20 episodes

Wir wollen uns hier mit Musik, insbesondere mit Musikgeschichte oder den Geschichten hinter der Geschichte beschäftigen. Fragen, die sich vielleicht schon einige Musikfreaks, Musiker oder Fans gestellt haben, wollen wir versuchen zu beantworten. Wir wollen Fakten liefern, aber darauf aufbauend, unsere Meinung und unsere Einschätzung geben. Vielleicht seid ihr nicht immer unserer Meinung (wir sind es untereinander auch nicht immer), aber wir beanspruchen auch nicht, im Besitz der Wahrheit zu sein. 

hope I die before I get old Christoph Perzl & Rudy Mielke

    • Music

Wir wollen uns hier mit Musik, insbesondere mit Musikgeschichte oder den Geschichten hinter der Geschichte beschäftigen. Fragen, die sich vielleicht schon einige Musikfreaks, Musiker oder Fans gestellt haben, wollen wir versuchen zu beantworten. Wir wollen Fakten liefern, aber darauf aufbauend, unsere Meinung und unsere Einschätzung geben. Vielleicht seid ihr nicht immer unserer Meinung (wir sind es untereinander auch nicht immer), aber wir beanspruchen auch nicht, im Besitz der Wahrheit zu sein. 

    Favourites Part I

    Favourites Part I

    Jeder Musikliebhaber hat doch so seine "Helden", Musiker/Innen und Bands, die besonders gemocht werden, weil die Musik klasse ist und der Mensch dahinter vielleicht auch. Wir stellen euch vier Bands/Interpret/Innen vor, die wir echt mögen.

    • 34 min
    Scandinavia On The Rocks

    Scandinavia On The Rocks

    Abba, a-ha und Roxette - das ist längst nicht alles, was aus den skandinavischen Ländern kommt. Skandinavien hat eine enorm kreative Rock- und Popmusik-Szene. Wir bringen einige Beispiele.

    • 32 min
    Warum man keinen Podcast über Sid Vicious machen sollte.

    Warum man keinen Podcast über Sid Vicious machen sollte.

    Wer sich mit Punkrock beschäftigt, wird früher oder später mit dem Phänomen Sid Vicious konfrontiert. Musikalisch eigentlich bedeutungslos, ist der mit 21 Jahren gestorbene Londoner dennoch für viele die Verkörperung des Punks.

    • 26 min
    Solokarrieren - und die Band bleibt zurück

    Solokarrieren - und die Band bleibt zurück

    Wenn Musikbands erfolgreich werden, passiert es mitunter, dass einer der Protagonisten sich selbstständig macht und die Gruppe verlässt. Manchmal bedeutet das das Ende der Band, manchmal auch nicht. Und manchmal ist auch der Alleingang der Anfang vom Ende des Künstlers.

    • 41 min
    Gegen das System - Politrock in Deutschland

    Gegen das System - Politrock in Deutschland

    Politische Rock-und Popmusik gibt es in Deutschland seit Ende der 60er Jahre. Aber auch vorher gab es schon Ansätze. Wir werfen einen historischen Blick auf die Szene von damals bis heute. Natürlich kann das nur unvollkommen sein.

    • 43 min
    MUSIKER mit Behinderung

    MUSIKER mit Behinderung

    Rund 15 Prozent der Menschheit lebt mit einer Behinderung. Vermutlich ist die Zahl unter Musikern ähnlich. Es gibt sehr bekannte und weniger bekannte. Wir stellen sie euch vor. 

    • 37 min

Top Podcasts In Music

Bandsplain
The Ringer
100 Best Albums Radio
Apple Music
The Joe Budden Podcast
The Joe Budden Network
The Story of Classical
Apple Music
THE MORNING SHIFT
YOUKNOW MEDIA
A History of Rock Music in 500 Songs
Andrew Hickey