
23 min

Johannes Leßmann: Ukraine-Krieg – Droht die nächste Rezession? #012 enomyc Podcast
-
- Business
Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine: die damit einhergehenden Störungen stellen die deutsche Wirtschaft auf eine harte Probe. Wie entwickeln sich die Rohstoffpreise? Wird die Inflation weiter zunehmen? Verstärkt sich der De-Globalisierungstrend? Welche Geldpolitik verfolgt die EZB jetzt? Im Gespräch mit enomyc-Partner Johannes Leßmann betrachten wir die vielfältigen Herausforderungen, vor denen Gesellschaft und Unternehmen jetzt stehen. Mit Blick auf Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg zeigt er die mittelfristigen Auswirkungen auf und wie Unternehmer:innen diesen Entwicklungen am besten begegnen können.
Johannes Leßmann ist seit 2002 in der Restrukturierung tätig. Beginnend als Firmenkundenbetreuer Intensive Care einer Großbank wechselte er 2008 zu enomyc und begleitet seitdem sowohl die finanzwirtschaftliche als auch die leistungswirtschaftliche Restrukturierung von mittelständischen und familiengeführten Unternehmen. Aus dieser Position heraus übernahm er 2011 auch Verantwortung als Interim- und Restrukturierungsmanager in komplexen Sondersituationen.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge? Dann schreiben Sie eine Mail direkt an kontakt@enomyc.com. Weitere interessante Themen finden Sie hier im Podcast oder auf unserem enomyc Blog (https://blog.enomyc.com/).
Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine: die damit einhergehenden Störungen stellen die deutsche Wirtschaft auf eine harte Probe. Wie entwickeln sich die Rohstoffpreise? Wird die Inflation weiter zunehmen? Verstärkt sich der De-Globalisierungstrend? Welche Geldpolitik verfolgt die EZB jetzt? Im Gespräch mit enomyc-Partner Johannes Leßmann betrachten wir die vielfältigen Herausforderungen, vor denen Gesellschaft und Unternehmen jetzt stehen. Mit Blick auf Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg zeigt er die mittelfristigen Auswirkungen auf und wie Unternehmer:innen diesen Entwicklungen am besten begegnen können.
Johannes Leßmann ist seit 2002 in der Restrukturierung tätig. Beginnend als Firmenkundenbetreuer Intensive Care einer Großbank wechselte er 2008 zu enomyc und begleitet seitdem sowohl die finanzwirtschaftliche als auch die leistungswirtschaftliche Restrukturierung von mittelständischen und familiengeführten Unternehmen. Aus dieser Position heraus übernahm er 2011 auch Verantwortung als Interim- und Restrukturierungsmanager in komplexen Sondersituationen.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge? Dann schreiben Sie eine Mail direkt an kontakt@enomyc.com. Weitere interessante Themen finden Sie hier im Podcast oder auf unserem enomyc Blog (https://blog.enomyc.com/).
23 min