
5 episodes

Im Klang. Marilyn Janssen
-
- Education
Selbst im Schlaf hören wir. Aber nur selten sind wir uns der uns umgebenden Laute bewusst. Die Podcastserie Im Klang hört genau hin und spricht mit Menschen, die etwas über das Hören zu sagen haben.
Was ist eigentlich ein Klang, ein Geräusch oder Lärm? Wie wirken Töne auf uns? Welche Stimmen klingen vertrauensvoll? Wie hat sich die Welt vor 100, 1000 oder auch 10000 Jahren angehört? Wie könnte eine Stadt angenehm klingen? Was ist Audio Art? Oder auch: Wie laut ist die Stille?
Im Klang erscheint monatlich am 1.
www.marilynjanssen.de
-
05 Stimmen lauschen mit Dorothea Gädeke
Was vermittelt uns die menschliche Stimme jenseits der Worte?
In der fünften Ausgabe von Im Klang spreche ich mit der Schauspielerin und Stimmtherapeutin Dorothea Gädeke über angenehme und unangenehme Stimmen, über Sprachmelodie und historische und kulturelle Unterschiede beim Sprechen.
Link: www.stimmhandlung.de
www.marilynjanssen.de -
04 Das Hören meistern mit Gudrun Surup
Was sind die Kenngrößen des Hörens?
In der vierten Ausgabe von Im Klang tauchen wir ein in die Welt einer Meisterin im Hörfach. Mit der Hörakustikmeisterin Gudrun Surup spreche ich über die sensible Funktion des Hörens, ihre Arbeit und die Freude an wohligen Geräuschen.
Link Gudrun Surup: www.hoermeisterei.de
www.marilynjanssen.de -
03 Geräusch und Wirklichkeit mit Thomas Görne
Woher wissen wir eigentlich was das ist, was wir hören?
In der dritten Ausgabe von „Im Klang“ sprechen wir mit einem Mann, der sich unter anderem mit der Rezeption von Klängen beschäftigt. Thomas Görne ist Professor für Audiodesign und Audiosysteme and der HAW Hamburg. Er erläutert, warum Klänge kein Eigenleben führen...
Links: Bücher von Thomas Görne
https://www.amazon.de/Thomas-G%25C3%25B6rne/e/B004596HVI%3Fref=dbs_a_mng_rwt_scns_share
Thomas Görne bei der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg:
https://www.haw-hamburg.de/hochschule/beschaeftigte/detail/person/person/show/thomas-goerne/172/
www. marilynjanssen.de -
02 Tönendes Leben mit Thomas Brass
Wie klingt die Welt für einen Menschen, der nicht sehen kann?
In der zweiten Ausgabe von Im Klang treffen wir Thomas Brass. Thomas war Fotograf, bis er mit 26 Jahren erblindet ist. Er räumt zwar mit dem Mythos vom alles hörenden Blinden auf, aber manche Klischees scheinen auch zuzutreffen...
Link: https://thomasbrass.com
www.marilynjanssen.de -
01 Wunderwelten aus Sounds mit Stéphane Pigeon
Wozu können wir schöne Geräusche gebrauchen?
In der ersten Ausgabe von Im Klang treffen wir Stephane Pigeon, einen Ingenieur und hingebungsvollen Soundtüftler aus Belgien. Seine erfolgreiche Webseite mynoise.net ist einzigartig. Sie bietet individuell konfigurierbare Klangwelten unterschiedlichster Art. Sie schaffen nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sie können auch sehr nützlich sein...
Linkliste: myNoise.net • http://AudioCheck.net • http://HearingTest.online • http://Noises.online • http://Rain.today • http://Purrli.com • http://BrainAural.com • stephanepigeon.com
marilynjanssen.de