Freilauf

cyclebee GmbH
Freilauf

Unsere Gäste erzählen von ihren bewegendsten Momenten auf dem Fahrrad – Von herzlichen und bezaubernden Begegnungen mit inspirierenden Menschen, von ihren persönlichen Glücksmomenten, die sie nur auf zwei Rädern erleben konnten und von ihren besten Tricks und Ratschlägen für das Reisen mit dem Rad. "Freilauf" ist mehr als nur ein Podcast über das Reisen mit dem Rad. Es ist eine Ode an die Freiheit, die Welt auf deine eigene Weise zu entdecken. Von langsam und genussvoll über Kulturreisen bis hin zu ausdauernd und sportlich – jede Facette birgt ihre eigene Magie und bereichert das Leben unserer Gäste auf ganz individuelle Weise. Vielleicht wirst du dich sogar inspiriert fühlen, selbst den Sattel zu besteigen und die Welt auf eigene Faust zu erkunden. Sei Teil unserer Community und erlebe unvergessliche Momente auf dem Fahrradsattel. Abonnieren, zurücklehnen und genießen!

  1. Nachhaltig reisen: Tipps von Expertin Anna Kodek für entspannte Radurlaube

    12/05/2024

    Nachhaltig reisen: Tipps von Expertin Anna Kodek für entspannte Radurlaube

    „Mir ist wichtig, dass nicht nur ich von einer Reise profitiere, sondern auch die Menschen vor Ort“In dieser Folge von Freilauf sprechen wir mit Anna Kodek über nachhaltiges Reisen mit dem Rad. 👉Sie teilt ihre besten Tipps, wie du Europa mit Nachtzug und Fahrrad entspannt entdecken kannst, ohne die Umwelt zu belasten. 👉Erfahre, wie du bewusst reist, Stress vermeidest und authentische Begegnungen erlebst. Perfekt für alle, die nachhaltiger und persönlicher unterwegs sein möchten! Alle Links mit Annas Empfehlungen:Bahn und Rad Tauernsprinter: https://salzburg-verkehr.at/radl-auf-schiene-fahrradzug-von-salzburg-nach-kaernten-startet-am-30-mai/ Von Helsingborg nach Göteborg: https://www.kattegattleden.se/de Annas Blog: https://www.verantwortungsvoll-reisen.com/blog1 Mehr Tipps und motivierende Geschichten übers Radreisen:Werde Early Bee und erhalte regelmäßig wertvolle Tipps und Inspiration für die schönste Reiseform, die es gibt: Radreisen. https://cyclebee.app/earlybee/ Fotocredit: Anna Kodek privat "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/

    42 min
  2. Komfortzonen verlassen: Monika Sattler über Radreisen und persönliche Herausforderungen

    10/20/2024

    Komfortzonen verlassen: Monika Sattler über Radreisen und persönliche Herausforderungen

    Und ich dachte zuerst, das (Radfahren) ist super langweilig."Das konnte Monika nicht auf sich sitzen lassen. Vier Jahre lang hatte sie während ihres Studiums in den USA intensiv Volleyball gespielt. Als Monika Sattler nach ihrem Bachelor die Lust an dem Sport verlor probierte sie zunächst verschiedene andere Sportarten aus, unter anderem "Adventure Racing", also Wettrennen querfeldein.  Irgendwann drückte ein Teamkollege ihr ein Rennrad in die Hand und lud sie zu einer 50-Kilometer-Gruppenfahrt ein. "Und ich dachte zuerst, das ist super langweilig." Monika war von ihrer Fitness überzeug. "Und nach fünf Kilometern war Schicht im Schacht. Ich bin hinten rausgeflogen." Das konnte die ehrgeizige Sportlerin Monika nicht auf sich sitzen lassen. Und so war ihre Leidenschaft für das Radfahren geboren. Inzwischen hält sie zwei Radrekorde: Monika ist die erste Frau, die die Vuelta a España, eines der härtesten Radrennen der Welt, gemeistert hat und hat zudem alle 124 Pässe der Schweiz in nur 26 Tagen bezwungen. Um die großen Rekorde geht es Monika dabei aber nicht so sehr. Vielmehr möchte sie zeigen, wie man seine eigenen Grenzen überschreiten kann und welche besonderen Erlebnisse dabei auf uns warten:  „Am Ende des Tages geht es nicht darum, wie viele Kilometer du gefahren bist, sondern was du auf dem Weg über dich selbst gelernt hast.“ Mehr über Monika Sattler, ihre Rekorde und ihre Mission findest du hier: Film "Freigefahren" über die 124 Pässe Challenge: https://www.youtube.com/watch?v=YZEgD3h0lLo Webseite: https://www.monikasattler.com/de/ Ihr aktuelles Buch: https://www.monikasattler.com/de/meine-story/buecher/weil-erfolg-nicht-das-ist-was-du-denkst/ "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/

