23 min

Folge 9: Ernährung & Vorbeugen Mythos Mahlzeit – Der Ernährungs-Podcast

    • Nutrition

Wie unsere tägliche Ernährung auf den eigenen Körper wirkt und wie wir es schaffen, gut für uns zu sorgen, ist das Thema dieser Folge: Was macht unser Essen mit uns? Wie finden wir heraus, ob die Ernährungsform, die wir uns ausgesucht haben, uns gut tut? Dazu ist Monika Bischoff in Mythos Mahlzeit zu Gast, Ökotrophologin und Leiterin des Zentrums für Ernährungsmedizin und Prävention in einer Münchner Klinik. Sie schlägt vor: öfter mal messen, wie viele Muskeln und wie viel Fett im Körper verteilt sind, das geht mit vertretbaren Kosten in einer Ernährungsberatungspraxis. Vor allem plädiert sie aber für genügend Bewegung, denn das Starren auf die Ernährung, sagt Bischoff, ist nicht der alleinige Schlüssel für Gesundheit. Wichtig ist es, Muskeln aufzubauen, und zwar gerade im mittleren Lebensalter. Für das tägliche Essen bringt sie eine ganz überraschend einfache Faustregel mit: die Tellerregel.

Wie unsere tägliche Ernährung auf den eigenen Körper wirkt und wie wir es schaffen, gut für uns zu sorgen, ist das Thema dieser Folge: Was macht unser Essen mit uns? Wie finden wir heraus, ob die Ernährungsform, die wir uns ausgesucht haben, uns gut tut? Dazu ist Monika Bischoff in Mythos Mahlzeit zu Gast, Ökotrophologin und Leiterin des Zentrums für Ernährungsmedizin und Prävention in einer Münchner Klinik. Sie schlägt vor: öfter mal messen, wie viele Muskeln und wie viel Fett im Körper verteilt sind, das geht mit vertretbaren Kosten in einer Ernährungsberatungspraxis. Vor allem plädiert sie aber für genügend Bewegung, denn das Starren auf die Ernährung, sagt Bischoff, ist nicht der alleinige Schlüssel für Gesundheit. Wichtig ist es, Muskeln aufzubauen, und zwar gerade im mittleren Lebensalter. Für das tägliche Essen bringt sie eine ganz überraschend einfache Faustregel mit: die Tellerregel.

23 min