52 min

Frederik Fischer (Neulandia), wie betritt man Neuland‪?‬ Dreikommafünf

    • Management

Vom Punk zum Beamten zum Unternehmer: Frederik Fischer ist Gründer von Neulandia – und sowas wie das Gesicht vieler Stadtflüchtigen. Seine Mission: ausblutende Landstriche und stadtmüde Kreative zusammenbringen. Als Initiator vom „KoDorf“ und „Summer of Pioneers“ bietet der gelernte Journalist und Schulabbrecher Zukunftsgestalter*innen eine neue Heimat in der Progressiven Provinz. Als Tech-Gründer zog er vor vielen Jahren ins Silicon Valley und drehte die weltweit erste Selfie-Doku. Wie ihn eine persönliche Krise auf die KoDorf-Idee brachte, warum er Genossenschaften bevorzugt und wieso er trotzdem kein Fan von WGs ist, verrät Frederik bei Dreikommafünf.

👉 Hier gehts zur Folge: https://linktr.ee/dreikommafuenf

Mehr zum „KoDorf“ und „Summer of Pioneers“ erfahrt ihr auf der Website https://neulandia.de

Alle Infos zum Podcast findest du auf www.dreikommafünf.de oder schreib mir an marc@dreikommafünf.de.

Produziert von Benjamin Sammer. Musik von Benjamin Sammer und Marc Henkes.

Vom Punk zum Beamten zum Unternehmer: Frederik Fischer ist Gründer von Neulandia – und sowas wie das Gesicht vieler Stadtflüchtigen. Seine Mission: ausblutende Landstriche und stadtmüde Kreative zusammenbringen. Als Initiator vom „KoDorf“ und „Summer of Pioneers“ bietet der gelernte Journalist und Schulabbrecher Zukunftsgestalter*innen eine neue Heimat in der Progressiven Provinz. Als Tech-Gründer zog er vor vielen Jahren ins Silicon Valley und drehte die weltweit erste Selfie-Doku. Wie ihn eine persönliche Krise auf die KoDorf-Idee brachte, warum er Genossenschaften bevorzugt und wieso er trotzdem kein Fan von WGs ist, verrät Frederik bei Dreikommafünf.

👉 Hier gehts zur Folge: https://linktr.ee/dreikommafuenf

Mehr zum „KoDorf“ und „Summer of Pioneers“ erfahrt ihr auf der Website https://neulandia.de

Alle Infos zum Podcast findest du auf www.dreikommafünf.de oder schreib mir an marc@dreikommafünf.de.

Produziert von Benjamin Sammer. Musik von Benjamin Sammer und Marc Henkes.

52 min