15 episodes

„Gespräche über Design, Kreativität und Business“ ist der Podcast der Creative Industries Styria zu aktuellen Themen der Kreativwirtschaft. Die erste Staffel beschäftigt sich vor allem mit der Frage, was Design für eine bessere Zukunft leisten kann. Die Creative Industries Styria sieht sich als Brückenbauerin und Vernetzungsinstanz zwischen Kreativwirtschaft und klassischer Wirtschaft, mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit und die Performance am Markt für beide Seiten zu verbessern und auszubauen.

Gespräche über Design, Kreativität und Business Creative Industries Styria

    • Arts

„Gespräche über Design, Kreativität und Business“ ist der Podcast der Creative Industries Styria zu aktuellen Themen der Kreativwirtschaft. Die erste Staffel beschäftigt sich vor allem mit der Frage, was Design für eine bessere Zukunft leisten kann. Die Creative Industries Styria sieht sich als Brückenbauerin und Vernetzungsinstanz zwischen Kreativwirtschaft und klassischer Wirtschaft, mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit und die Performance am Markt für beide Seiten zu verbessern und auszubauen.

    #14_Mit Storytelling zum Erfolg

    #14_Mit Storytelling zum Erfolg

    Jürgen Mellak, Geschäftsführer der Werbeagentur CMM, spricht in unserem Podcast über die Begriffe Storytelling und Storyrahmen, die Rolle von Emotionen auf Social Media und die Zukunft von Marketingteams. Jürgen Mellak ist Mitgründer und seit über 20 Jahren Geschäftsführer der Werbe- und Positionierungsagentur in Graz.

    Die Werbeagentur CMM bietet professionelles Storytelling für jede Branche. Das Team entwickelt wirksame Unternehmenskommunikation und nennt sich selbst auch das Powerhaus für Storytelling. Namhafte Kund:innen sind beispielsweise Andritz AG, Citypark, Frauentaler, AMS Steiermark und Casino Graz.

    Hier erfahren Sie mehr über CMM: www.cis.at/member/cmm-werbe-und-positionierungsagentur-3/
    Hier kommen Sie zur Website von CMM: www.cmm.at

    Mehr Informationen zur Kreativwirtschaft in der Steiermark finden Sie unter www.cis.at.

    Vergessen Sie nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Viel Spaß beim Zuhören!

    Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an office@cis.at wenden.

    Produziert von [burnstone AUDIO](https://burnstone.audio/)

    • 25 min
    #13_Werbemut: Revolution oder doch nur Reklame?

    #13_Werbemut: Revolution oder doch nur Reklame?

    Christian Taferner (Creative Lead, wolke blau), Lukas Diemling (Grafikdesigner) und Kira Saskia Schinko (Kommunikationsberaterin) diskutieren in dieser Episode des Podcasts in Kooperation mit der Werbeagentur wolke blau unter der Moderation von Eberhard Schrempf (GF, Creative Industries Styria) live vor Publikum über Mut in der Werbung. Gemeinsam stellen sie sich die Frage, ob Werbung nur verkaufen oder auch verändern muss.

    Christian Taferner ist als Creative Lead bei wolke blau tätig. Dabei stellt er die Message stets über das Medium, ganz nach dem Motto "Werbung die nicht aneckt, kann auch nichts bewegen”. Lukas Diemling ist Grafikdesigner, Art Director und Fotograf aus Graz. Er entwickelt und gestaltet visuelle Konzepte in den Bereichen Branding, Editorial, Verpackung, Web und Fotografie. Als Mitgründerin und Geschäftsführerin von OrtnerSchinko forderte Kira Saskia Schinko von ihren Kund:innen unter anderem mehr Eigenständigkeit in deren Marken(-auftritten). Ihr Fazit: Jede:r will‘s, fast keine:r macht's.

    Hier erfahren Sie mehr über wolke blau: wolkeblau.com
    Hier erfahren Sie mehr über Lukas Diemling: www.diemling.com
    Hier erfahren Sie mehr über Kira Schinko: www.kiraschinko.com

    Mehr Informationen zur Kreativwirtschaft in der Steiermark finden Sie unter www.cis.at.

    Vergessen Sie nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Viel Spaß beim Zuhören!

    Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an office@cis.at wenden.

    • 46 min
    #12_Rudolf T. A. Greger – Innovationsturbo Design-Thinking

    #12_Rudolf T. A. Greger – Innovationsturbo Design-Thinking

    „Designen muss zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie sein!“
    Design-Thinking Coach Rudolf T. A. Greger erzählt in dieser Episode was ihn als Industriesdesigner zum strategischen Arbeiten gebracht hat, was Unternehmer:innen von der Herangehensweise der Designer:innen lernen können und wie jede:r einzelne diese anwenden kann.

    Rudolf T. A. Greger ist strategischer Berater, Design-Thinking Coach, Servicedesigner, Sparring Partner, Lehrender im Produkt-und Servicedesign an Hochschulen und Mitbegründer des Design-Thinking Tanks. Seit 30 Jahren hilft er Unternehmer:innen, ihre Denkweise zu schärfen, sich ihrer Stärken bewusst zu werden und Strategie und Taktik zu verfestigen.

