73 episodes

Skurrile Anekdoten die man sich einfach nicht ausdenken kann. Heldendumm findet für euch die bizarrsten Persönlichkeiten und Vorfälle der Weltgeschichte und präsentiert diese regelmäßig in einem ~30-minütigen Format. Von Schichteissorten, über Boot-Brücken zu Ein-Mann-Armeen. Ein Podcast von nicht-Geschichlern für nicht-Geschichtler.

Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht Daniel Siebiesiuk und Philipp Kallweit

    • History

Skurrile Anekdoten die man sich einfach nicht ausdenken kann. Heldendumm findet für euch die bizarrsten Persönlichkeiten und Vorfälle der Weltgeschichte und präsentiert diese regelmäßig in einem ~30-minütigen Format. Von Schichteissorten, über Boot-Brücken zu Ein-Mann-Armeen. Ein Podcast von nicht-Geschichlern für nicht-Geschichtler.

    Kolonisierung-Tabularasa

    Kolonisierung-Tabularasa

    Invasion? Expansion? Oder einfach nur der fehlgeleitete Traum eines Abenteurers? Heute reisen wir mit euch ins 19. Jahrhundert. Unser Protagonist: William Walker, seines Zeichens Filibuster, Anwalt, Arzt und Journalist – ein Mann mit vielen Talenten, aber auch mit einem unersättlichen Durst nach … nun, ihr werdet schon sehen. Mit einer Hand auf einer Karte und der anderen auf einer Duellpistole, tanzt dieser Draufgänger auf dem schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn. Von Tennessee bis nach Nicaragua, wir folgen seiner Spur.





    Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen.



    Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!



    Mehr zur dieser Episode:




    Fürs Feeling: Globus und Tropico



    THE HISTORY OF THE UNITED STATES in 10 minutes (YouTube)



    William Walker Söldner (Wikipedia DE)



    William Walker filibuster (Wikipedia EN)



    Leben und Sterben des William Walker (ila-web.de)



    Biography of William Walker, Ultimate Yankee Imperialist (thoughtco.com)



    San Francisco Newspapers Report on Gold Discovery, and More Lodes Are Found (theresahuppauthor.com)



    WALKER’S ARMY OVERTHROWS BAJA (bajabound.com)



    LAS CALlFORNIAS I: UNA TIERRA NUEVA (docplayer.es)



    Part Seven: GUMBO TO TUCKER TO DOES (enriquebolanos.org)



    First Battle of Rivas (Wikipedia EN)



    Nicaragua Filibuster William Walker (latinamericanstudies.org)



    William Walker Background, Filibustering, and Death (study.com)



    “The Pirates,” Chicago (IL) Press and Tribune, October 10, 1859 (hd.housedivided.dickinson.edu)



    “General Walker’s New Project,” New York Times, November 16, 1858 (hd.housedivided.dickinson.edu)



    San Francisco (CA) Evening Bulletin, “General Walker Off Again,” May 5, 1859 (hd.housedivided.dickinson.edu)



    New York Times, “Walker Again,” August 22, 1860 (hd.housedivided.dickinson.edu)



    "Wiped Out," Campaign Plain Dealer, September 22, 1860 (hd.housedivided.dickinson.edu)



    “'Gen. Walker',” Chicago (IL) Press and Tribune, October 1, 1860 (hd.housedivided.dickinson.edu)



    Chicago (IL) Press and Tribune, “The Execution of Walker,” October 9, 1860 (hd.housedivided.dickinson.edu)



    NACHTRAG: Scheiße, Duelle sind tatsächlich nocht legal




    Episoden-Cover: Ismail Biya
    Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram



    #HeldendummTabularasa

    • 1 hr 10 min
    Toten-Toto (Live in Lüdenscheid Teil 2)

    Toten-Toto (Live in Lüdenscheid Teil 2)

    Wer früher stirbt ist länger tot – eigentlich! Der Protagonist dieser Geschichte ist nicht nur ein weiterer Anwärter unseres Heldendumm-Titels des glücklichsten Mannes der Welt, sondern hat auch den Tot besiegt. Und das kriegt nicht jeder hin.





    Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen.



    Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!



    Mehr zur dieser Episode:




    World’s luckiest man scoops £140k jackpot while reenacting his first lottery win (mirror.co.uk)



    MIT EINEM LOS INS NEUE LEBEN (lotterie.de)



    The real story behind the viral video EVERYONE is talking about: Aussie legend who won a $250k scratchie jackpot on camera after waking from a 15-day coma reveals what happened next - and it's not all good (dailymail.co.uk)



    Australian reenacts lottery win for TV and wins again! (YouTube)




    Ein kleiner Hinweis zum Episodencover, bevor ihr in die lustige Geschichtsstunde eintaucht: Ihr habt vielleicht schon das markante Gebilde in der Mitte der Kuppel bemerkt. Dabei handelt es sich um den PHÄNOMENTA-Turm, ein Wahrzeichen Lüdenscheids. Wenn ihr einmal in Lüdenscheid seid, solltet ihr unbedingt das Erlebnismuseum und Science-Center besuchen, die definitiv einen Besuch wert sind. Und wie findet ihr sie? Ganz einfach: Schaut in den Himmel und folgt dem Turm!



    Für die Podcatcher-Freunde unter euch, gibt es die Video-Aufnahme natürlich auch auf YouTube.



    Episoden-Cover: Ismail Biya
    Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram



    #HeldendummLive

    • 49 min
    Katastrophe in Kuppelhausen (Live in Lüdenscheid Teil 1)

    Katastrophe in Kuppelhausen (Live in Lüdenscheid Teil 1)

    Ist es ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum? Ist es 2023? Oder 1991? Sind wir in Lüdenscheid? Oder auf Spotify? Das alles und noch mehr verrückte Fragen, die gar keinen Sinn ergeben, findet ihr heute in der Live-Ausgabe des Heldendumm-Podcasts, der freundlicherweise in der Räumlichkeiten der Bar "Frieda's" in Lüdenscheid aufgezeichnet werden konnte.





    Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen.



    Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!



    Mehr zur dieser Episode:




    Biosphere 2 (Wikipedia EN)



    John P. Allen (Wikipedia EN) // Übrigens: POLK nicht PORK, Daniel kann nicht lesen



    Steve Bannon (Wikipedia EN)



    Hölle im Glashaus (spiegel.de)



    Tagesschau 26. September 1993 (tagesschau.de)



    Biosphere 2 - 1991 News Stories (YouTube)



    Lessons Learned from Biosphere 2 and Laboratory Biosphere Closed Systems Experiments for the Mars On Earth Project (researchgate.net)



    Two Former Biosphere Workers Are Accused of Sabotaging Dome (nytimes.com)



    FOOD PRODUCTION AND NUTRITION IN BIOSPHERE 2: RESULTS FROM THE FIRST MISSION SEPTEMBER 1991 TO SEPTEMBER 1993 (ecotechnics.edu)



    BIOSPHERE 2 AND CLOSED ECOLOGICAL SYSTEMS - SYSTEMS BIOLOGY FOR SUSTAINABLE LIFE OUTISDE EARTH (gregstanleyandassociates.com)



    People in glass houses don't discuss sex: They had parties, TV and toilets, but no way out. Sally Silverstone tells Phil Reeves about her two years in a giant greenhouse (independent.co.uk)



    John P. Allen (researchgate.net)



    How Living Inside Biosphere 2 Changed These Scientists' Lives (mentalfloss.com)



    Biosphere 2: What Really Happened? (dartmouthalumnimagazine.com)



    Reaktionen zu Menschen, die zum ersten Mal Rocky V schauen (YouTube)




    Ein kleiner Hinweis zum Episodencover, bevor ihr in die lustige Geschichtsstunde eintaucht: Ihr habt vielleicht schon das markante Gebilde in der Mitte der Kuppel bemerkt. Dabei handelt es sich um den PHÄNOMENTA-Turm, ein Wahrzeichen Lüdenscheids. Wenn ihr einmal in Lüdenscheid seid, solltet ihr unbedingt das Erlebnismuseum und Science-Center besuchen, die definitiv einen Besuch wert sind. Und wie findet ihr sie? Ganz einfach: Schaut in den Himmel und folgt dem Turm!







