26 episodes

Alle hören mit! Ab sofort gibt es für alle, die Lust haben, regelmäßig eine ordentliche Portion VGF auf die Ohren.
Gespräche mit Mitarbeitenden gewähren einen Blick hinter die Kulissen der VGF und bieten die Möglichkeit zu erfahren, wie die Menschen, die Frankfurt mobil halten, ganz persönlich so „ticken“.

Bahnsinn. Der VGF-Podcast Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)

    • Business

Alle hören mit! Ab sofort gibt es für alle, die Lust haben, regelmäßig eine ordentliche Portion VGF auf die Ohren.
Gespräche mit Mitarbeitenden gewähren einen Blick hinter die Kulissen der VGF und bieten die Möglichkeit zu erfahren, wie die Menschen, die Frankfurt mobil halten, ganz persönlich so „ticken“.

    #26 Vielfalt entdecken und Gleichberechtigung leben

    #26 Vielfalt entdecken und Gleichberechtigung leben

    Bei Sabrina (sie/ihr) weiß man nicht genau, wo der Job aufhört und das private Interesse anfängt. Sie ist die Gleichstellungsbeauftragte der VGF und die Gleichberechtigung aller Menschen – ob nun im Arbeitskontext oder im Alltag – hat für sie unbedingt Priorität. Im Diversitymonat Mai erzählt sie den Hörer:innen der aktuellen Episode, was der Unterschied zwischen Diversity und Diversität ist, wie sie ihre ersten Monate bei der VGF erlebt hat (Spoiler: Sie war überwältigt von der Vielfalt, die es hinter den Kulissen der VGF zu entdecken gibt.) und wie sich Künstliche Intelligenz (KI) und Diversity beeinflussen können.

    • 24 min
    #25 Aufgegleist

    #25 Aufgegleist

    Volker merkt schnell, wem das Fahren im Blut liegt. Seit vielen Jahren ist er bei der VGF Ausbilder für Schienenbahnfahrer:innen. Generationen von Fahrer:innen haben bei ihm schon gelernt, was es mit Signalen und Weichen auf sich hat und wie man mit Türstörungen und Linienumleitungen umgeht. Gleich am zweiten Ausbildungstag dürfen Volkers Schüler:innen an den Befehlsgeber und auf die Strecke. Ob im VGF-Ausbildungszentrum auch mal gespickt wird, ob Volker auch in seiner Freizeit Straßenbahn fährt und wie lange er der VGF noch erhalten bleibt, erzählt Volker in der aktuellen Episode.

    • 24 min
    #24 Wie arbeite ich nachhaltig?

    #24 Wie arbeite ich nachhaltig?

    Franziska brennt für das Thema Nachhaltigkeit – und das nicht nur privat: Bei der VGF arbeitet sie als Nachhaltigkeitsmanagerin und das hat sie auch studiert. Ihr geht es nicht nur darum, in ihrem Job gesetzliche Vorgaben umzusetzen, sondern auch darum möglichst viele Kolleg:innen für das Thema zu gewinnen und mit ins Boot zu holen. In der aktuellen Episode erzählt Franziska, wie man Unternehmen nachhaltig zukunftsfähig machen kann, was sie sich für ihr gerade erst beginnendes Berufsleben wünscht und was die leidenschaftliche Naturliebhaberin in ihrer Freizeit so macht.

    • 21 min
    #23 Im Verborgenen

    #23 Im Verborgenen

    Seinen Job hat Patrick von der Pike auf gelernt. Heute leitet er bei der VGF den Bereich Leit- und Sicherungstechnik. Vieles von dem, was Patricks Team macht, geschieht von den Fahrgästen unbemerkt, quasi unsichtbar – beispielsweise in den U-Bahn-Tunneln unter Frankfurt. Hand in Hand arbeiten hier Facharbeiter:innen, Techniker:innen und Ingenieur:innen daran, dass U-Bahnen und Straßenbahnen immer sicher unterwegs sind. In seiner Freizeit ist Patrick nicht in Tunneln unterwegs, sondern lässt sich lieber den Wind um die Nase wehen. Wie das genau aussieht, erzählt er in der aktuellen Episode.

    • 22 min
    #22 Der "Forrest Gump-Moment"

    #22 Der "Forrest Gump-Moment"

    Häufig ist Katharinas Arbeitsalltag wie eine Schachtel Pralinen. Denn so bunt und unterschiedlich wie die Füllungen von Pralinen sind die Fragen ihrer Kolleg:innen rund um das Thema „Compliance“. Und die beantwortet Katharina bei der VGF nun schon seit 10 Jahren. Wichtig ist ihr dabei, nicht nur Regeln zu vermitteln, sondern auch die Werte, die für die VGF wichtig sind. Ob es Fragen gibt, die besonders häufig gestellt werden, ob sie sich privat immer an Regeln hält und welche Sportart sie in den letzten Jahren für sich entdeckt hat, verrät Katharina in der aktuellen Episode.

    • 17 min
    #21 Eine Rolltreppe ist eine Fahrtreppe ist eine Rolltreppe

    #21 Eine Rolltreppe ist eine Fahrtreppe ist eine Rolltreppe

    Als die VGF per Stellenanzeigen vor einigen Jahren einen „Allrounder“ suchte, wusste Violand, dass damit wohl er gemeint sein muss und hat sich beworben. Heute sind er und sein Team dafür zuständig, dass die Rolltreppen und Aufzüge in Frankfurts U-Bahn-Stationen zuverlässig laufen, im Bedarfsfall repariert und dann und wann auch mal ausgetauscht werden. In der aktuellen Episode geht es um die längste, die kürzeste und die älteste Rolltreppe in Frankfurts Untergrund, um die Fragen, ob es einen Unterschied zwischen Rolltreppen und Fahrtreppen gibt und das Geheimnis, wie man an so eine riesige Rolltreppe eigentlich in eine unterirdische Station bekommt.

    • 23 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest
The Ramsey Show
Ramsey Network
In Search Of Excellence
Randall Kaplan

You Might Also Like