
83 episodes

Jagdzeit Jagdzeit Magazin
-
- Sports
Der offizielle Podcast zum Magazin. Wir sprechen mit interessanten Menschen über die Jagd. Über das, was sie auf der Jagd begleitet und über die Themen, die uns gerade bei der Jagd bewegen.
-
#83 Prof. Sven Herzog II - Mehr schießen ist nicht die Lösung
In seinem neuen Buch „Die Sache mit dem Wald“ behandelt Prof. Sven Herzog zahlreiche Themen, etwa die Geschichte von Wäldern, ökosystemare Zusammenhänge, aber eben auch das Spannungsfeld Wald, Wild und Jagd. Herzog zeigt auf, wie verschiedene Bejagungskonzepte aussehen, erläutert die sogenannte „gute fachliche Praxis“ – die oft fehlt – und beschreibt gute und weniger gute Vorgehensweisen in Forstbetrieben, die er in deutschen Wäldern erlebt und wissenschaftlich erforscht. Und Herzog erklärt auch, warum er Jagd durchaus als ein Privileg versteht – und wie verantwortungsvoll ausgeübte Jagd nach modernen Prinzipien aussehen kann.
-
#82 Prof. Sven Herzog - Die Sache mit dem Wald...
Das Thema Wald bewegt Jäger wie Nicht-Jäger emotional. Borkenkäfer, Hitze, Sturmschäden - keinen lässt das kalt. Sogar Experten tun sich schwer mit dem sachlichen Diskurs, wie es mit dem Wald weitergehen soll. Und welche Visionen und Konzepte den Wald beispielsweise auch in puncto Klimawandel widerstandsfähiger machen.
Der promovierte Forstwirt Prof. Sven Herzog von der TU Dresden versucht in seinem neuen Buch "DIE SACHE MIT DEM WALD – neue Perspektiven und Konzepte für unser Ökosystem", Antworten zu geben auf die drängendsten Fragen der Wald- und Forstwirtschaft sowie dem Naturschutz. -
#81 Viktoria Fuchs - fuchsteufelswilde Powerfrau!
Viktoria Fuchs ist ein Star der Kochwelt und längst weit über die Grenzen ihrer Heimat hinaus bekannt. Mit Schwester und Ehemann führt sie das Spielweg Romantik Hotel im Schwarzwald in mittlerweile sechster Generation. Im Spielweg wird traditionell heimisches Wild verarbeitet und Wert auf Frische sowie höchste Qualität gelegt. Und genauso frisch und ehrlich wie ihre Küche ist sie selbst. Zudem handfest, patent, schlagfertig, ohne Allüren. Aber damit nicht genug, denn wie sich in dieser Episode schnell zeigt, ist sie nicht nur eine tolle Köchin, sondern auch eine richtig sympathische Gesprächspartnerin.
-
#80 Chris Balke - Dem Wild eine Chance!
Balke ist professioneller Nachsuchenführer und Deutschlands einziger Rüdemeister. Er steht im täglichen Einsatz mit seinen Hunden und sieht entsprechend viel. Was ihm besonders am Herzen liegt, ist der Umgang mit Technik. Vor allem beim Schwarzwild erkennt Balke Auswüchse, die sich durch die neuen Techniken ergeben haben. Es kommt bei der Saujagd nach seiner Auffassung teilweise einem Vernichtungsfeldzug gleich, was in deutschen Revieren passiert – ein flammendes Plädoyer für den bewussten Einsatz von Technik und zugleich ein Aufruf, sich auf die Natur einzulassen und wieder Maß und Mitte bei der Jagd zu finden.
-
#79 Anthony Lee - ein Mann der klaren Worte!
Der breiten Öffentlichkeit ist Anthony Lee als Fürsprecher landwirtschaftlicher Belange bekannt. Aber er ist eben nicht nur ein lautstarker Bauernsprecher, sondern vor allem ein Mann, der aus der Praxis kommt und der mit Fakten aufzuwarten weiß. Mit seiner Kritik ist er für die etablierten Politiker und Lobbyisten ein unbequemer Gegner. Anthony Lee hat mit 16 Jahren seinen Jagdschein gemacht und kann deswegen zu vielen Dingen, die den ländlichen Raum betreffen, ob Landwirtschaft oder Jagd, sehr interessante Einblicke liefern. Denn eines gilt für alle Naturnutzer: Sie stehen in der Kritik, meistens aus Richtung von naturentfremdeten Städtern. Anthony Lee hat Antworten parat!
-
#78 Gerhard Gruber - Was Sie schon immer über Blei wissen wollten!
Seit dem 16. Februar 2023 ist das Verbot der Verwendung von Bleimunition in Feuchtgebieten (im Prinzip 100 Meter Radius um jede Wasserpfütze) in Kraft getreten. Eine Zuwiderhandlung wird als Straftat gewertet. Grundsätzlich wird das Thema Blei immer größer aufgehängt – mit gravierenden Folgen für Jäger und Sportschützen, aber auch das Wild. Gerhard Gruber ist ein international anerkannter Experte im Bereich jagdlicher Munition. Aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse setzt er sich für einen intelligenten Umgang mit dem Thema Blei ein – die Bewertung von Blei, von Alternativmaterialien und den großen Bereich, der davon betroffen ist. Und ein Stück weit geht es in dieser Episode auch um die Zukunft der Jagd.