33 episodes

IM EINSATZ – Der Podcast berichtet unabhängig über Entwicklungen im Bereich des Katastrophenschutzes und über Themen aus der Zeitschrift IM EINSATZ.

IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz Verlag Stumpf & Kossendey GmbH

    • Leisure

IM EINSATZ – Der Podcast berichtet unabhängig über Entwicklungen im Bereich des Katastrophenschutzes und über Themen aus der Zeitschrift IM EINSATZ.

    KatHelfer-PRO

    KatHelfer-PRO

    Das Projekt KatHelfer-PRO, das wir heute vorstellen wollen, ist ein Verbundvorhaben, in welchem ein breites Konsortium verschiedener Partnerorganisationen aus dem Bevölkerungsschutz, der Wissenschaft und Industrie eine gemeinsame soziotechnische Lösung für die Koordination von Spontanhelfenden in Krisen- und Katastrophensituationen entwickelt.

    Mit dabei sind:

    DRK Kreisverband Schöneberg-Wilmersdorf. e.V.

    T-Systems

    Malteser Hilfsdienst e.V.

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Universität Paderborn

    Universität Stuttgart

    Fraunhofer - FOKUS

    Darüber hinaus wird der Projektverbund von mehr als 20 assoziierten Partnern unterstützt.



    Links:

    https://www.kathelfer-pro.de/

    https://www.drk.de/forschung/fuer-die-praxis/



    5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

    Unser Kooperationspartner ist Lülf+

    Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.

    https://www.luelf-plus.de/



    Die Zeitschrift IM EINSATZ

    erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

    Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

    Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

    Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

    • 51 min
    Die Hochwasserlage 23/24 - Tipps für künftige Einsätze

    Die Hochwasserlage 23/24 - Tipps für künftige Einsätze

    Bei der Hochwasserlage mit Schwerpunkt in Norddeutschland waren – und sind viele Einsatzkräfte eingebunden. Ein Thema auch in den folgenden Ausgaben der IM EINSATZ. In dieser aktuellen Folge geben wir einen Überblick über die Lage der letzten Wochen und mit vielen Hinweisen für kommende Hochwassereinsätze. Unser Redaktionskollege Christian von Spiczak gibt einen Einblick in seine aktuelle Recherche.

    Links:

    www.deich-verteidigung.de

    5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

    Unser Kooperationspartner ist Lülf+

    Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.

    https://www.luelf-plus.de/



    Die Zeitschrift IM EINSATZ

    erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

    Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

    Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

    Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

    • 37 min
    Warnung der Bevölkerung mit MoWaS

    Warnung der Bevölkerung mit MoWaS

    Ohne MoWaS geht bei der Warnung der Bevölkerung in Deutschland nichts. Wie ist dieses Modulare Warnsystem des Bundes aufgebaut? Und wie soll es erweitert werden? Das habe ich Hendrik Roggendorf gefragt. Er ist Referatsleiter Warnung der Bevölkerung im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz BBK) in Bonn.

    Links:

    Übersichtsseite aller aktiven Warnungen:

    https://warnung.bund.de/

    Informationen des BBK zu MoWaS:

    https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warnung-in-Deutschland/MoWaS/mowas.html

    ISF Bund-Länder-Projekt Warnung der Bevölkerung

    https://warnung-der-bevoelkerung.de/

    ISF-Mediathek mit vielen interessanten Veröffentlichungen:

    https://warnung-der-bevoelkerung.de/mediathek/

    5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

    Unser Kooperationspartner ist Lülf+

    Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.

    https://www.luelf-plus.de/



    Die Zeitschrift IM EINSATZ

    erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

    Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

    Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

    Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

    • 59 min
    Die Zukunft des THW - Einschätzung von Präsidentin Sabine Lackner

    Die Zukunft des THW - Einschätzung von Präsidentin Sabine Lackner

    Seit Juli ist Sabine Lackner als Präsidentin des THW im Amt - vorher war sie bereits in vielen Führungspositionen im Einsatz. Ich habe sie gefragt, wo das THW heute steht und wo sie die Organisation in einigen Jahren sieht.

    Links:

    5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

    Unser Kooperationspartner ist Lülf+

    Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.

    https://www.luelf-plus.de/



    Die Zeitschrift IM EINSATZ

    erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

    Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

    Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

    Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

    • 34 min
    Leitstellen als Kritische Infrastruktur

    Leitstellen als Kritische Infrastruktur

    Wie schützen wir die Leitstellen, wenn es drauf ankommt? Und wie weit sind wir damit? Und welche Rolle spielen sie für den Bevölkerungsschutz?

    Ich habe dazu mit Stephan Bandlow gesprochen. Er ist Fachdienstleiter der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn. Sie ist eine vollständig integrierte Feuerwehr- und Rettungsleitstelle und für fast 900.000 Menschen in vier schleswig-holsteinischen Kreisen zuständig: Dithmarschen, Segeberg, Steinburg und Pinneberg. Außerdem ist er stellvertretender Vorsitzender des Fachverbandes Leitstellen und im Redaktionsteam der Zeitschrift BOS Leitstelle Aktuell, die genau wie die IM EINSATZ bei der Stumpf + Kossendey Verlagsgesellschaft erscheint.

    Links:

    Fachverband Leitstellen e.V.

    https://www.fvlst.de/

    Arbeitspapier: Die Leitstellen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben als Bestandteil der Kritischen Infrastruktur

    https://www.fvlst.de/wp-content/uploads/2021/02/BOS-Leitstellen-als-Bestandteil-der-KRITIS-V-3.0_2018-05-06.pdf

    5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

    Unser Kooperationspartner ist Lülf+

    Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.

    https://www.luelf-plus.de/



    Die Zeitschrift IM EINSATZ

    erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

    Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

    Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

    Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

    • 46 min
    Wie bekommen wir Vegetationsbrände in den Griff?

    Wie bekommen wir Vegetationsbrände in den Griff?

    Vegetationsbrände werden auch in Deutschland immer mehr zur Gefahr. Wie muss sich der Bevölkerungsschutz aufstellen?

    Ich spreche mit Thorsten Sprenger von @fire und Professor Dr. Johann Georg Goldammer vom Global Fire Monitoring Center.

    Links:

    Anhörung des Bundestages zum Waldbrandschutz vom 17.4.2023 u.a. mit Professor Goldammer und Tobias Hallas von @fire

    https://www.bundestag.de/ausschuesse/a04_inneres/anhoerungen/942302-942302

    Global Fire Monitoring Center

    https://gfmc.online/

    @fire

    https://www.at-fire.de/

    5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

    Unser Kooperationspartner ist Lülf+

    Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.

    https://www.luelf-plus.de/



    Die Zeitschrift IM EINSATZ

    erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

    Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

    Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

    Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

    • 1 hr 5 min

Top Podcasts In Leisure

Critical Role
Critical Role
ClutterBug - Organize, Clean and Transform your Home
Clutterbug
Duck Call Room
Si Robertson & Justin Martin
Tales from the Stinky Dragon
Stinky Dragon
The Re-Slayer's Take
Critical Role
Kinda Funny Gamescast: Video Game Podcast
Kinda Funny

You Might Also Like

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Samy Splint , 5 Sprechwunsch, Notfalltaxi (seit 2024)
Feuer und Flamme: Der Podcast
WDR
Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
tagesschau
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast
Frank und Manuel