    Jeden 2. Freitag findet ein Innovation-Briefing statt. Online & gratis zum Mitdiskutieren:
    https://zeug.rudolfgreger.at/bmc-briefing-anmeldung

    Hier erfahren Sie mehr über Rudolf T. A. Greger:

    https://rudolfgreger.at/
    https://designthinkingtank.at/
    Linkedin: https://www.linkedin.com/in/rudolfgreger/
    Xing: https://www.xing.com/profile/RudolfTA_Greger/cv
    FB: https://www.facebook.com/profile.php?id=660226051
    IG: https://www.instagram.com/rudolf.greger/

    Foto: ©Mischa Erben

    Mehr Informationen zur Kreativwirtschaft in der Steiermark finden Sie unter www.cis.at.
    Vergessen Sie nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Viel Spaß beim Zuhören!
    Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an office@cis.at wenden.
    Produziert von [burnstone AUDIO](https://burnstone.audio/)

    • 24 min
    #11_Daniel Bauer – Filmemachen mit Leidenschaft

    #11_Daniel Bauer – Filmemachen mit Leidenschaft

    Daniel Bauer, Inhaber und Creative Director der Werbefilmagentur Shot Shot Shot, erzählt in unserem Podcast über seinen persönlichen Weg als Filmemacher, technologische Veränderungen, interdisziplinäre Teams und die Zukunft des Films. Daniel Bauer ist ausgebildeter Architekt, Animation-Artist und seit 15 Jahren Geschäftsführer der Agentur in Graz.

    Die Filmagentur Shot Shot Shot realisiert Filme und Kampagnen – von Imagefilmen über Werbespots und Produktvideos bis hin zu Mixed Reality Projekten – für namhafte Kund:innen wie Neuroth, voestalpine und Kastner & Öhler.

    Hier geht es zum Film „What If“ für AT&S: shotshotshot.com/film/what-if/

    Hier geht es zur App „Dystoptimal“: www.kulturjahr2020.at/projekte/dystoptimal/

    Hier erfahren Sie mehr über Shot Shot Shot: shotshotshot.com/

    Mehr Informationen zur Kreativwirtschaft in der Steiermark finden Sie unter www.cis.at.

    Vergessen Sie nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Viel Spaß beim Zuhören!

    Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an office@cis.at wenden.

    Produziert von [burnstone AUDIO](https://burnstone.audio/)

    • 27 min
    #10_Harald Gründl und Ronja Ullrich – Circular Design Rules

    #10_Harald Gründl und Ronja Ullrich – Circular Design Rules

    Ronja Ullrich und Harald Gründl vom Institute of Design Research Vienna erzählen in unserem Podcast über ihre Publikation „Circular Design Rules“ – ein Regelwerk für DesignerInnen, die Rolle von DesignerInnen im Wandel hin zu einer mehr kreislauffähigen Wirtschaft und die Verantwortung der KonsumentInnen in diesen Zeiten.

    Circular Design konzentriert sich auf die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen für eine Kreislaufwirtschaft. Der Grundgedanke ist, dass möglichst viele Ressourcen in geschlossenen Kreisläufen gehalten werden. So sollen biologische Rohstoffe wieder zurück in die Natur finden und technische Rohstoffe möglichst erhalten bleiben.

    Ronja Ullrich ist Designerin, Forscherin und Lehrende. Momentan lehrt sie „Design for the Circular Economy“ an der Universität der angewandten Kunst Wien. Harald Gründl ist Designer, Designtheoretiker, Autor und Leiter des Institute of Design Research Vienna. Gemeinsam haben sie 2021 in Kooperation mit designaustria die „Circular Design Rules“ herausgegeben.

    Hier geht es zu den „Circular Design Rules“: http://www.idrv.org/wp-content/uploads/Circular-Design-Rules-V-1-IDRV.pdf
    Hier erfahren Sie mehr über das Institute of Design Research Vienna: http://www.idrv.org
    Hier erfahren Sie mehr über Ronja Ullrich: https://ronjaullrich.com
    Hier erfahren Sie mehr über Harald Gründl: https://www.idrv.org/team/
    Mehr Informationen zur Kreativwirtschaft in der Steiermark finden Sie unter www.cis.at.

    Vergessen Sie nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Viel Spaß beim Zuhören!

    Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an office@cis.at wenden.

    Produziert von [burnstone AUDIO](https://burnstone.audio/)

    • 22 min
    #9_Evelyn Götz – Online-Marketing im Tourismus

    #9_Evelyn Götz – Online-Marketing im Tourismus

    Online-Marketing als Erfolgsstrategie

    Evelyn Götz von crosseye Marketing erzählt in unserem Podcast über die Gründung ihrer Full-Service-Agentur, die Unterstützung von Tourismusbetrieben in Krisenzeiten und Trends und Entwicklungen in Richtung Nachhaltigkeit.

    Mit ihrem Team betreut Evelyn Götz seit Jahrzehnten eine Vielzahl an Tourismusbetrieben und Regionen im Online-Marketing. Von Strategie über Webentwickung bis hin zu jeglichen Online-Marketing-Maßnahmen begleitet crosseye Marketing KundInnen auf ihrem Weg durch das Internet.

    Hier erfahren Sie mehr über crosseye Marketing: https://www.crosseye.at
    Hier erfahren Sie mehr über Evelyn Götz: https://www.crosseye.at/agentur/team/evelyn-goetz-ceo/
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/evelyn-goetz-tourismus-marketing-online-expertin/

    Mehr Informationen zur Kreativwirtschaft in der Steiermark finden Sie unter www.cis.at.

    Vergessen Sie nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Viel Spaß beim Zuhören!

    Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an office@cis.at wenden.

    Produziert von [burnstone AUDIO](https://burnstone.audio/)

    • 24 min

Top Podcasts In Arts

NPR
The Moth
iHeartPodcasts and Pushkin Industries
Roman Mars
Fantasy Fangirls
Avery Trufelman