19 episodes

Lena, Marcella und Nadine, die Gründerinnen von HADW | PMO Expertise, erklären euch die PMO-Welt – „hard facts“ locker diskutiert.

HADW | Der PMO Talk HADW | PMO Expertise

    • Business

Lena, Marcella und Nadine, die Gründerinnen von HADW | PMO Expertise, erklären euch die PMO-Welt – „hard facts“ locker diskutiert.

    Teamsport mal anders: Das Daily Standup, ein täglicher Sprint über das Scrum Board

    Teamsport mal anders: Das Daily Standup, ein täglicher Sprint über das Scrum Board

    Daily Standup, Daily Scrum oder einfach nur Daily - eines der zentralen Meetings von Scrum wird heutzutage nicht nur von Entwicklerteams und in agilen Projekten genutzt, sondern gehört bei vielen Unternehmen quasi zur Tagesordnung. Deshalb möchten wir darüber sprechen, was Sinn und Zweck eines Dailys ist, auf was man bei der Durchführung (zwingend) achten sollte und ob es ggf. (Projekt-)Umstände gibt, wofür sich kein Daily eignet.
    Dazu passende Zusatzinformationen sind wie gehabt über die nachfolgenden Links zu finden:
    Daily Standup-Meeting: Tipps und Vorteile | Agile Scrum Group (scrumguide.de)
    10 Tipps für die Durchführung des Daily Standup (me-company.de)
    Agile Mythen: Das Daily Scrum ist Zeitverschwendung (oder: Daily, aber richtig!) (netzkern.de)
    Download | Scrum Guides
    #timeflies Folge 20 wird es im Dezember geben und damit ist das Jahr 2023 dann auch schon wieder um, … crazy!? Hier werden wir zu “The resource utilization trap” diskutieren - schon davon gehört? Falls nicht, ist dies ein weiterer Grund einzuschalten  
    #dailystandup #daily #agile #staytuned #followus
    Come visit us: www.hadw-pmoexpertise.de
    Contact email: info@hadw-pmoexpertise.de
    Music artist: Otis McDonald

    • 17 min
    Der kulturelle Wandel vom Expert zum Servant Leadership als unbequeme, aber alternativlose Transformation des modernen Arbeitsplatzes

    Der kulturelle Wandel vom Expert zum Servant Leadership als unbequeme, aber alternativlose Transformation des modernen Arbeitsplatzes

    Zum Thema Führung bzw. Führungspersönlichkeit gibt es viel Literatur und unzählige Meinungen - wir haben uns verschiedene “Statements” herausgesucht und diese diskutiert:
    Mitarbeiter sollen durch die Arbeit Inspiration finden, damit sie ihren Arbeitsplatz als großartig erachtenGute Teams arbeiten zusammen und vertrauen sich, schlechte Teams arbeiten am selben OrtMan muss nicht immer alles wissen und selbst können - Hilfe erfragen und annehmen ist etwas GutesFühren bedeutet LernenFührung ist keine Position die man erreicht, es ist ein Dienst, der erwiesen wirdFührungspersönlichkeiten kümmern sich darum, was richtig ist und nicht wer Recht hat“A boss has the title. A leader has the people.” (Simon Sinek)Weiterführende Infos könnt ihr über die nachfolgenden Links finden:
    Die Fünf Führungspraktiken nach Simon Sinek - Das eBusiness-KompetenzZentrum
    Beginne mit "Warum". Überzeugende Führung. Simon Sinek @ TED - YouTube
    Führungskompetenz: 9 Merkmale einer hervorragenden Führungskraft (personio.de)
    Why Servant Leadership?
    Servant Leadership: Characteristics, Pros & Cons, Example 
    Im September gibt es die nächste Folge - bleibt gespannt worüber wir dann diskutieren werden. 
    #führung #leadership #leadershipskills #staytuned #followus
    Come visit us: www.hadw-pmoexpertise.de
    Contact email: info@hadw-pmoexpertise.de
    Music artist: Otis McDonald

    • 27 min
    Wie ein effektives PMO dein Business revolutionieren kann - der HADW PMO as a Service (PMOaaS) Ansatz als Erfolgsfaktor

    Wie ein effektives PMO dein Business revolutionieren kann - der HADW PMO as a Service (PMOaaS) Ansatz als Erfolgsfaktor

    In dieser Folge machen wir quasi Werbung in eigener Sache und stellen unser “PMO as a Service” Konzept und dessen Vorteile vor.
    Mit “PMO as a Service” ist ausgelagerte Projektmanagement-Unterstützung gemeint. Dies ist sinnvoll, da PMOs u.a. dabei unterstützen 33% der Projekte zu geringeren Kosten abzuschließen. 
    Was machen wir konkret? Wir bieten state-of-the-art Projektmanagement Methoden und Tools, wir überwachen die Projektsteuerung auf KPI-Ebene, wir erkennen Probleme frühzeitig und kommunizieren diese, … und vieles mehr.
    HADW bietet somit Entlastung, Effizienzsteigerung und erhöhte Transparenz. Davon sollte jedes Projekt und jeder Projektleiter profitieren 
    Unsere nächste Folge geht im Juni live und dreht sich um das Thema Führungspersönlichkeiten.
    #firstpodcastin2023 #pmoaas #outsourcedpmo #projektsupport #staytuned #followus
    Come visit us: www.hadw-pmoexpertise.de
    Contact email: info@hadw-pmoexpertise.de
    Music artist: Otis McDonald

    • 10 min
    Design Thinking ist Innovation, die sich 'nen Tag frei genommen hat um Prosecco zu schlürfen und Achterbahn zu fahren bis ihr schwindelig ist

