
100 episodes

InnenLeben - Der Psychologie Podcast InnenLeben
-
- Health & Fitness
In diesem Podcast möchte ich das Thema Psychologie von unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Im Fokus stehen dabei psychische Erkrankungen, die leider noch immer tabuisiert und stigmatisiert werden. Deshalb möchte ich in meinem Podcast Vorurteile durch Aufklärung und Erfahrungsberichte entkräften und somit hoffentlich auch Berührungsängste auflösen.
-
InnenLeben - 99 - Emotional Instabil
Wie fühlt es sich an emotional instabil zu sein? Was bedeutet emotionale Instabilität eigentlich und wie kann es sich auswirken? Und was hat das ganze mit Borderline zu tun?
Das versuche ich heute in einer sehr persönlichen letzten Podcastfolge zu vermitteln. -
InnenLeben - 98 - Anpassungsstörungen - Schwere Belastungen
Was hat es mit Belastungsreaktionen, Belastungsstörungen und vor allem Anpassungsstörungen auf sich? Wie äußert sich eine akute Belastungsreaktion? Was sind die Symptome einer Anpassungsstörung? Wie werden solche schweren Belastungsreaktionen behandelt?
All das kläre ich in der heutigen Folge.
Weitere Infos findet ihr zum Beispiel hier:
https://www.msdmanuals.com/de-de/profi/psychische-st%C3%B6rungen/anst-und-stressbezogene-erkrankungen/akute-belastungsst%C3%B6rung-asd
https://www.msdmanuals.com/de-de/profi/psychische-st%C3%B6rungen/anst-und-stressbezogene-erkrankungen/anpassungsbedingte-st%C3%B6rungen
https://www.icd-code.de/icd/code/F43.2.html
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/stoerungen-erkrankungen/anpassungsstoerungen/#:~:text=Was%20sind%20Anpassungsst%C3%B6rungen%3F,Sozialverhaltens%20(zwischenmenschlich)%20ausdr%C3%BCcken%20kann
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/neurologie/ratgeber-archiv/artikel/akute-belastungsreaktion-kann-in-langfristige-stoerung-uebergehen/
https://www.uke.de/krankheitsbild/akute-belastungsreaktion.html -
InnenLeben - 97 - Krankheitseinsicht
Was bedeutet eigentlich Krankheitseinsicht und warum ist sie so wichtig? Welche Rolle spielt Krankheitseinsicht bei der Genesung? Und wie können wir die Krankheitseinsicht verbessern?
All das diskutiere ich in der heutigen Episode.
Weitere Infos zum Thema findet ihr hier:
https://ediss.sub.uni-hamburg.de/bitstream/ediss/4948/1/Dissertation.pdf
https://www.bwag-suchtselbsthilfe.de/krankheitseinsicht-veraenderungsmotivation-30
https://dgbs.de/bipolare-stoerung/verdacht-auf-bipolare-stoerung/fehlende-krankheitseinsicht
https://www.neuro-depesche.de/nachrichten/krankheitseinsicht-und-hirnanomalien-korrelieren/ -
InnenLeben - 96 - Chronische Schmerzen
Wie funktionieren eigentlich Schmerzen und was hat es mit chronischen Schmerzen auf sich? Gibt es Schmerzen, die nur durch psychische Beschwerden zustande kommen? Und was kann man gegen chronische Schmerzen tun? Bilden wir uns Schmerzen nur ein?
All das kläre ich in der heutigen Folge.
Quellen:
https://www.icd-code.de/icd/code/F45.41.html
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11253970/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17449180/
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/ratgeber-archiv/artikel/psychische-faktoren-koennen-chronische-schmerzen-foerdern-die-anhaltende-somatoforme-schmerzstoerung/ -
InnenLeben - 95 - Autismus - ASS
Was ist eigentlich Autismus und was bedeutet Autismus-Spektrum-Störung? Was hat sich mit der neuen Version in der ICD-11 verändert? Was sind die Ursachen für Autismus? Was kann man bei Autismus tun? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
All diese Fragen kläre ich in der heutigen Folge.
Quellen:
https://www.icd-code.de/suche/icd/code/F84.-.html?sp=Sf84
https://icd.who.int/browse11/l-m/en#/http://id.who.int/icd/entity/437815624
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/kinder-jugendpsychiatrie-psychosomatik-und-psychotherapie/stoerungen-erkrankungen/autismus-spektrum-stoerung-ass/
https://www.autismus.de/ -
InnenLeben - 94 - Neugier
Neugier ist nicht einfach nur den Nachbarn zu beobachten. Neugier kann so viel mehr. Sie motiviert uns, schafft Wissen und sorgt für positive Veränderungen und Energie. Neugier kann aus aber auch dabei helfen schwierige emotionale Situationen durchzustehen. Auch bei Ängsten können wir die Neugier nutzen.
Wobei Neugier hilft, wie wir neugieriger werden können und was Neugier alles beinhalten kann, dass erkläre ich in dieser Podcastfolge.