8 min

Folge 10 – Achtsamkeit als Redner:in Das ist doch der Rede wert

    • Courses

Folge 10 – Achtsamkeit als Redner:in



Erfahre heute, wie Achtsamkeit beim Sprechen den entscheidenden Unterschied machen kann. Entdecke, wie einfache Atemübungen, Körperwahrnehmung und klare Gedanken dir helfen können, authentisch und überzeugend zu wirken, besonders vor Publikum.

 

1. Achtsamkeit beim Sprechen stärkt das Selbstbewusstsein und ermöglicht es, sich selbst zu akzeptieren.

2. Durch Achtsamkeit können Selbstzweifel überwunden werden, sodass man souverän vor Publikum auftreten kann.

3. Die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers verbessert die Ausstrahlung und Überzeugungskraft beim Sprechen.

4. Achtsamkeit bedeutet, vollständig im Hier und Jetzt zu sein und sowohl äußere als auch innere Erfahrungen bewusst wahrzunehmen.

5. Durch regelmäßige Atemübungen, Körperwahrnehmung, Meditation und Selbstreflexion kann Achtsamkeit trainiert und die Redefähigkeiten verbessert werden.

 

  Tipps:  

- Beginne jeden Tag mit Atemübungen, um deinen Geist zu beruhigen und deine Stimme zu stärken.

- Praktiziere regelmäßig Körperwahrnehmungsübungen, um deine Haltung und Bewegungen zu verbessern.

- Versuche Meditation, um deine Gedanken zu zentrieren und deine Konzentration zu steigern.

- Nimm dir Zeit für Selbstreflexion und Selbstakzeptanz, um Selbstzweifel zu überwinden und Selbstvertrauen zu gewinnen.

- Nutze bewusstes Zuhören von Musik, um deine Wahrnehmung zu schärfen und innere Bilder zu formen.

 

Achtsamkeit beim Sprechen kann einen entscheidenden Unterschied machen, besonders in einer Welt voller Ablenkungen und schneller Kommunikation. Indem wir uns bewusst werden, wie wir sprechen und wie andere uns wahrnehmen, können wir unsere Redefähigkeiten auf ein neues Level heben. Durch Achtsamkeit können wir selbstbewusster auftreten, unsere inneren Kritiker überwinden und unsere Botschaften kraftvoll und authentisch vermitteln.

Vielen Dank, dass du dabei warst! Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren und dein Feedback zu hinterlassen. Bis zum nächsten Mal, wenn es heißt: Interview mit Tanja Gusenleitner-Kern, Rednerin, Mentorin & Trainerin. Ich freue mich darauf! Servus! – deine Manuela.



www.manuelascherzer.at

Folge 10 – Achtsamkeit als Redner:in



Erfahre heute, wie Achtsamkeit beim Sprechen den entscheidenden Unterschied machen kann. Entdecke, wie einfache Atemübungen, Körperwahrnehmung und klare Gedanken dir helfen können, authentisch und überzeugend zu wirken, besonders vor Publikum.

 

1. Achtsamkeit beim Sprechen stärkt das Selbstbewusstsein und ermöglicht es, sich selbst zu akzeptieren.

2. Durch Achtsamkeit können Selbstzweifel überwunden werden, sodass man souverän vor Publikum auftreten kann.

3. Die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers verbessert die Ausstrahlung und Überzeugungskraft beim Sprechen.

4. Achtsamkeit bedeutet, vollständig im Hier und Jetzt zu sein und sowohl äußere als auch innere Erfahrungen bewusst wahrzunehmen.

5. Durch regelmäßige Atemübungen, Körperwahrnehmung, Meditation und Selbstreflexion kann Achtsamkeit trainiert und die Redefähigkeiten verbessert werden.

 

  Tipps:  

- Beginne jeden Tag mit Atemübungen, um deinen Geist zu beruhigen und deine Stimme zu stärken.

- Praktiziere regelmäßig Körperwahrnehmungsübungen, um deine Haltung und Bewegungen zu verbessern.

- Versuche Meditation, um deine Gedanken zu zentrieren und deine Konzentration zu steigern.

- Nimm dir Zeit für Selbstreflexion und Selbstakzeptanz, um Selbstzweifel zu überwinden und Selbstvertrauen zu gewinnen.

- Nutze bewusstes Zuhören von Musik, um deine Wahrnehmung zu schärfen und innere Bilder zu formen.

 

Achtsamkeit beim Sprechen kann einen entscheidenden Unterschied machen, besonders in einer Welt voller Ablenkungen und schneller Kommunikation. Indem wir uns bewusst werden, wie wir sprechen und wie andere uns wahrnehmen, können wir unsere Redefähigkeiten auf ein neues Level heben. Durch Achtsamkeit können wir selbstbewusster auftreten, unsere inneren Kritiker überwinden und unsere Botschaften kraftvoll und authentisch vermitteln.

Vielen Dank, dass du dabei warst! Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren und dein Feedback zu hinterlassen. Bis zum nächsten Mal, wenn es heißt: Interview mit Tanja Gusenleitner-Kern, Rednerin, Mentorin & Trainerin. Ich freue mich darauf! Servus! – deine Manuela.



www.manuelascherzer.at

8 min