48 Folgen

B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt und wieso geht Liebe durch den Magen? Das sagt man so! stellt deutsche Redewendungen und Sprichwörter vor und erklärt den Kontext, in dem sie verwendet werden.

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen DW.COM | Deutsche Welle

    • Education
    • 4.7 • 45 Bewertungen

B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt und wieso geht Liebe durch den Magen? Das sagt man so! stellt deutsche Redewendungen und Sprichwörter vor und erklärt den Kontext, in dem sie verwendet werden.

    Viele Köche verderben den Brei

    Viele Köche verderben den Brei

    Alleine arbeitet man manchmal am besten. Denn wenn viele Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und Methoden zusammen etwas machen wollen, kann das zu Schwierigkeiten führen. Das sagt auch ein deutsches Sprichwort.

    • 1 Min.
    Den Faden verlieren

    Den Faden verlieren

    Wer etwas verliert und es wiederhaben will, muss suchen – in dieser Ecke oder in jener. Den redensartlichen Faden findet man dort aber nicht. Dazu muss man schon in die Tiefe seines eigenen Geistes eindringen.

    • 2 Min.
    Eins auf den Deckel bekommen

    Eins auf den Deckel bekommen

    Der Angestellte vom Chef, das Kind von seinen Eltern, der Schüler vom Lehrer – sie alle können schon mal eins auf den Hut, also den Deckel bekommen. Zwar nicht im wörtlichen Sinne, aber unangenehm ist es trotzdem.

    • 1 Min.
    Eine Doktorarbeit aus etwas machen

    Eine Doktorarbeit aus etwas machen

    Es gibt Menschen, bei denen selbst kleine Arbeiten endlos dauern. Sie denken über jede Kleinigkeit lange nach, entscheiden sich oft um und beginnen wieder von vorn. Für andere kann das ziemlich nervig sein.

    • 1 Min.
    In einem Boot sitzen

    In einem Boot sitzen

    Wer war nicht schon einmal in einer schwierigen Lage? Gut, wenn man dann nicht alleine ist. Denn wenn die anderen dieselben Ziele und Interessen haben, findet man zusammen bestimmt eine Lösung.

    • 1 Min.
    Sich freuen wie ein Schneekönig

    Sich freuen wie ein Schneekönig

    Es gibt viele Arten, sich zu freuen. Man kann laut lachen oder schreien. Man kann hüpfen oder rennen. Und manche Menschen hören sich dabei fast so an wie ein Vogel – wie der Zaunkönig, der auch Schneekönig genannt wird.

    • 1 Min.

Kundenrezensionen

4.7 von 5
45 Bewertungen

45 Bewertungen

ajvinande ,

Interessant und hilfreich :)

Ich liebe die lustigen Geschichten und finde die Übungen sehr praktisch/hilfreich :)

Top‑Podcasts in Education

Mel Robbins
Dr. Jordan B. Peterson
iHeartPodcasts
Duolingo
Rich Roll
TED

Das gefällt dir vielleicht auch

DW.COM | Deutsche Welle
DW Learn German
DW.COM | Deutsche Welle
Deutsch-Podcast
www.einfachdeutschlernen.com
Sascha Schmidt

Mehr von Deutsche Welle

DW.COM | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle