7 episodes

Herzlich willkommen beim Karrierepodcast der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Ab sofort gibt es einmal in der Woche einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des größten Uniklinikums Deutschlands. Reinhören lohnt sich!

In der ersten Staffel unseres Podcast sprechen wir mit spannenden Menschen über ihre Werdegänge an der Charité, was sie im Klinikum erleben und was ihre Arbeit ihnen bedeutet.
Wir sprechen über die viel diskutierte Pflegearbeit und wie es sich anfühlt, eng mit Menschen zu arbeiten, die sich in einer Notlage befinden. Es geht um Emotionen und um Stolz, wenn man dazu beiträgt, dass es anderen Menschen ein wenig besser geht. Außerdem wollen wir erfahren, wie unterschiedlich unsere Kolleg:innen einen Ausgleich zu ihrer Arbeit schaffen und ob man nach einer Schicht eher Bewegung oder Ruhe braucht.

Jede:r zählt – das ist viel mehr als eine Floskel. Denn jede:r zählt, wenn es darum geht, erkrankten Menschen die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen. Wenn Du Dich für die Arbeit im Gesundheitswesen interessierst, solltest Du unbedingt dranbleiben.
Denn unsere Gäste, sind nicht einfach nur die graue Masse an „Pflegefachkräften“ oder „Gesundheitspersonal“ über das so oft debattiert wird.

Unsere Gäste sind Kevin Schindler, der Azubis auf einer Krebsstation ausbildet. Thomaš Kibat, der auf einer Willkommensstation internationale Kolleg:innen einarbeitet. Prof. Dr. Peter Vajkoczy, der extrem anspruchsvolle neurochirurgische Eingriffe durchführt. Christoph Springer, der sich für die Interessen von Auszubildenden im Personalrat stark macht. Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey, welche ihr Leben der soziologischen Forschung in der Medizin gewidmet hat und Jelena Gräf, begeisterte Studierende des neuen Studiengangs Bachelor Pflege.

Wenn Du es nicht erwarten kannst, mehr über diese und weitere Berufe zu hören, dann kannst Du zumindest jetzt schon eine Menge über sie lesen. Auf karriere.charite.de findest Du unsere Blogbeiträge, Interviews, unsere aktuellen Stellenangebote und vieles mehr.
Folge diesem Podcast, um keine der Folgen zu verpassen.

Jede:r zählt - Der Karrierepodcast der Charit‪é‬ Charité Universitätsmedizin Berlin

    • Business

Herzlich willkommen beim Karrierepodcast der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Ab sofort gibt es einmal in der Woche einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des größten Uniklinikums Deutschlands. Reinhören lohnt sich!

In der ersten Staffel unseres Podcast sprechen wir mit spannenden Menschen über ihre Werdegänge an der Charité, was sie im Klinikum erleben und was ihre Arbeit ihnen bedeutet.
Wir sprechen über die viel diskutierte Pflegearbeit und wie es sich anfühlt, eng mit Menschen zu arbeiten, die sich in einer Notlage befinden. Es geht um Emotionen und um Stolz, wenn man dazu beiträgt, dass es anderen Menschen ein wenig besser geht. Außerdem wollen wir erfahren, wie unterschiedlich unsere Kolleg:innen einen Ausgleich zu ihrer Arbeit schaffen und ob man nach einer Schicht eher Bewegung oder Ruhe braucht.

Jede:r zählt – das ist viel mehr als eine Floskel. Denn jede:r zählt, wenn es darum geht, erkrankten Menschen die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen. Wenn Du Dich für die Arbeit im Gesundheitswesen interessierst, solltest Du unbedingt dranbleiben.
Denn unsere Gäste, sind nicht einfach nur die graue Masse an „Pflegefachkräften“ oder „Gesundheitspersonal“ über das so oft debattiert wird.

Unsere Gäste sind Kevin Schindler, der Azubis auf einer Krebsstation ausbildet. Thomaš Kibat, der auf einer Willkommensstation internationale Kolleg:innen einarbeitet. Prof. Dr. Peter Vajkoczy, der extrem anspruchsvolle neurochirurgische Eingriffe durchführt. Christoph Springer, der sich für die Interessen von Auszubildenden im Personalrat stark macht. Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey, welche ihr Leben der soziologischen Forschung in der Medizin gewidmet hat und Jelena Gräf, begeisterte Studierende des neuen Studiengangs Bachelor Pflege.

Wenn Du es nicht erwarten kannst, mehr über diese und weitere Berufe zu hören, dann kannst Du zumindest jetzt schon eine Menge über sie lesen. Auf karriere.charite.de findest Du unsere Blogbeiträge, Interviews, unsere aktuellen Stellenangebote und vieles mehr.
Folge diesem Podcast, um keine der Folgen zu verpassen.

    Jelena Gräf - Sollte man Pflege studieren?

    Jelena Gräf - Sollte man Pflege studieren?

    Wie unterschiedet sich die Arbeit von studierten und ausgebildeten Pflegekräften? Das fragt Nina auch Jelena, die seit der Corona-Pandemie an der Charité den Studiengang Bachelor Pflege studiert. Weitere Infos in den Show Notes.

    • 32 min
    Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey - Mein Berufsweg ist kein Glück...

    Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey - Mein Berufsweg ist kein Glück...

    Prof. Kuhlmey hat ihr Leben der Forschung und Lehre an der Charité gewidmet. Welche Vorbildfunktion erfüllt sie und was braucht man, um erfolgreich in der Forschung zu arbeiten? Weitere Infos in den Show Notes.

    • 34 min
    Christoph Springer - Pflege wird gebraucht, wenn man seinen tiefsten Punkt hat

    Christoph Springer - Pflege wird gebraucht, wenn man seinen tiefsten Punkt hat

    Christoph ist Auszubildender in der Pflege und setzt sich aktiv in Gremien für die Interessen junger Auszubildender und Pflegenden ein. Weitere Infos in den Show Notes.

    • 31 min
    Prof. Dr. Peter Vajkoczy - Ich war im Berghain

    Prof. Dr. Peter Vajkoczy - Ich war im Berghain

    Prof. Vajkoczy leitet ein Team, das äußerst komplexe und seltene neurochirurgische Eingriffe durchführt, doch Feierabend ist noch nicht in Sicht, wenn er den sterilen Bereich verlässt. Hat Peters Tag wirklich nur 24 Stunden? - Mehr dazu in den Show Notes.

    • 55 min
    Thomaš Kibat - Der größte Rucksack ist das Heimweh

    Thomaš Kibat - Der größte Rucksack ist das Heimweh

    Thomaš leitet ein Team von mehr als 100 Menschen aus 26 verschiedenen Ländern. Wie sich die Arbeit auf Station in einem solchen Team verändert erfährst du in dieser Folge von Jede:r zählt. Weitere infos in den Show Notes.

    • 31 min
    Kevin Schindler - Ich habe mich in die Pflege verliebt

    Kevin Schindler - Ich habe mich in die Pflege verliebt

    Pflegeverliebt, Frühaufsteher und Vertrauensmensch für unsere Auszubildenden in der Pflege - in dieser Folge lernst du Kevin Schindler kennen. Weitere infos in den Show Notes.

    • 33 min

Top Podcasts In Business

WaitWhat
Ramsey Network
John Wilson
Money News Network
DOAC
Dan Fleyshman

You Might Also Like

Mit Vergnügen
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Stephanie Hielscher
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
Schønlein Media & Stiftung Planetarium Berlin