1 hr 12 min

Islam und Alltag Podkaz - Der Podcast des KAZ Herne E.V

    • Politics

In dieser Episode spricht Sandra ("Rio") mit Ilayda über ihren Glauben.
Ilayda  ist in Herne aufgewachsen und war in ihrer Kindheit nicht sonderlich  religiös. Ihr Großvater kam als Gastarbeiter aus der Türkei nach  Deutschland. Sie hat in diesem Jahr ihr Abitur gemacht und startet bald  in ein Studium. Vor sechs Jahren hat sich Ilayda verstärkt dem Islam  zugewandt und sich dazu entschieden ein Kopftuch (Hidschāb) zu tragen.  In unserem Podcast erzählt sie von dieser persönlichen Entscheidung und  ihren Erfahrungen mit Alltagsrassismus, den sie als Muslima in Herne  seitdem erlebt hat.
---

Links zum Thema:
heimatkunde.boell.de/de/2013/11/18/…erergeneration

www.bpb.de/veranstaltungen/dok…ne-bestandsaufnahme

www.bpb.de/politik/extremismus…iten-einer-medaille

---
Der Podcast des Kulturell-Alternativen Zentrum Herne e.V.
Die  Aufnahmen zu diesem Projekt entstanden im Frühling und Sommer 2020. Das  Projekt wurde durch Mittel von "Demokratie leben!" gefördert.

In dieser Episode spricht Sandra ("Rio") mit Ilayda über ihren Glauben.
Ilayda  ist in Herne aufgewachsen und war in ihrer Kindheit nicht sonderlich  religiös. Ihr Großvater kam als Gastarbeiter aus der Türkei nach  Deutschland. Sie hat in diesem Jahr ihr Abitur gemacht und startet bald  in ein Studium. Vor sechs Jahren hat sich Ilayda verstärkt dem Islam  zugewandt und sich dazu entschieden ein Kopftuch (Hidschāb) zu tragen.  In unserem Podcast erzählt sie von dieser persönlichen Entscheidung und  ihren Erfahrungen mit Alltagsrassismus, den sie als Muslima in Herne  seitdem erlebt hat.
---

Links zum Thema:
heimatkunde.boell.de/de/2013/11/18/…erergeneration

www.bpb.de/veranstaltungen/dok…ne-bestandsaufnahme

www.bpb.de/politik/extremismus…iten-einer-medaille

---
Der Podcast des Kulturell-Alternativen Zentrum Herne e.V.
Die  Aufnahmen zu diesem Projekt entstanden im Frühling und Sommer 2020. Das  Projekt wurde durch Mittel von "Demokratie leben!" gefördert.

1 hr 12 min