
3 episodes

Gedenkstätten im Gespräch Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
-
- History
Gedenkstätten sind Orte mit vielfältigen Aufgaben! Welche das sind, erfahren Sie in unserem Podcast "Gedenkstätten im Gespräch". In jeder Folge begrüßt Max Vogel, Volontär in Brandenburg an der Havel, Mitarbeitende der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und lädt die Hörenden zu einer Entdeckungsreise hinter die Kulissen der zur Stiftung gehörenden Häuser ein. Die Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner stellen die Biografie eines Opfers oder auch eines Täters des ehemaligen Haft- oder Verbrechensortes vor und sprechen über die gesellschaftliche und politische Bedeutung von „Gedenken“ in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
"Gedenkstätten im Gespräch" erscheint im Zweimonatsrythmus.
-
Hannah Sprute
Die Mahn- und Gedenkstätte arbeitet deshalb an einer neuen Wanderausstellung zu den aus Frankreich deportierten Frauen, die im Frühjahr 2022 eröffnet werden soll. Hannah Sprute ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an diesem Projekt und in der heutigen Folge von Gedenkminuten zu Gast.
-
-
Christian Marx
Gedenkstättenpädagoge Christian Marx erzählt die Geschichte von Günther E., der 1940 im Alter von nur 10 Jahren in der „Euthanasie-Tötungseinrichtung“ am Nicolaiplatz in Brandenburg an der Havel ermordet wurde.