    Für die Podcatcher-Freunde unter euch, gibt es die Video-Aufnahme natürlich auch auf YouTube.



    Episoden-Cover: Ismail Biya
    Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram



    #HeldendummLive

    • 1 hr 10 min
    Gregor^2

    Gregor^2

    Viva la revolucion! Unendlich weite Strände, goldene Flüsse, schöne Menschen, die Schotten und Engländer lieben. Wir booten uns ins sonnige Südamerika, helfen bei der Revolution und gründen einen Ritterorden. Venceremos!





    Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen.



    Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!



    Mehr zur dieser Episode:




    Fürs Feeling: Globus und Tropico



    Zu schön, um wahr zu sein (spiegel.de)



    Gregor MacGregor (Wikipedia EN)



    Gregor MacGregor (Wikipedia DE)



    Florida (Wikipedia DE)



    Francisco de Miranda (Wikipedia DE)



    Simón Bolívar (Wikipedia DE)



    Bolivien (Wikipedia DE)



    Poyaisan Stock Certificate (Wikipedia EN)



    Bank of Poyais / One Hard Dollar (Wikipedia FR)




    Episoden-Cover: Ismail Biya
    Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram



    #HeldendummKüste

    • 1 hr
    Alles ganz schön unperfekt

    Alles ganz schön unperfekt

    Es ist ganz schön viel los, hier in Skurrilhausen! Daniel und Philipp möchten "Danke" sagen, haben einige Ankündigungen mitgebracht und dann waren sie noch in Essen beim Podcamp 2023, wo sie Katrin von Irmimi, Franziska von Darf's ein bisserl Mord sein? und natürlich den Dauergast Ralf von Déjà-vu Geschichte getroffen haben. Es wurde gelabert, es wurde gegessen und es wurde gefeiert. Und damit das ganze nicht total konzeptlos ist, hat Ralf sein neues Buch "Unterwegs zwischen Grenzen" mitgebracht und uns damit ein bisschen gefestigt.





    Diese Chaos-Episode entstand in Kooperation mit Katrin Stupp, Franziska Singer und Ralf Grabuschnig. Alle drei findet ihr auf folgenden Kanälen:




    Katrin Stupp (Irmimi - Irgendwas mit Mittelalter): Instagram | Webseite | RSS-Feed | Spotify



    Franziska Singer (Darf's ein bisserl Mord sein?): Instagram | Webseite | RSS-Feed | Spotify



    Ralf Grabuschnig (Dejá-vù Geschichte): Instagram | Webseite | RSS-Feed | Spotify

    Crowdfounding-Kampagne zu Ralfs "Unterwegs zwischen Grenzen"






    Außerdem, wie angekündigt, könnt ihr uns Live in Lüdenscheid sehen. Wer es schafft am 13.04.2023 um 19:30 ins schöne Sauerland zu kommen UND ist fähig es im Anschluss wieder zu verlassen, der ist herzlich eingeladen:




    Frieda's Bar: Webseite | Standort | Instagram




    Und da es nötig war, hier ein paar kleine Timestamps, für die, die selektiert hören möchten:




    00:00:00 - Begrüßung und Dankeschön



    00:03:16 - Wie man uns kontaktieren kann



    00:07:08 - Ankündigung: Heldendumm Live und in Person



    00:10:45 - Stress ist toll!



    00:11:56 - Der Podcast Schulhof und wo die Geschichtsbubble sich so sieht



    00:14:14 - Ralf und sein Merch



    00:15:18 - Heldendumm bei Frieda's



    00:17:37 - Die Liebe zu Hagen und dem Hauptbahnhof



    00:19:07 - Besen-Ralf



    00:20:19 - Bochum und die schweinefressende Currywurst



    00:24:41 - How not to make a Podcast



    00:25:47 - Alles was man über René Pascal wissen muss



    00:31:10 - Das Semi-Perfekte Unperfekthaus



    00:34:35 - Dortmunder Fensterbier und SilentHill-Labyrinth



    00:36:51 - Franziska hat gewonnen!



    00:40:24 - Alle sind richtig happy sich getroffen zu haben



    00:44:02 - Von Exkrementen und Bucket-Lists



    00:45:49 - Wohnungseskapaden



    00:47:34 - Philipps Uhr tickt und tickt



    00:50:25 - Der Bums-Podcast



    00:51:06 - Katrin hat gewonnen!



    00:52:25 - ChatGPT und die unheilvollen Geheimnisse unserer Podcasts



    01:02:52 - Das große Ultimatum



    01:04:55 - Katrin kapert Heldendumm



    01:06:56 - Ralf über "Unterwegs zwischen Grenzen" und seine Reisen



    01:31:45 - Ab in (auf?) die Drehscheibe!



    01:33:23 - Daniel rettet Menschenleben




    Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen.



    Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!



    Mehr zur dieser Episode:




    Drehscheibe Essen (tripadvisor.de)



    René Pascal (Wikipedia)



    Stösschen, Stösschen, Stösschen (Spotify)




    Episoden-Cover: Ismail Biya
    Musik: Julian Sommer - Dicht im Flieger



    #Podcamp23
    #HeldendummAndFriends

    • 1 hr 34 min
    Komprimierungskapriolen (× Digitale Anomalien)

    Komprimierungskapriolen (× Digitale Anomalien)

    Jan ist ein Nerd. Er bastelt an Technikkram, programmiert und freut sich den Menschen in Technik-Not zu helfen. Wenn wir jetzt dem typischen Nerd-Klischee weiter folgen würden, müsste man meinen, dass auf Jan herumgeritten wurde, weil er war, wer er war. Doch so kam es nicht. Jan war beliebt! Und seine Ideen vielleicht sogar zu sehr… Und es gibt keine bessere Person als Wolfgang Schoch von Digitale Anomalien, um uns bei Jans Geschichte zu unterstützen!





    Diese Episode entstand in Kooperation mit Wolfgang Schoch und seinem Podcast "Digitale Anomalien". Ihn und seinen Podcast findet ihr auf folgenden Kanälen:




    Digitale Anomalien – Geschichten von Computern und Katastrophen



    Direktlink zur Jan-Sloot-Episode bei Digitale Anomalien



    Jan-Sloot-Episode auf Spotify



    Digitale Anomalien auf Instagram



    Digitale Anomalien Discord




    Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen.



    Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!



    Mehr zur dieser Episode:




    Sloot Digital Coding System (Wikipedia EN)



    Jan Sloot (Wikipedia DE)



    Jan Sloot (Wikipedia NL)



    Doku "Netwerk" (jansloot.telcomsoft.nl)



    My take on SDCS (jansloot.telcomsoft.nl)



    What is SLOOT DIGITAL CODING SYSTEM? is this power of memory storing from future? (mithileshjoshi.com)



    The Lost Computer Code Worth Billions (@AnomalyDocs auf YouTube)



    What is the Sloot Digital Coding System, and why can't we replicate it today? (quora.com)



    Buchtipp: Der Supercode. Eine Erfindung, die den Tod brachte (amazon.de)



    Für die interessierten: JuliensBlog und und Volksverhetzung (Wikipedia DE)




    Episoden-Cover: Ismail Biya
    Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram



    #HeldendummeAnomalien
    #HeldendummAndFriends

    • 1 hr 5 min

Top Podcasts In History

Wondery
Slate Podcasts
WNYC Studios
Goalhanger Podcasts
Wondery
Sarah Marshall

You Might Also Like

Ralf Grabuschnig
Epochentrotter
David & Victor
David Neuhäuser, Felix Melching
Nina & Katha
Richard Hemmer und Daniel Meßner