6 zum Thema “Zyklusorientierung”:
✅ Was beim weiblichen Zyklus passiert
✅ Wieso der Zyklus Einfluss auf unser Stressempfinden hat
✅ Wie man stressfreier durch Zyklusorientierung lebt
Kapitelübersicht
00:00 Intro
02:43 Zyklus & Stress
04:31 Der weibliche Zyklus & seine Zyklusphasen
06:22 Zyklusorientierung
08:47 Zyklustracking
11:17 Zyklusorientiertes Training
12:53 Zyklusorientierte Ernährung
14:05 Zyklusorientiertes Stressmanagement
💡 Wenn du jetzt direkt dein Leben stressfreier gestalten möchtest, dann melde dich zum Newsletter an und erhalte für 0€ den femSTRESSTEST, mit dem du dein Stresslevel erkennen und reduzieren lernst: https://www.femworklife.de/newsletter 💡
▪️▪️▪️
Mehr Input findest du auf
Instagram: https://www.instagram.com/femworklife/
TikTok: https://www.tiktok.com/@femworklife
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carina-chantelle-seliger/
Website: http://femworklife.de/ -
#5 Selbstfürsorge: Warum Frauen mehr auf sich selbst achten sollten
Wie viel deiner Zeit widmest du anderen und wie viel dir und deinen Bedürfnissen? Gerade wir Frauen sind besonders schlecht darin uns Zeit für uns selbst zu nehmen ohne schlechtem Gewissen gegenüber anderen. Dabei sind wir es, die es am dringendsten nötig haben: Denn Studien zufolge sind Frauen häufiger und stärker von Stress betroffen als Männer und leiden dadurch auch häufiger unter stressbedingten Gesundheitsfolgen.
Wenn es dir oder deine Mitarbeiterinnen nicht so ergehen soll, bist du hier genau richtig: Denn im femWORKLIFE-Podcast setzen wir uns mit den Stressfaktoren von Frauen auseinander und zeigen dir, wie du das (Arbeits-)Leben stressfreier gestalten kannst, um nicht in die Gender Stress Gap zu geraten.
Dazu hörst du in Folge 5 zum Thema “Selbstfürsorge”:
✅ Was Selbstfürsorge ist
✅ Warum Frauen so schlecht in Selbstfürsorge sind
✅ Warum es so wichtig ist, dass Frauen mehr auf sich selbst achten
✅ Wie du künftig Selbstfürsorge in deinen Alltag integrierst
💡 Wenn du jetzt direkt dein Leben stressfreier gestalten möchtest, dann melde dich zum Newsletter an und erhalte für 0€ den femSTRESSTEST, mit dem du dein Stresslevel erkennen und reduzieren lernst: https://www.femworklife.de/newsletter 💡
▪️▪️▪️
Mehr Input findest du auf
Instagram: https://www.instagram.com/femworklife/
TikTok: https://www.tiktok.com/@femworklife
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carina-chantelle-seliger/
Website: http://femworklife.de/