
9 min

Folge 33: Racial Profiling – Ausweiskontrolle wegen Hautfarbe iudicum – Der Podcast von und für Jurastudenten
-
- Education
Die heutige Episode widmen wir dem Öffentlichen Recht; insbesondere dem Gefahrenbegriff, Ermessen und der Verhältnismäßigkeit. Es geht um die Frage, ob und warum Racial Profiling gegen Art. 3 Abs. 3 GG verstößt. Hierbei beziehen wir uns auf ein Urteil des OVG NRW aus dem Jahr 2018. Viel Spaß!
Ps: Wir verweisen in dieser Episode auf den Aufsatz „Identitätsfeststellung wegen der Hautfarbe (»Racial Profiling«)“ aus Kingreen, JURA (JK), 2019, S. 347, Art. 3 III 1 GG, § 23 I Nr. 1 BPolG.
Urteil: OVG NRW, Urt. v. 07.08.2018 – 5A 294/16
Die heutige Episode widmen wir dem Öffentlichen Recht; insbesondere dem Gefahrenbegriff, Ermessen und der Verhältnismäßigkeit. Es geht um die Frage, ob und warum Racial Profiling gegen Art. 3 Abs. 3 GG verstößt. Hierbei beziehen wir uns auf ein Urteil des OVG NRW aus dem Jahr 2018. Viel Spaß!
Ps: Wir verweisen in dieser Episode auf den Aufsatz „Identitätsfeststellung wegen der Hautfarbe (»Racial Profiling«)“ aus Kingreen, JURA (JK), 2019, S. 347, Art. 3 III 1 GG, § 23 I Nr. 1 BPolG.
Urteil: OVG NRW, Urt. v. 07.08.2018 – 5A 294/16
9 min