1 hr 40 min

Jordan Jordanis Kifle (ERI): Hip Hop Headquarter, Atmen in Harlem & Das erste Mal schön sein Halbe Katoffl

    • Personal Journals

Diesmal zu Gast ist Gründerin und Unternehmerin Jordan Jordanis Kifle, geboren in Eritrea. Wir sprechen über Unterschätztwerden und Überanpassung, Holland Vibes und Harlem Love, warum sie in New York plötzlich nur noch Kleider trug und warum sie sehr lange noch dachte, dass die deutsche Nationalhymne anders klingen müsste.

Es ist ein sehr berührendes Gespräch übers Schönsein, Hakenkreuze, Deutschrap, globales Denken und lokales Handeln. Und wir reden über ihr aktuelles Projekt: ein Hip-Hop-Hauptquartier in einem ehemaligen Autohaus im Herzen von Berlin.

https://www.hqforty4.com/

(02:15) Passkontrolle
(09:55) Klischee-Check
(17:25) Aufwachsen in Mönchengladbach: "Hab das Beste draus gemacht"
(29:00) Coming of Age: "Pubertät war schlimm", Deutscher Pass & Reisen
(40:15) After School: Holland-Vibe, "Heller wär besser" & Atmen in NYC
(59:35) Startup-Gründung, Feminine Seite & Black Lives Matter
(1:12:55) Back in Germany: Pandemie, BLM & Harlem Love
(1:19:40) Think Big: Hip Hop Headquarter in Berlin

"Let’s Talk About Mountains – Filmische Ansichten von Nordkorea"
Ausstellung im Deutschen Hygienemuseum in Dresden
https://www.dhmd.de/ausstellungen/vorschau/lets-talk-about-mountains

T-SHIRTS:
Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/
SUPPORT:
Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/

Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Diesmal zu Gast ist Gründerin und Unternehmerin Jordan Jordanis Kifle, geboren in Eritrea. Wir sprechen über Unterschätztwerden und Überanpassung, Holland Vibes und Harlem Love, warum sie in New York plötzlich nur noch Kleider trug und warum sie sehr lange noch dachte, dass die deutsche Nationalhymne anders klingen müsste.

Es ist ein sehr berührendes Gespräch übers Schönsein, Hakenkreuze, Deutschrap, globales Denken und lokales Handeln. Und wir reden über ihr aktuelles Projekt: ein Hip-Hop-Hauptquartier in einem ehemaligen Autohaus im Herzen von Berlin.

https://www.hqforty4.com/

(02:15) Passkontrolle
(09:55) Klischee-Check
(17:25) Aufwachsen in Mönchengladbach: "Hab das Beste draus gemacht"
(29:00) Coming of Age: "Pubertät war schlimm", Deutscher Pass & Reisen
(40:15) After School: Holland-Vibe, "Heller wär besser" & Atmen in NYC
(59:35) Startup-Gründung, Feminine Seite & Black Lives Matter
(1:12:55) Back in Germany: Pandemie, BLM & Harlem Love
(1:19:40) Think Big: Hip Hop Headquarter in Berlin

"Let’s Talk About Mountains – Filmische Ansichten von Nordkorea"
Ausstellung im Deutschen Hygienemuseum in Dresden
https://www.dhmd.de/ausstellungen/vorschau/lets-talk-about-mountains

T-SHIRTS:
Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/
SUPPORT:
Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/

Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

1 hr 40 min

More by hauseins

Die Wochendämmerung - Nachrichten der Woche mit Holger Klein und Katrin Rönicke
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Halbe Katoffl
Frank Joung (hauseins)
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
hauseins
Frag mal Agi
Agi Malach und Lotte Kunath (hauseins)
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei
Katrin Rönicke und Alexandra Tobor (hauseins)
Nur 30 Minuten?
Patricia Cammarata & Marcus Richter (hauseins)