    Design Thinking ist Innovation, die sich 'nen Tag frei genommen hat um Prosecco zu schlürfen und Achterbahn zu fahren bis ihr schwindelig ist

    Diese Folge dreht sich um die agile Methode “Design Thinking”. 
    Fakt ist, dass revolutionäre Ideen, die gut am Markt bzw. beim Kunden ankommen, nicht einfach so entstehen. 
    Was braucht es dafür? Ein tiefgreifendes Problem- und Kundenverständnis, eine Prise Kreativität, verrückte Ideen, das Austesten dieser Ideen und eine Portion klar strukturiertes Vorgehen (ja, richtig gelesen ). All dies vereint “Design Thinking”.
    Wir erörten ebenfalls, inwieweit sich Design Thinking innerhalb von Projekten zur Problemlösung eignet. 
    Und auch dieses Mal haben wir wieder relevante Links zusammengetragen:
    24 Design Thinking Methoden, die bei der Lösungsfindung helfen (makeusershappy.de)
    Design Thinking: Problemlösung mal anders - Bessere Präsentation mit PowerPoint erstellen | PresentationLoad 
    Design Thinking | Was ist Design Thinking? (maxpert.de)
    Design Thinking für innovative Problemlösung (xn--kreativittstechniken-jzb.info)
    Design Thinking einfach erklärt (mit Workshop-Beispiel)💡 - YouTube
    Design Thinking? Kannst Du vergessen! 
    Die Stacey Matrix - 
    Unsere erste Folge in 2023 wird im März online gehen - hier wollen wir euch unser “PMO as a Service” Konzept vorstellen und euch die Vorteile der Zusammenarbeit mit HADW bzw. einem erfahrenen PMO erläutern.
    #lastpodcastin2022 #designthinking #problemlösungmalanders #kundenverständnis #staytuned #followus
    Come visit us: www.hadw-pmoexpertise.de
    Contact email: info@hadw-pmoexpertise.de
    Music artist: Otis McDonald

    • 26 min
    Die Ökonomie des Vertrauens

    Die Ökonomie des Vertrauens

    Definition des Verbs “vertrauen”: In jemanden, etwas sein Vertrauen setzen; auf jemanden, etwas bauen; sicher sein, dass man sich auf jemanden, etwas verlassen kann
    Ist es wirklich so, dass bei Unternehmen die Vertrauen groß schreiben, die Geschwindigkeit steigt und die Kosten sinken? Wir finden diesen Ansatz des amerikanischen Autors und Beraters Stephen M. R. Covey extrem spannend und wollten uns deshalb detaillierter mit der These bzw. dem Thema allgemein “Vertrauen im Arbeitskontext” auseinandersetzen.
    Wie entsteht im Grundsatz Vertrauen? Was bewirkt Vertrauen bei Mitarbeitern? Was löst hingegen Misstrauen aus? Woran zeigt sich Vertrauen? Sind Vertrauen und die Auswirkungen wirklich messbar?
    Zum Thema passende Links findet ihr wie immer nachfolgend:
    Ökonomie des Vertrauens 
    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Wirklich? 
    The No. 1 Responsibility of a Leader: Trust 
    Transcript: Trust As An Economic Driver 
    Edelman Trust Barometer 2022 
    Die Ökonomie des Vertrauens
    Im Dezember werden wir die letzte Folge für 2022 publishen (wow, die Zeit rennt mal wieder, …), das Thema bleibt diesmal bis zur Ausstrahlung eine Überraschung. Sicher ist, dass wir euch einen ganz besonderen Leckerbissen durch das Interwebs schicken werden   
    #podcasttime #surprisepodcast #staytuned #followus
    Come visit us: www.hadw-pmoexpertise.de
    Contact email: info@hadw-pmoexpertise.de
    Music artist: Otis McDonald

    • 21 min
    Der Projektalltag - eine Sinfonie aus Katastrophen und Fremdschämen

    Der Projektalltag - eine Sinfonie aus Katastrophen und Fremdschämen

    Nein, wir sprechen nicht über fehlende Projektplanung, mangelnde Fachkompetenz, schwierige Stakeholder oder sich verändernde Projektziele. Dies sind zwar alles relevante Punkte, warum Projekte scheitern können, nichtsdestotrotz wollen wir euch in dieser Folge einen sehr persönlichen Einblick in unsere - nennen wir es - “besonderen Projekterlebnisse” geben, … es wird also um Kommunikationspannen, Unachtsamkeiten und andere Dinge gehen, die wir wohl noch unseren Enkeln erzählen werden 
    Wir hoffen, dass euch damit das ein oder andere Erlebnis erspart bleibt, wenn ihr uns gut zuhört und quasi aus unseren Fehlern lernt.
    Nichtsdestotrotz haben wir auch dieses Mal passende Links herausgesucht, die die klassischen Projekt Fails darlegen:
    Warum Projekte schiefgehen (projektmagazin.de)
    Was in Projekten warum schiefgehen kann - computerwoche.de
    Murphys Gesetz - Was ist eigentlich Murphys Law? (lexikon.plus)
    Funny Zoom Video Conference Fails
    Die nächste Folge geht im September live. Und zwar haben wir uns ein besonderes Thema ausgesucht: “Zwischen Vertrauen, Kosten und Handlungsschnelligkeit besteht ein unmittelbarer Zusammenhang”, sagt der amerikanischer Bestsellerautor Stephen Covey. Lasst euch überraschen!
    #trustisthenewcontrol #trustyourteam #staytuned #followus #talkaboutus
    Come visit us: www.hadw-pmoexpertise.de
    Contact email: info@hadw-pmoexpertise.de
    Music artist: Otis McDonald

    • 33 min

Top Podcasts In Business

Ramsey Network
Money News Network
DOAC
NPR
Vena Solutions
Dan Fleyshman