    28 min
  3. Postmodern(e) gestohlen, Klassiker erobert: Nicole Pruckermayr

    07/17/2024

    Postmodern(e) gestohlen, Klassiker erobert: Nicole Pruckermayr

    Was ist der größte Nachteil an einem schönen Fahrrad? -Auch andere möchten es besitzen.Nicole Pruckermay besaß früher so schöne Fahrräder, dass sie ihr regelmäßig gestohlen wurden. Darunter auch ihr "Postmodern". Dabei wäre gerade dieser Markenname für die Architektin und Künstlerin so passend. Doch Nicole konnte vor zweieinhalb Jahren einen neuen, aber nicht mehr ganz jungen, zweirädrigen Weggefährten finden. Neben der wirklich kultigen Fahrradmarke, mit der Nicole auf Reisen geht, erfährst du in dieser Folge wie Nicole genussvoll und entspannt auf Tour geht. Auch, wenn sie von sich selbst sagt, dass sie "ein bisschen faul" ist. Ich will wissen, wie Radurlaub für „bisschen Faule“ geht. Höre jetzt die Folge mit Nicole PruckermayrMehr über Nicole: Nicole ist Künstlerin und Leiterin der Steirischen Kulturinitiative. Hier findest du mehr über Nicole und ihre Arbeit: Ihre Kunst: Arbeiten von nicole pruckermayr — forum::für::umläute (mur.at) Steirische Kulturinitiative: Home - Steirische Kultur Initiative Instagram: @nicole_pruckermayr "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/

    26 min
  4. Direkt vom Sattel: #Stayrider Jürgen Hofer unterwegs auf seiner Tour 2024

    06/16/2024

    Direkt vom Sattel: #Stayrider Jürgen Hofer unterwegs auf seiner Tour 2024

    Direkt vom Sattel mit uns ins Gespräch: Jürgen Hofer wird erneut als #Stayrider zum Extremsportler  Jürgen Hofer war lange klassischer "Anzugträger", der viel Zeit am Schreibtisch verbrachte. Zum inzwischen dritten Mal hat er sich in den letzten Wochen aber in einen echten Fahrrad-Extremsportler verwandelt. Aktuell radelt er auf seiner dritten Tour durch Europa, um Spenden für die Stiftung Stay zu sammeln. Die Organisation, setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen in Ostafrika ein. Nach über 250 Tageskilometern hat er sich für unser Gespräch extra die Zeit genommen, um seine Erlebnisse und Emotionen auf dieser Tour mit uns zu teilen.   Höre jetzt das ganze Gespräch live von seiner aktuellen Tour! Eine Tour zu den äußersten Ecken EuropasSeine aktuelle Reise begann am 27. April und führte ihn bereits zu den äußersten Ecken Europas: dem südlichsten Punkt in Tarifa, dem westlichsten Punkt am Cabo da Roca und dem nördlichsten Punkt am Nordkap. In nur sieben Wochen hat er unglaubliche 13.000 Kilometer zurückgelegt, wobei seine längste Tagesetappe beeindruckende 360 Kilometer betrug. Trotz der Strapazen und Herausforderungen ist Jürgen voller Energie und Enthusiasmus. Ob es an seiner Mission oder wohl eher der tägliche Zuckerzufuhr liegt? 😉   Seine Reisen sind nicht nur körperliche Höchstleistungen, sondern für ihn persönlich auch eine echte Lebensbereicherung. Jürgen als "Marketing-Tool" für die Stiftung StayAufmerksamkeit für die Stiftung Stay zu generieren und Spenden zu sammeln, um Menschen in Ostafrika eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Jürgen sieht sich selbst als "Marketing-Tool" für die Stiftung. Wichtig: Alle Spenden kommen den Menschen in Afrika zugute, nicht Jürgens Reise. Die ist selbst finanziert. Mehr über die Stiftung findest du hier: https://stay-stiftung.org/ "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/

