56 min

Im Gespräch mit Barbara Kadletz Auf Buchfühlung

    • Books

In Folge Nummer 60 von Auf Buchfühlung sprechen wir mit der Wiener Autorin Barbara Kadletz. Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Buchhandlung Hartlieb und wenn sie gerade nicht die Bücher anderer verkauft, schreibt sie an ihren eigenen Texten oder spricht über Literatur – als Moderatorin, Rezensentin oder in ihrem wöchentlichen Blog ‘Das Buch zum Wochenende’. Wir haben mit ihr über den Retter des Wienerwaldes, Joseph Schöffel, über Generationenwechsel im Aktivismus, Energievampirmenschen, David Bowie, die Lobbyarbeit für Bücher und vieles, vieles mehr gesprochen.


"Schattenkühle" ist ein Roman, der in keine Schublade passt. Historischer Roman, Zeitreiseroman und Entwicklungsroman in einem, entführt er die Leser:innen in den Wienerwald, der vor 150 Jahren durch den Politiker und Umweltschützer Joseph Schöffel gerettet wurde. Mitten in der Klimakrise der Gegenwart steht ein Teil des Erholungsgebietes wieder vor dem Aus, da ein Bürogebäude in Form eines riesigen Glaskubus mitten in den Wald gebaut werden soll. Soweit die Ausgangssituation zu einem Roman voller erzählerischer Kniffe und überraschender Wendungen, über den Rebekka und Irene mit der Autorin gesprochen haben.

In Folge Nummer 60 von Auf Buchfühlung sprechen wir mit der Wiener Autorin Barbara Kadletz. Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Buchhandlung Hartlieb und wenn sie gerade nicht die Bücher anderer verkauft, schreibt sie an ihren eigenen Texten oder spricht über Literatur – als Moderatorin, Rezensentin oder in ihrem wöchentlichen Blog ‘Das Buch zum Wochenende’. Wir haben mit ihr über den Retter des Wienerwaldes, Joseph Schöffel, über Generationenwechsel im Aktivismus, Energievampirmenschen, David Bowie, die Lobbyarbeit für Bücher und vieles, vieles mehr gesprochen.


"Schattenkühle" ist ein Roman, der in keine Schublade passt. Historischer Roman, Zeitreiseroman und Entwicklungsroman in einem, entführt er die Leser:innen in den Wienerwald, der vor 150 Jahren durch den Politiker und Umweltschützer Joseph Schöffel gerettet wurde. Mitten in der Klimakrise der Gegenwart steht ein Teil des Erholungsgebietes wieder vor dem Aus, da ein Bürogebäude in Form eines riesigen Glaskubus mitten in den Wald gebaut werden soll. Soweit die Ausgangssituation zu einem Roman voller erzählerischer Kniffe und überraschender Wendungen, über den Rebekka und Irene mit der Autorin gesprochen haben.

56 min