
161 episodes

Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. Mac Life
-
- Technology
-
-
5.0 • 1 Rating
-
In wechselnder Besetzung sprechen wir über Apple und weitere spannende Technik-Themen – und schweifen dabei regelmäßig und gerne ab.
-
Stromausfall in Nord-Kiel
Aufreger der Woche: E-Ladesäulen sind immer noch nicht nur einfach. Routenplanung auch nicht. +++ Klauen ist scheiße! Und leider half der AirTag auch nicht …
Werbung: Fritz Schildt von Cyberport über den MacBook-Konfigurator
Neues aus Cupertino: Der iPod ist endgültig tot. +++ Apple mit neuer Kampagne zum Thema Datenschutz +++ Apple mit neuen Funktionen in den Bedienungshilfen +++ Buch Tipp: Tony Fadell – Build. An Unorthodox Guide to Making Things Worth Making. +++ Buch-Tipp: Tripp Mickle – After Steve. How Apple became a Trillion-Dollar Company and Lost Its Soul
Hardware: Überwachungskamera mit LTE: Arlo Go 2 (Alternative für ausgediente iPhones und iPads: Presence)+++ Stefan verschönert sich das Arbeitszimmer mit Wave Panels von Elgato +++ Schöner Tippen mit Stefan und dem Happy Hacking Keyboard Hybrid Type-S
Apps: Ladesäulen in der Umgebung chargEV +++ Tattoos via AR „stechen“ mit Inkhunter +++ Kunst auf Knopfdruck mit Dream by Wombo
Streaming & Gaming: Doku über Jimmy Savile bei Netflix, Die Schlange von Essex bei Apple TV+ und Tschugger bei Sky, The Lincoln Lawyer bei Netflix +++ ab Freitag: Night Sky (Amazon), Love, Death & Robots Staffel 3 (Netflix)
Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts! -
Tie-Fighter für den Hausgebrauch
Aufreger der Woche: Wasser ist ein ***loch!
Neues aus Cupertino: EU/Vestager schießt wegen NFC-Monopol gegen Apple +++ iPods als Musiksammlung +++ Apple und der Star-Wars-Tag (Deathstar Pro Max)
Hardware: Mesh-System TP-Link deco AXE5400 (3er-Set XE75) +++ Stefan probiert die luxuriöse Webcam Jabra PanaCast 20 aus.
Apps: Find – Live Text mit Suchfunktion.
Streaming & Gaming: Stefan kärchert auf seinem Steam Deck mit dem PowerWash Simulator (und bringt das Spiel über Molzsche’ Umwege auf den Fernseher…), darüber hinaus hat er in das irgendwo zwischen Drogentrip, Viva Pinata und Pokemon verortete Bugsnax reingespielt – und das sogar auf einem Mac. +++ Sean Bean im BBC-Knast in der Serie Time (auf Magenta TV) +++ Huch: Slow Horses auf Apple TV mit „Mid season break“? +++ Two Weeks to Live (ZDF Mediathek) +++ Das Geheimarchiv im Warschauer Ghetto (ARD Mediathek) +++ Pulverfass Pazifik bei Arte +++ Buch: Das Labyrinth von Simon Stålenhag +++Heute (gestern) neu: Clark und The Pentaverate, Staffel 2 von Teheran (Apple TV) und The Wilds (Amazon Prime)
Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts! -
Sieht aus wie bei Stefan unterm Schreibtisch
Aufreger der Woche: Elon kauft Twitter +++ BNetzA untersagt Zero-Rating-Angebote
Neues aus Cupertino: Apples Quartalszahlen (Investor-Call, Grafiken von Six Colors) +++ Die Klassik-App von Apple kommt wirklich, Apple hatte im letzten Jahre Primephonic gekauft +++ Software-Update für das Studio-Display verbessert Kamera nicht genug
Hörer:innen-Feedback: Christian K.: Kamera-Empfehlung für Sophie: TP Link Tapo C200 +++ Anton: SMS-Geburtstagsgrüße automatisieren mit Kurzbefehl. +++ Andreas (aus Berlin): Erfolg des iPhone Mini und der anderen Modelle + Serien-Tipp (The Expanse)
Hardware: Sven und die Sonos Roam SL +++ Ergonomisches Arbeiten auch für kleine Hände: Logitech Lift +++ Stefans Schnäppchen: Gamestop hatte mal wieder ein gutes Eintauschangebot (Lebensmittel-Schnäppchen mit Smhaggle) +++ Ausprobiert: Steam Deck, der Spiele-PC für unterwegs
Apps: Pixelsnap 2, das Digital-Lineal +++ Must-have-Apps für das iPad in der Schule oder Uni (Goodnotes, PowerPoint, Stundenplan, Itslearning, iServ)