    39 min
  5. Karen Greiderer: Familie auf Tour - Radreisen mit kleinen Kindern

    05/08/2024

    Karen Greiderer: Familie auf Tour - Radreisen mit kleinen Kindern

    Freilauf Podcast #15: Karen Greiderer"Familie auf Tour - Radreisen mit kleinen Kindern"Familien-Radreiseexpertin motiviert zu mehr Fahrradabenteuer.Ist das Abenteuer des Radreisens vorbei, wenn man Kinder hat? Karen Greiderer, eine leidenschaftliche Radreisende, sagt entschieden "Nein!" und teilt ihre Erfahrungen und Tipps, wie man auch mit kleinen Kindern spannende Fahrradabenteuer erleben kann. "Ich glaube, wenn sich die Eltern wohlfühlen und man sucht sich einen Ort wo man sich wohlfühlt, dann geht das auf jeden Fall." Seit Karens Kinder auf der Welt sind hat sie viel getestet. Wie kann sie einerseits ihr Bedürfnis nach Unterwegssein und Fahrradabenteuer stillen und gleichzeitig eine großartige Familienzeit haben? Inzwischen ist sie eine richtige Familienradreise-Expertin und möchte andere motivieren mehr Fahrradabenteuer zu wagen. Was für Karen den größten Unterschied zwischen dem Alleinreisen und dem Unterwegssein mit kleinen Kindern ausmacht: Gute Vorbereitung ist "das A und O" beim Radreisen mit Kindern"Die Routen und Etappen wurden genauer geplant. Der Fuhrpark wurde sich genauer angeguckt. " In unserem Gespräch bei Freilauf verrät Karen uns viele praktische Tipps zur Reiseplanung. Wo fahre ich mit den Kindern hin, welche Routen eignen sich? Wie lange dürfen die Tagesetappen sein? Wie gehen ich mit den veränderten Reiserhythmus um? Welche Ausrüstung benötige ich? Fahre ich besser mit dem Lastenrad oder mit Anhänger? Wie gehe ich mit Herausforderungen um? Wenn du also noch vor der Frage stehst, ob und wie Radreisen mit den Kindern funktionieren kann, hör dir Karens Tipps an und lass dich ermutigen! Familien-Radreise All inclusive"Ich möchte einfach den Eltern (die Organisation) mal abzunehmen, damit sie es ausprobieren können." Hast du jetzt Lust bekommen, so eine Familien-Radreise mit Lastenrädern einmal testen? Die Planung und Organisation scheint dir aber zu kompliziert? Auf Karens Webseite rundereise.com kannst du auch ein komplettes Reisepaket buchen. Hier findest du: sorgfältig geplante Routen schöne Unterkünfte eine gute Balance zwischen Rad- und Pausentagen Zusätzlich stellt Karen zwei elektrische Lastenräder zur Verfügung. https://www.rundereise.com/  So kannst du das Radreisen mit Familie einfach und ohne große Vorabinvestitionen ausprobieren können. Und wer weiß, vielleicht planst du dann im nächsten Jahr deine Familien-Radreise schon selbst….natürlich mit cyclebee ;-) https://cyclebee.app/ "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/

    46 min
  6. Martina Anger: Die erste Radreise mit dem Lastenrad war sofort "Urlaub fürs Gehirn"

    04/14/2024

    Martina Anger: Die erste Radreise mit dem Lastenrad war sofort "Urlaub fürs Gehirn"

    Mit dem Lastenrad, ihrem Mann und zwei kleinen Kindern auf zur ersten Radreise."Das ist einer der schönsten Urlaube, die wir jemals gemacht haben…!"Martina und ihr Mann waren schon sehr viel auf der Welt unterwegs. Dass aber ausgerechnet diese Reise durch ihre Heimat Österreich auf Platz eins des familien-internen Reise-Rankings landen würde, hatten die beiden bei der Planung ihrer Tour nicht erwartet. Letzten Sommer starteten Martina, ihr Mann und ihre zwei Kinder, damals zwei und fünf Jahre alt, ihre erste Radreise. Die Kinder fasziniert, der Mann begeistert.Diese Reise war ein echter „Urlaub fürs Gehirn“Martinas Kinder waren fasziniert über die neuen Entdeckungen entlang der Strecke und ihr Mann beschrieb die Tour als "einen der schönsten Urlaube ihres Lebens!". Diese Reise war für Martina und ihre ganze Familie ein echter „Urlaub fürs Gehirn“. Wenn du also jemals darüber nachgedacht hast, dich auf ein Fahrradabenteuer einzulassen, lass dich von Martinas Geschichte inspirieren! Jetzt haben wir noch einen echt super Podcast Tipp für dich: cyclebee bei "SieNvolle Plauderei"Martina betreibt zusammen mit Mariella Knopper auch einen Podcast. Er heißt: "SieNvolle Plauderei". Hier sprechen sie mit ihren Gästinnen und manchmal auch Gästen über die Themen Nachhaltigkeit und Feminismus. Ganz besonders können wir dir die Folge mit Katharina und Katrin ans Herz legen. Wir durften über Mariella und Martina über cyclebee und unsere Herzensangelegenheit sprechen: gemeinsam einfach radreisen. Hör rein! Website: nachhaltiginpremstaetten.at Foto: Martina Anger www.vorstadtfarben.at "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/

    24 min

About

Unsere Gäste erzählen von ihren bewegendsten Momenten auf dem Fahrrad – Von herzlichen und bezaubernden Begegnungen mit inspirierenden Menschen, von ihren persönlichen Glücksmomenten, die sie nur auf zwei Rädern erleben konnten und von ihren besten Tricks und Ratschlägen für das Reisen mit dem Rad. "Freilauf" ist mehr als nur ein Podcast über das Reisen mit dem Rad. Es ist eine Ode an die Freiheit, die Welt auf deine eigene Weise zu entdecken. Von langsam und genussvoll über Kulturreisen bis hin zu ausdauernd und sportlich – jede Facette birgt ihre eigene Magie und bereichert das Leben unserer Gäste auf ganz individuelle Weise. Vielleicht wirst du dich sogar inspiriert fühlen, selbst den Sattel zu besteigen und die Welt auf eigene Faust zu erkunden. Sei Teil unserer Community und erlebe unvergessliche Momente auf dem Fahrradsattel. Abonnieren, zurücklehnen und genießen!

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada