
214 episodes

hr-iNFO Das Thema hr-iNFO
-
- News
-
-
5.0 • 1 Rating
-
Unser Themenschwerpunkt am Vormittag
-
No future? Die Klima-Angst der Jungen
Gerade bei jüngeren Menschen scheint die Angst vor Klimakollaps und Weltuntergang mittlerweile ein ständiger Begleiter zu sein. hr-iNFO schaut darauf, wie junge Erwachsene mit der Klima-Angst umgehen, was auf die junge Generation zukommt - und wirft einen Blick auf die Agenda der Bundesregierung.
-
Wenn drei sich streiten: Das Gerumpel in der Ampel
In der Ampel-Koalition rumpelt es gewaltig. Immer mehr Problemfelder tun sich auf, der größte Streit herrscht zwischen den Grünen und der FDP. Ist die Koalition noch regierungsfähig? Und warum hält sich die SPD scheinbar aus den Konflikten zwischen den Grünen und der FDP heraus? Ist vielleicht eine Koalition zu dritt zu schwierig, um alles unter einen Hut zu bringen?
-
Wenn drei sich streiten: Das Gerumpel in der Ampel
In der Ampel-Koalition rumpelt es gewaltig. Immer mehr Problemfelder tun sich auf, der größte Streit herrscht zwischen den Grünen und der FDP. Ist die Koalition noch regierungsfähig? Und warum hält sich die SPD scheinbar aus den Konflikten zwischen den Grünen und der FDP heraus? Ist vielleicht eine Koalition zu dritt zu schwierig, um alles unter einen Hut zu bringen?
-
Das Armenhaus am Rande Europas - EU-Gipfel in Moldau
Heute findet zum zweiten Mal ein Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft statt - diesmal in Moldau. Es gilt als das Armenhaus Europas, strebt den EU-Beitritt an und am Rande zur Ukraine sieht es sich von Russland bedroht. Wie ist derzeit die Stimmung im Land und welche Chancen, aber auch Probleme offenbaren sich?
-
Zocken, shoppen, chatten - Digitalsucht bei Erwachsenen
Soziale Medien, Online-Shopping, Computerspiele - seit der Corona-Pandemie beobachten Experten einen Anstieg von Patienten mit digitalem Suchtverhalten. Betroffen sind längst nicht mehr nur Kinder und Jugendliche. Aber wann wird das "normale" Chatten, Posten, Liken, Gamen zur Abhängigkeit?? Wie kann eine Therapie aussehen?
-
Der erneute Erdogan: Wie geht es weiter in der Türkei?
Für seinen Wahlsieg hat der türkische Präsident Erdogan Glückwünsche aus aller Welt erhalten. Er selbst beschuldigte ausländische Medien der Stimmungsmache gegen ihn und attackierte die Opposition erneut. Dass Erdogan die Demokratie nun ganz beseitigen werde, glauben Experten nicht. Aber Erdogan könne jetzt im Ausland noch selbstbewusster auftreten.