94 episodes

Der #hrtalk ist ein wöchentliches Video-Talk-Format von den Beitreibern der Shift/HR Plattform zu aktuellen Themen und Diskussionen rund um die Transformation von HR & Personalmanagement.

Der Podcast bietet ausgewählte Folgen der Reihe im Audio-Format zum Nachhören. Lehnen Sie sich zurück und hören Sie rein - bei den Gesprächen von Björn Negelmann mit spannenden Gästen aus der HR Community über die Themen wie Employer Branding & Recruiting, Candidate & Employee Experience, HR & People Analytics sowie Learning & Workforce Management.

#hrtalk - Gespräche zum Wandel in HR & Personalmanagement Kongress Media

    • Business

Der #hrtalk ist ein wöchentliches Video-Talk-Format von den Beitreibern der Shift/HR Plattform zu aktuellen Themen und Diskussionen rund um die Transformation von HR & Personalmanagement.

Der Podcast bietet ausgewählte Folgen der Reihe im Audio-Format zum Nachhören. Lehnen Sie sich zurück und hören Sie rein - bei den Gesprächen von Björn Negelmann mit spannenden Gästen aus der HR Community über die Themen wie Employer Branding & Recruiting, Candidate & Employee Experience, HR & People Analytics sowie Learning & Workforce Management.

    #096 Im Gespräch mit Prof. Dr. Peter Wald zu den HR Trends zum Jahreswechsel 2022/23 (Mitschnitt vom 16.12.22)

    #096 Im Gespräch mit Prof. Dr. Peter Wald zu den HR Trends zum Jahreswechsel 2022/23 (Mitschnitt vom 16.12.22)

    Im letzten #hrtalk des Jahres sprechen wir wie jedes Jahr mit Prof. Dr. Peter M. Wald, Professor für Personalmanagement an der HWTK Leipzig und Organisator der HR Innovation Day.

    • 49 min
    #095 Im Gespräch mit Karin Lausch zu New Work als einer der größten Irrtümer unserer Zeit (Mitschnitt vom 09.12.22)

    #095 Im Gespräch mit Karin Lausch zu New Work als einer der größten Irrtümer unserer Zeit (Mitschnitt vom 09.12.22)

    Beim #hrtalk sprechen wir mit Karin Lausch, Executive Coach und Organisationsberaterin bei der Techniker, über New Work als einer der größten Irrtümer unserer Zeit.

    • 44 min
    #094 Im Gespräch mit Vanessa Bieling-Degenhardt zu HR vs. People & Culture und warum es für die HR Transformation keine Wahl mehr gibt (Mitschnitt 25.11.22)

    #094 Im Gespräch mit Vanessa Bieling-Degenhardt zu HR vs. People & Culture und warum es für die HR Transformation keine Wahl mehr gibt (Mitschnitt 25.11.22)

    Immer mehr Unternehmen definieren ihre Personalarbeit neu. Statt HR heisst es nun "People & Culture" - mit der Neudefinition braucht es aber auch ein neues Denken. Stärker an den Mitarbeitenden bzw. den Menschen. Stärker an dem Mindset der Menschen, mit dem sie in dem Unternehmen agieren. Denn die Unternehmen stehen im Wandel und ohne die Menschen ist der Wandel nicht zu gestalten. Im #hrtalk sprechen wir mit Vanessa Bieling-Degenhardt von den digital vikings über diesen Wandel und warum Organisationen keine andere Wahl mehr haben als in die Transformation zu gehen.

    • 45 min
    #093 Im Gespräch mit Esther Brand & Felix Anderegg zu Sophie - dem Chatbot als digitale HR-Assistenz (Mitschnitt 04.11.22)

    #093 Im Gespräch mit Esther Brand & Felix Anderegg zu Sophie - dem Chatbot als digitale HR-Assistenz (Mitschnitt 04.11.22)

    Sophie ist ein Chatbot-Service der HR Campus AG aus der Schweiz, mit dem Unternehmen eine digitale HR-Assistenz im Employee-Life-Cycle umsetzen können. Sophie kann HR-Fragen beantworten, erinnert an wichtige Termine oder Aufgaben, hilft beim Erfassen von Daten und vieles mehr. Mit dem Chatbot-Service lässt sich das HR-Anfragemanagement durch die Mitarbeiten virtualisieren und rund um die Uhr verfügbar machen. Im Gespräch mit Esther Brand & Felix Anderegg diskutieren, worum es bei dem Service-Angebot geht und was die Herausforderungen für Chatbot-basierte HR-Services sind.

    • 46 min
    #092 Im Gespräch mit Marek Carbon & Holger Dümpelmann zu besseren Lernergebnissen für Produktions- und Servicemitarbeiter im Kontext von VR und AR (Mitschnitt vom 14.10.22)

    #092 Im Gespräch mit Marek Carbon & Holger Dümpelmann zu besseren Lernergebnissen für Produktions- und Servicemitarbeiter im Kontext von VR und AR (Mitschnitt vom 14.10.22)

    Die neuen Spielwiesen der Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) bieten neue Möglichkeiten und Ansatzpunkte für die Aus- und Weiterbildung - insbesondere auch der Mitarbeitenden in Produktion & Service. Mit Hilfe von VR-Brillen können Nutzer an einem virtuellen Schulungsort arbeiten, ohne die Kosten und Zeit für Reisen zu investieren. Im #hrtalk sprechen wir mit Marek Carbon & Holger Dümpelmann über die Möglichkeiten wie auch Herausforderungen beim Einsatz von VR & AR in der Aus- und Weiterbildung von Produktions- und Servicemitarbeitenden.

    • 44 min
    #091 Im Gespräch mit Sandra Lang zum Lernen im Metaverse (Mitschnitt vom 07.10.22)

    #091 Im Gespräch mit Sandra Lang zum Lernen im Metaverse (Mitschnitt vom 07.10.22)

    Beim #hrtalk sprechen wir mit Sandra Mareike Lang, Lern-Coach & VR-Expertin, über die Potentiale für das Lernen in virtuellen Welten.

    • 47 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
The Ramsey Show
Ramsey Network
Planet Money
NPR
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
PBD Podcast
PBD Podcast
The Money Mondays
Dan Fleyshman