27 episodes

Der Geo-IT-Podcast gis.Radio berichtet immer hintergründig und aktuell mit Beiträgen, Reportagen und Interviews.

gis.Radio Redaktion gis.Business

    • Science

Der Geo-IT-Podcast gis.Radio berichtet immer hintergründig und aktuell mit Beiträgen, Reportagen und Interviews.

    gis.Radio (026) - Digitale Zwillinge in Kommunen: Vom in Wert setzen der Digitalisierung

    gis.Radio (026) - Digitale Zwillinge in Kommunen: Vom in Wert setzen der Digitalisierung

    gis.Radio (026) - Digitale Zwillinge in Kommunen: Vom in Wert setzen der DigitalisierungDass Städte und Kommunen sich bewegen müssen, wollen sie ein Mehr und vor allem eine bessere Qualität in ihre Digitalisierungsbestrebungen bekommen, steht außer Frage. Die Wissenschaft kann an dieser Nahtstelle zwischen Theorie und Praxis eine wichtige Rolle spielen. In diesem Zuge sprachen wir im Rahmen des Hexagon-Innovationstags „Urban Digital Twin – Die Zukunft der Verwaltung gestalten“ im September 2023 in Frankfurt am Main mit Dr. Robert Seuß, Professor für Geoinformation an der Frankfurt University of Applied Sciences. Sein Credo: Die Digitalisierung in Wert setzen – im Sinne der Verwaltung.

    • 8 min
    gis.Radio (025) - Klima, Städte, Geo-IT

    gis.Radio (025) - Klima, Städte, Geo-IT

    gis.Radio (025) - Klima, Städte, Geo-ITSeit Jahren nehmen in unseren städtischen und dicht bebauten Räumen Hitzestaus in den Sommermonaten zu. Daraus ergeben sich Folgen für Menschen und Tiere, die Natur, aber auch für die Infrastruktur. Für Stadtverantwortliche heißt das zuvorderst, den Folgen für urbane Räume mit einer vorausschauenden Klimafolgenanpassung zu begegnen. Wie dies geschehen kann und welche Rolle die Geo-IT dabei spielt, darüber sprachen wir mit Dr. Benjamin Schnitzer von Hexagon im Rahmen der Intergeo 2023 in Berlin.

    • 8 min
    gis.Radio (024) - Neu und doch bekannt: der DVW-Präsident Prof. Rudolf Staiger

    gis.Radio (024) - Neu und doch bekannt: der DVW-Präsident Prof. Rudolf Staiger

    gis.Radio (024) - Neu und doch bekannt: der DVW-Präsident Prof. Rudolf StaigerDie Intergeo 2023 in Berlin steht bereits in den Startlöchern. Damit verbunden sind bewährte Themen, Neuerungen und auch Erwartungshaltungen. Über diese und weitere Themen sprechen wir mit dem Anfang 2023 neu gewählten Präsidenten der DVW, Prof. Rudolf Staiger, in Stuttgart. Ein Podcast mit einem Mann, der neu als DVW-Präsident und doch kein Unbekannter in der Geo-Branche und innerhalb der Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement ist.

    • 20 min
    gis.Radio (023) - BUGA 23 und die Gebäudebegrünung

    gis.Radio (023) - BUGA 23 und die Gebäudebegrünung

    gis.Radio (023) - BUGA 23 und die GebäudebegrünungUnsere Städte werden heißer und damit steigen die Folgekosten für Mensch und Natur. Um sich zukünftig stärker vor dem Klimawandel zu schützen, braucht es vor allem mehr Grün in unseren urbanen Zentren. Eine Aufgabe, der sich die Bürger im Wohnbereich, aber auch Unternehmen mit großen Industriearealen gleichermaßen stellen müssen. Wie das mithilfe der Vertikalgarten- und Dachbegrünung geschehen kann, darüber sprechen wir mit Maximilian Daus, Gartenbauingenieur und zuständig für die gärtnerischen Ausstellungen im Rahmen der Bundesgartenschau (BUGA) 23 in Mannheim.

    • 8 min
    gis.Radio (022) - Vom Metaversum zur neuen Realität?

    gis.Radio (022) - Vom Metaversum zur neuen Realität?

    gis.Radio (022) - Vom Metaversum zur neuen Realität?Viel wird über das Metaversum gesprochen. Den neuen Hype hat nicht zuletzt Facebook-Gründer Mark Zuckerberg mit seinen Vorstellungen vom Metaverse der Zukunft befeuert. Doch was steckt dahinter? Haben wir es nur mit altem Wein in neuen Schläuchen zu tun? Und vor allem: Welche Potenziale und Mehrwerte stecken im Metaversum der Zukunft für die Industrie? Ein Gespräch mit Lutz Bettels, Vice President Strategic Partnerships, Bentley Systems, im 14. Stock der Bentley-Deutschlandzentrale in München, verrät mehr.

    • 21 min
    gis.Radio (021) - Technologien, Themen und Trends zur mobilen GIS-Welt

    gis.Radio (021) - Technologien, Themen und Trends zur mobilen GIS-Welt

    gis.Radio (021) - Technologien, Themen und Trends zur mobilen GIS-WeltIm April 2023 öffnete das Mobile GIS-Forum zum 16. Mal seine Türen für rund 100 Teilnehmer aus der Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft in Augsburg. Ein Verdienst der GI Geoinformatik in Kooperation mit dem Runden Tisch GIS e. V. Hören Sie in dieser Folge Dr. Klaus Brand, Geschäftsführer des Augsburger Unternehmens GI Geoinformatik und Vorstandsmitglied des Runden Tisch GIS, zu Technologien, Themen und Trends aus der mobilen GIS-Welt.

    • 7 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain, Shankar Vedantam
Pfizer
WNYC Studios
Alie Ward
Pfizer
Sam Harris