Streaming & Gaming: Angespielt: Tunic auf dem Mac (oder via Game Pass UItimate) und Lego Star Wars: Die Skywalker Saga auf der Xbox +++ Stefan ist Clint-Eastwood-Fan und fand Cry Macho toll +++ Cop statt Hobbit: Martin Freeman in The Responder auf Magenta TV +++ Irakkrieg, ungeschönt in der HBO-Serie Generation Kill bei Sky Ticket +++ Der junge Tony Soprano in The Many Saints of Newark +++ Weggebingt und als Empfehlung: The Dropout (Disney+) und zum Vertiefen die HBO-Doku Die Erfinderin – Böses Blut im Silicon Valley bei Sky Ticket +++ Tiefe Löcher in Outer Range (Amazon Prime) und La Brea (Sky Ticket) +++ Heute neu: Shining Girls bei Apple TV+, Resident Alien Staffel 2 bei Syfy/Sky
Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts! -
Menschen sind das Problem
Aufreger der Woche: Schulferien als iCal-Abo
Neues aus Cupertino: Apple mit neuen Karten für Deutschland +++ Apples VR-Headset ( inklusive kleinem Abstecher zur Valve Index) +++ WWDC 2022
Interview: Christian Kauz von Gravis zu 30 Jahre Networx
Hardware: Der smarte Futterautomat von Petsafe +++ Saugroboter Yeedi Vac 2 Pro +++ Sophie ist auf der Suche nach Empfehlungen: Was sind die besten Hersteller für Überwachungskameras in der Wohnung (um die Katzen bei Abwesenheit besser im Blick zu behalten)? +++ Thomas stellt Chrome OS Flex vor, mit dem du deinen alten Mac wieder flott machen kannst
Apps: Schriften auf dem iPhone installieren mit iFont [stm]
Streaming & Gaming: Mein neuer Binge-Podcast: Spione und Agenten (leider nur) auf Spotify +++ Neuer gratis Streaming-Dienst (in den USA): Freevee +++ Die Anatomie eines Skandals auf Netflix +++ Heute neu: Russian Doll Staffel 2 und Heartstopper bei Netflix, The Gilded Age bei Sky und The Dropout bei Disney+
Danke fürs Zuhören. Denkt an die Abstimmung zum Merch. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts! -
Tanzverbot in Hessen
Aufreger der Woche: Übertriebene Sicherheit? Signal übernimmt keine bestehenden Chats auf neues Gerät. +++ Falls ihr noch Mehr braucht: Waldis Pizza Shop
Neues aus Cupertino: Tim Cook über Sideloading bei der IAPP +++ Apple stellt neue iMovie-Version mit zahlreichen Verbesserungen auf iPhone/iPad vor
Hörer:innen-Feedback: TheGamingDad hat eine Frage bei Discord zu Readly +++ Frage an die Hörer:innen: Was ist eigentlich mit Mac-Life/Schleifenquadrat-Merch? Habt ihr Bock? > maclife.de/vote4merch
Hardware: Der Mähroboter der Zukunft? Erster Eindruck des Eeve Willow +++ Kleiner, aber nicht leiser: Soundboks Go
Apps: Untappd: Bierkonsum als Social-Media-Hobby
Streaming & Gaming: Der neue Borowski-Tatort „Borowski und der Schatten des Mondes“ +++ Sven war in der Thrill-Sneak und durfte The Innocents genießen und empfiehlt Dirty Lines bei Netflix +++ Neu: LOL Staffel 3 und Outer Range bei Amazon Prime, Anatomie eines Skandals bei Netflix, Roar bei Apple TV+ +++ ab Samstag: The Leftovers bei Amazon Prime +++ ab Sonntag: Bloodlands bei ZDF
Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts! -
Sicherheitskatze
Aufreger der Woche: Alle anderen sind besser als Apple, sagt Apple
Neues aus Cupertino: iOS 15.5 Beta: Universal Control nur, wenn alle Geräte auf aktueller Beta sind +++ Gerüchte um iPhone 14: iPhone 14, iPhone 14 Max, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max, 1x-Kamera mit 48 MP, Pixel-Binning bei schlechten Lichtverhältnissen = 12 MP +++ WWDC 2022: 6.-10. Juni – wieder komplett online. Gibt es überhaupt einen Weg zurück? +++ Apple staffelt Update-Roll-out nicht nur, um die Server zu schonen.
Hörer:innen-Feedback: Dirk hat ne Frage via Instagram +++ Christian zum iPhone SE 3
Hardware: Sebastian hat die1More ComfoBuds Mini ausprobiert +++ Bei Sven wacht die Aqara Camera Hub G3 +++ Erster Eindruck: Remarkable 2 +++ Another Bluetooth-Speaker: We Hear 2
Apps: Gear.Club Stradale bei Apple Arcade
Streaming & Gaming: The Honourable Woman in der ARD Mediathek +++ Heute neu: Two Weeks to Live bei ZDF +++ Dirty Lines und Metal Lords bei Netflix
Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!